Wenn sich Ihr PC nach der Aktualisierung des NVIDIA-Treibers unter Windows 11 seltsam verhält, ist die Rückkehr zu einer früheren Version oft die einfachste Lösung. Manchmal verursacht der neueste Treiber Probleme – Abstürze, Flackern, ungewöhnliche Leistungseinbußen – und die Rückkehr zu einer Version, die zuvor einwandfrei funktioniert hat, kann die Dinge wieder in Ordnung bringen. Im Grunde ist dies eine schnelle Möglichkeit, die Stabilität wiederherzustellen, ohne sich in komplizierte Fehlerbehebungen vertiefen zu müssen. Nur ein paar Klicks im Geräte-Manager, und Sie sind wieder einsatzbereit.
So führen Sie ein Rollback von NVIDIA-Treibern unter Windows 11 durch
NVIDIA-Treiber zurücksetzen? Nicht allzu kompliziert, aber Sie müssen die Schritte befolgen. Normalerweise hilft dies bei der Behebung von Problemen nach einem Update oder wenn der neue Treiber Abstürze oder seltsame Grafikfehler verursacht. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie weniger Abstürze und ein stabileres System feststellen – zumindest bis NVIDIA den Fehler behoben hat, der das Problem verursacht hat.
Öffnen Sie den Geräte-Manager
Klicken Sie zunächst auf Start oder Win + Xwählen Sie den Geräte-Manager. Ja, ein Rechtsklick auf das Startmenü ist für manche schneller, aber beides funktioniert. Im Geräte-Manager gelangen Sie quasi in den Kontrollraum Ihrer Hardware. Hier können Sie sehen, welche GPU, Soundkarte oder andere Geräte Windows Probleme bereiten, einschließlich Ihrer NVIDIA-Grafikkarte.
Finden Sie Ihre NVIDIA-Grafikkarte
Erweitern Sie anschließend Grafikkarten – Ihre GPU wird dort aufgelistet. Wenn Sie mehrere Adapterkarten haben, achten Sie darauf, die richtige NVIDIA-Karte auszuwählen. Das ist ganz einfach: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und bestätigen Sie, dass es sich um Ihre NVIDIA-Karte handelt, nicht um eine integrierte Grafik oder etwas anderes. Bei manchen Setups ist dieser Schritt ganz einfach, bei anderen, insbesondere bei mehreren Grafikkarten, müssen Sie dies möglicherweise noch einmal überprüfen.
Zugriff auf die Eigenschaften
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das NVIDIA-Gerät und wählen Sie dann Eigenschaften. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Treiberinformationen und -einstellungen anpassen können. Der wichtigste Bereich ist die Registerkarte Treiber. Hier finden Sie Optionen wie Treiber aktualisieren oder Treiber zurücksetzen.
Wählen Sie die Registerkarte „Treiber“ und führen Sie ein Rollback durch
Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und suchen Sie nach der Schaltfläche Treiber zurücksetzen. Ist diese ausgegraut, hat Windows die vorherige Version nicht gespeichert oder Sie haben den Treiber manuell ohne die Option zum Zurücksetzen installiert. In diesem Fall müssen Sie den vorherigen Treiber manuell von der offiziellen NVIDIA-Website (*nvidia.com*) herunterladen und installieren. In den meisten Fällen führt ein Klick auf „Treiber zurücksetzen“ dazu, dass Windows die zuletzt installierte Version zurücksetzt.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Sie gefragt, warum Sie das Rollback durchführen möchten – wählen Sie einfach einen passenden Grund. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen werden. Bei manchen Rechnern scheint das Rollback nicht sofort zu funktionieren – manchmal hilft ein Neustart, manchmal nicht. Wenn dies fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen älteren Treiber manuell installieren.
Tipps zum Zurücksetzen von NVIDIA-Treibern unter Windows 11
- Suchen Sie vor dem Zurücksetzen auf der NVIDIA-Website oder in Windows Update nach neueren Fixes – möglicherweise gibt es einen Patch, der Ihr Problem löst.
- Notieren Sie sich die Treiberversion, auf die Sie zurücksetzen, für den Fall, dass Sie später noch einmal zurückkehren möchten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr PC angeschlossen ist, insbesondere wenn Sie einen Laptop verwenden. Ein Stromausfall während eines Treiberwechsels kann schlechte Nachrichten bedeuten.
- Es empfiehlt sich, zunächst (für alle Fälle) einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Dies können Sie über Systemsteuerung > System > Systemschutz tun.
- Starten Sie anschließend neu, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geladen wurde.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich meinen NVIDIA-Treiber zurücksetzen?
Wenn aktuelle Updates zu Abstürzen, Leistungseinbußen oder seltsamen Grafikproblemen führen, können Sie durch ein Rollback wieder auf eine stabile, funktionierende Version zurückgreifen.
Werden meine Spiele durch das Zurücksetzen von Treibern durcheinandergebracht?
Dies kann vorkommen, insbesondere wenn der vorherige Treiber Fehler hatte. Normalerweise kehrt er jedoch zu einem stabileren Zustand zurück, was die Spielstabilität oft vorübergehend verbessert. Manchmal beheben neuere Treiber spielbezogene Fehler – es ist also ein Kompromiss.
Woher weiß ich, welche Treiberversion ich habe?
Gehen Sie einfach im Geräte-Manager im Fenster Eigenschaften Ihrer Grafikkarte auf die Registerkarte Treiber. Dort wird die Versionsnummer des Treibers angezeigt.
Was ist, wenn die Schaltfläche „Treiber zurücksetzen“ ausgegraut ist?
Das bedeutet in der Regel, dass Windows keinen vorherigen Treiber gespeichert hat. In diesem Fall gehen Sie am besten direkt zur NVIDIA-Treiber-Downloadseite, suchen die gewünschte Version und installieren sie manuell. Wählen Sie einfach das richtige Modell aus, laden Sie es herunter, führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen.
Ist es sicher, NVIDIA-Treiber zurückzusetzen?
Grundsätzlich ja, da Windows diese Funktion als Ausfallsicherung enthält. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Treiber von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen – wie beispielsweise der offiziellen NVIDIA-Website – und vermeiden Sie nicht verifizierte Treiber von Drittanbietern, die weitere Probleme verursachen können.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Suchen Sie Ihre NVIDIA-Grafikkarte unter „Grafikkarten“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Eigenschaften
- Gehen Sie zur Registerkarte „Treiber“
- Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von NVIDIA-Treibern unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, erfordert aber einige vorsichtige Schritte. Manchmal sind die neuesten Treiber den Aufwand einfach NICHT wert, und die Rückkehr zu einer früheren Version erspart viel Ärger. Meiner Erfahrung nach lösen sich die meisten Probleme auf diese Weise recht schnell – insbesondere nach einem fehlerhaften Update. Denken Sie daran: Wenn die Schaltfläche zum Zurücksetzen fehlt, ist der manuelle Download möglicherweise die einzige Option. Es ist etwas seltsam, aber es funktioniert.
- Überprüfen Sie Ihre Treiberversion, bevor Sie ein Rollback durchführen
- Laden Sie bei Bedarf alte Treiber von der NVIDIA-Site herunter
- Denken Sie daran, nach jedem Treiberwechsel einen Neustart durchzuführen
- Erwägen Sie zunächst das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts – nur für den Fall