Wenn OneDrive Probleme macht – hängt, nicht synchronisiert oder sich nicht starten lässt – gibt es eine recht schnelle Lösung, die helfen könnte. Mit dem Reset-Befehl wird OneDrive komplett geschlossen und anschließend mit neuen Einstellungen neu gestartet. Das ist zwar etwas seltsam, aber in der Regel behebt es hartnäckige Fehler, die sich sonst nicht beheben lassen. Es ist wie ein Neustart der App, ohne dass Ihre Dateien verändert oder etwas neu installiert werden muss. Auf manchen Rechnern funktioniert es sofort, manchmal müssen Sie sich nach dem Reset aber ab- und wieder anmelden, damit alles wieder funktioniert.
Wie kann ich den OneDrive-Reset-Befehl verwenden?
Führen Sie den Reset-Befehl aus
- Drücken Sie Windows+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Oder drücken Sie einfach die Windows-Taste, geben Sie „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn in das Feld ein:
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset
. Drücken Sie dann Enter.
Dadurch wird OneDrive beendet (auch wenn es eingefroren ist) und anschließend mit den Standardeinstellungen neu gestartet. Wenn es nach einer Weile nicht von selbst neu startet, müssen Sie es möglicherweise manuell starten, indem Sie OneDrive
im Startmenü darauf klicken.
Da Windows und OneDrive etwas unvorhersehbar sein können, scheint das Zurücksetzen manchmal nicht sofort zu funktionieren. Warten Sie jedoch ein paar Minuten. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Setup oder symbolische Links haben, da beim Zurücksetzen möglicherweise einige zwischengespeicherte Einstellungen gelöscht werden.
Überprüfen Sie, ob die Synchronisierung der Dateien erneut beginnt
- Sehen Sie sich das OneDrive-Symbol in der Taskleiste an. Während der Synchronisierung werden einige Pfeile oder ein Fortschrittsbalken angezeigt.
- Stellen Sie sicher, dass die letzten Änderungen angezeigt werden. Wenn Dateien weiterhin hängen bleiben oder keine Fortschritte erzielt werden, hilft es manchmal, sich abzumelden und erneut anzumelden, um die letzten Hürden zu überwinden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann unter der Registerkarte Konto auf Verknüpfung mit diesem PC aufheben. Melden Sie sich anschließend erneut an.
Wann sollte ich den Reset-Befehl verwenden?
- Wenn OneDrive immer wieder abstürzt oder nicht richtig startet.
- Wenn Synchronisierungsprobleme weiterhin bestehen, insbesondere nach Windows-Updates oder Systemänderungen.
- Wenn die App beim Öffnen einfriert oder abstürzt und andere Fehlerbehebungsmaßnahmen nicht geholfen haben.
Durch das Zurücksetzen werden zwischengespeicherte Daten gelöscht und die Synchronisierungseinstellungen zurückgesetzt, ohne Ihre eigentlichen Dateien zu berühren. Daher ist dies normalerweise eine der schnellsten Möglichkeiten, den Normalzustand wiederherzustellen. Beachten Sie jedoch: Bei manchen Setups ist es Glücksache, ob das Problem beim ersten Versuch behoben wird. Manchmal müssen Sie den PC danach neu starten oder einige Einstellungen neu konfigurieren. Es ist jedoch einen Versuch wert, bevor Sie Office neu installieren oder tiefgreifende Änderungen an der Registrierung vornehmen.
Und wenn das alles fehlschlägt, können Sie als Nächstes die Support-Seiten von Microsoft überprüfen oder die Reparaturtools von Office oder Windows ausführen. Aber dieser Reset-Trick reicht oft aus, um das Gerät wieder zum Leben zu erwecken.