So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen klingt einfach, kann aber in der Realität je nach Hardware und der Tiefe der Probleme etwas komplizierter sein. Vielleicht reagiert Ihr Laptop träge, oder Sie möchten einfach nur einen Neuanfang, bevor Sie ihn verkaufen. Was auch immer der Grund ist, ein ordnungsgemäßer Reset kann oft hartnäckige Fehler beheben, Bloatware entfernen oder dem System einfach einen Neustart ermöglichen. Natürlich ist es nicht immer einfach – manchmal bleibt der Reset hängen, oder Sie vergessen, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, was die Sache unnötig stressig machen kann. Aber wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen und vielleicht ein paar Tipps beachten, wie z. B.sicherzustellen, dass alles angeschlossen und gesichert ist, sollte alles gut gehen. Rechnen Sie mit einem Vorgang, der je nach Konfiguration zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden dauern kann – und ja, es ist normal, etwas Angst vor dem Löschen zu haben, aber meistens funktioniert es wie am Schnürchen.

So stellen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück

Zurücksetzen in Windows 11: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie möchten also einen Neustart? Hier erfahren Sie alles.Öffnen Sie die Einstellungen, suchen Sie die Wiederherstellungsoptionen und weisen Sie Windows an, alles zu löschen. Achtung: Bei manchen Setups kann dies länger dauern als erwartet, und es können einige Fehlermeldungen auftreten – insbesondere, wenn Ihr System stark angepasst wurde oder Sie eine Insider-Version verwenden. Mit diesen Tricks lässt sich das Problem jedoch in der Regel beheben.

Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu „System“ – lassen Sie sich nicht von all den Optionen überwältigen.

Kurzer Tipp: Sie können auch Windows + Ials Tastenkombination drücken, um die Einstellungen sofort zu öffnen. Das ist praktisch, wenn Sie bereits in Eile sind oder einfach Tastenkombinationen bevorzugen.

Navigieren Sie zur Wiederherstellungsoption

  • Suchen und klicken Sie in den Einstellungen auf Wiederherstellung. Normalerweise finden Sie die Option in der Seitenleiste oder unter System > Wiederherstellung.
  • Wenn Sie es nicht sofort sehen, verwenden Sie die Suchleiste oben in den Einstellungen und geben Sie „Wiederherstellung“ ein – Windows weist Sie überraschend gut in die richtige Richtung.

Hier können Sie alles zum Zurücksetzen, Reparieren oder Aktualisieren erledigen. Die Schaltfläche „Diesen PC zurücksetzen“ ist genau das Richtige für Sie.

Klicken Sie auf „Reset-Vorgang starten“.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „PC zurücksetzen“. Sie befindet sich normalerweise direkt dort – unter den Wiederherstellungsoptionen.
  • Es stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“.Wählen Sie Letzteres für einen vollständigen Reset. Ja, dabei wird so ziemlich alles gelöscht. Erstellen Sie daher vorher Ihre Backups.

Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern startet ein Klick darauf den gesamten Vorgang einfach neu, während man auf anderen Rechnern zwischen Cloud-Download und lokaler Neuinstallation wählen muss. Beide Optionen funktionieren, aber der Cloud-Download kann bei langsamem Internet länger dauern.

Wählen Sie Ihre Reset-Option und folgen Sie den Anweisungen

  • Wählen Sie „Alles entfernen“, wenn Sie wirklich alles wie neu haben möchten. Behalten Sie „Meine Dateien“, wenn Sie nur Fehler beheben möchten. Beachten Sie jedoch, dass Apps und Einstellungen trotzdem zurückgesetzt werden.
  • Folgen Sie den weiteren Anweisungen, z. B.der Auswahl einer gründlichen Bereinigung oder eines schnellen Zurücksetzens. Bei vielen Geräten sorgt die gründliche Bereinigung dafür, dass alle Spuren alter Daten gelöscht werden. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihr Gerät verkaufen oder verschenken.

Hier übernimmt Windows die meiste Arbeit. Rechnen Sie damit, dass der Fortschrittsbalken dunkel wird, und vertrauen Sie darauf, dass er nicht einfriert, wenn er bei 50 % stehen bleibt – manchmal erledigt Windows einfach nur einige Dinge im Hintergrund.

Abschließen und neu installieren

  • Sobald dies erledigt ist, wird Ihr PC neu gestartet und Windows 11 wird wie neu eingerichtet. Sie werden durch die Sprachauswahl, die Anmeldung usw.geführt.
  • Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig – Sie benötigen wahrscheinlich Ihre Microsoft-Kontodaten, wenn Sie sich auf diese Weise anmelden möchten.

Bei einigen Setups kann das Zurücksetzen einen Fehler auslösen oder den Neustart in Schleifen durchführen. Versuchen Sie in diesem Fall, im abgesicherten Modus zu starten oder ein Wiederherstellungslaufwerk zu verwenden, um das Problem weiter zu beheben.

Tipps, um den Reset weniger schmerzhaft zu gestalten

  • Sichern Sie Ihre Daten zuerst. Verwenden Sie ein externes Laufwerk oder OneDrive, wenn Sie so faul sind. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sie möchten nicht, dass er mitten beim Zurücksetzen ausfällt – Windows reagiert dann möglicherweise übel.
  • Merken Sie sich Ihre Passwörter. Wenn Sie Dateien behalten, gehen Apps verloren, aber in Browsern oder Schlüsselbunden gespeicherte Passwörter bleiben möglicherweise nicht erhalten.
  • Suchen Sie nach dem Zurücksetzen nach Updates, um sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Sie benötigen die neuesten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert mit meinen Dateien nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?

Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, müssen Sie mit dem Verlust aller Ihrer persönlichen Dateien rechnen – nichts bleibt erhalten. Wenn Sie „Meine Dateien behalten“ wählen, bleiben die Dokumente erhalten, Apps und Einstellungen werden jedoch gelöscht.

Wie lange dauert es normalerweise?

Hängt von Ihrer Hardware ab – kann zwischen 30 Minuten und zwei Stunden dauern. SSDs sind in der Regel schneller, HDDs ziehen die Wartezeit in die Länge. Wenn Ihr System bereits überlastet ist, müssen Sie mit einer längeren Wartezeit rechnen.

Kann ich den Reset noch unterbrechen?

Nicht wirklich. Das solltest du nicht tun, denn eine Unterbrechung kann schlimmere Probleme verursachen. Lass es einfach zu Ende laufen – Windows bevorzugt das.

Wird dies mein langsames Windows reparieren?

Meistens, ja. Es ist gut, um den ganzen Müll und die Ablagerungen zu beseitigen, die sich mit der Zeit ansammeln. Hardwareprobleme? Nicht so sehr.

Benötige ich einen Produktschlüssel?

Nicht mehr. Windows 11 sollte automatisch reaktiviert werden, wenn es zuvor aktiviert wurde. Keine manuelle Schlüsseleingabe erforderlich.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehe zu Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie Alles entfernen (oder meine Dateien behalten)
  • Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie es seine Arbeit tun

Zusammenfassung

Bereit für einen Neuanfang mit Ihrem PC? Entrümpeln Sie alte Geräte, beheben Sie hartnäckige Probleme oder bereiten Sie ihn für einen neuen Besitzer vor. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nicht immer perfekt – bei manchen Geräten wirkt es wie ein Glücksspiel –, aber meistens klappt es problemlos. Denken Sie einfach daran, vorher Backups zu erstellen, Ihr Ladegerät griffbereit zu halten und nichts überstürzen. Hoffentlich erspart das jemandem da draußen den einen oder anderen Ärger. Daumen drücken, es hilft!