So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen kann zunächst ziemlich einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie es noch nie zuvor getan haben. Es ist so, als würden Sie alles löschen und neu beginnen – gut geeignet, um hartnäckige Probleme zu beheben oder einfach vor dem Verkauf oder der Übergabe des Geräts den Überblick zu behalten. Der eigentliche Vorgang ist nicht ganz so beängstigend, wie er klingt, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wie z. B.das Sichern Ihrer Daten und die Sicherstellung, dass Ihr Gerät während des Zurücksetzens mit Strom versorgt bleibt. Vertrauen Sie mir, da Windows es Ihnen natürlich etwas schwerer machen muss als nötig, ist nicht immer ganz klar, wo alles versteckt ist. Aber wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen Werksreset ziemlich reibungslos durchführen und hoffentlich die Leistung Ihres Systems deutlich verbessern.

So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück

Methode 1: Verwenden der Einstellungen für einen vollständigen Reset

Dies ist der einfachste Weg, wenn Windows noch normal hochfährt. Die meisten Nutzer tun dies, wenn sie nach der Fehlerbehebung oder vor dem Verkauf ihres Laptops einfach ein sauberes System wünschen. Im Grunde öffnen Sie die Einstellungen, suchen die Wiederherstellungsoptionen und klicken auf ein paar Schaltflächen. Wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, werden Ihre Dateien, Apps und Einstellungen gelöscht, sodass Sie eine Neuinstallation erhalten, die dem ursprünglichen Zustand entspricht. Beachten Sie, dass dieser Vorgang je nach Hardware und Datenmenge 30 Minuten bis einige Stunden dauern kann. Bei einem Setup funktionierte es reibungslos, bei einem anderen dauerte es länger als erwartet – Geduld ist also gefragt.

Schritt für Schritt:

  • Öffnen Sie die Einstellungen : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“ oder drücken Sie Windows + I.
  • Navigieren Sie zu System : Klicken Sie in den Einstellungen auf System.
  • Gehen Sie zu Wiederherstellung : Scrollen Sie im linken Menü nach unten und wählen Sie Wiederherstellung.
  • Klicken Sie auf „PC zurücksetzen“ : Klicken Sie unter „Wiederherstellungsoptionen“ auf „PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie „Alles entfernen“ : Wählen Sie die Option „ Alles entfernen“ und folgen Sie dann den Anweisungen, um mit dem Zurücksetzen zu beginnen.

Danach heißt es nur noch abwarten. Ihr PC wird mehrmals neu gestartet und ist danach wieder wie neu. Einfach, oder? Vorausgesetzt, Sie haben daran gedacht, alle wichtigen Daten zu sichern, denn dadurch werden Ihre persönlichen Dateien und installierten Apps gelöscht.

Methode 2: Erweiterten Start verwenden (wenn Windows nicht startet)

Dies ist nützlich, wenn Windows Probleme macht und nicht normal startet. Sie können direkt vom Anmeldebildschirm aus oder durch mehrmaliges erzwungenes Herunterfahren auf die Wiederherstellungseinstellungen zugreifen. Das ist etwas aufwändiger, funktioniert aber gut, wenn der normale Weg blockiert ist.

  • Wenn Windows nicht normal startet, schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein. Halten Sie beim Laden von Windows die PowerTaste gedrückt, um das Herunterfahren zu erzwingen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal. Windows wird möglicherweise den automatischen Reparaturmodus aktivieren.
  • Wählen Sie auf dem Bildschirm „Option auswählen“ die Option ProblembehandlungDiesen PC zurücksetzen.
  • Folgen Sie den Anweisungen erneut, um „Alles entfernen“ auszuwählen, und lassen Sie es seine Arbeit erledigen.

Dieser Ansatz kann etwas seltsam sein, ist aber praktisch, wenn Ihr System nicht mehr reagiert. Auf manchen Rechnern kann der Reset-Vorgang fehlerhaft sein oder mehrere Neustarts erfordern. Ein Versuch ist jedoch einen Versuch wert, wenn die Einstellungen nicht normal zugänglich sind.

Tipps für ein reibungsloses Zurücksetzen

  • Sichern Sie zuerst : Kopieren Sie Ihre wichtigen Dateien unbedingt an einen anderen Ort, da sonst alles gelöscht wird. Nutzen Sie ein externes Laufwerk, einen Cloud-Speicher oder Ähnliches – überspringen Sie diesen Schritt jedoch nicht.
  • Lassen Sie es eingesteckt : Ziehen Sie beispielsweise nicht mitten im Vorgang den Stecker Ihres Laptops, da Windows Überraschungen hasst und Ihren Reset beschädigen kann, wenn der Strom ausfällt.
  • Nach dem Zurücksetzen auf Updates prüfen : Wenn alles wieder einsatzbereit ist, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Windows Update“ und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Manchmal sind beim Zurücksetzen nicht die neuesten Patches enthalten.
  • Erstellen Sie eine Softwareliste : Behalten Sie den Überblick über wichtige Programme, die Sie später neu installieren müssen, insbesondere wenn Sie den Computer verkaufen oder verschenken möchten.
  • Notieren Sie Ihre Windows-Lizenzinformationen : Bei einigen Setups benötigen Sie möglicherweise Ihren Produktschlüssel zur Reaktivierung. Speichern Sie ihn an einem sicheren Ort.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert eigentlich bei einem Werksreset?

Im Grunde wird Ihr PC gelöscht – alle persönlichen Daten, Apps und Einstellungen sind verschwunden. Anschließend wird Windows (oder das von Ihnen verwendete Betriebssystem) neu installiert, sodass Ihr PC wieder wie neu aussieht. Das ist das digitale Äquivalent zum Drücken der Reset-Taste auf einem Gerät.

Wie lange wird es dauern?

Rechnen Sie mit einer Dauer von 30 Minuten bis zu einigen Stunden. Es hängt von der Menge Ihrer Daten und der Geschwindigkeit Ihrer Hardware ab. Manchen geht es schnell, anderen kommt es wie eine Ewigkeit vor – starten Sie es also nicht, wenn Sie eine sofortige Lösung benötigen.

Werden dadurch Viren beseitigt?

Ja. Da es so ist, als würde man alles löschen und Windows neu installieren, überleben Viren den Reset in der Regel nicht. Führen Sie anschließend sicherheitshalber einen gründlichen Antivirenscan durch.

Kann ich das Zurücksetzen abbrechen, wenn ich es mir anders überlege?

Nein, sobald es losgeht, ist es so gut wie festgefahren.Überprüfen Sie am besten vorher alles noch einmal. Manchmal können Sie zwar ein vorzeitiges Herunterfahren erzwingen, aber das ist riskant und kann zu einem beschädigten System führen. Verlassen Sie sich also nicht darauf.

Benötige ich hierfür ein Windows-Installationsmedium?

Nein, die integrierten Wiederherstellungsoptionen von Windows 11 decken die meisten Anforderungen ab und Sie benötigen weder eine CD noch einen USB-Stick, es sei denn, Sie möchten eine Neuinstallation von Grund auf durchführen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu System → Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „PC zurücksetzen“ und wählen Sie „Alles entfernen“.
  • Befolgen Sie die Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen von Windows 11 ist gar nicht so schlimm, wie es aussieht, vor allem, wenn man erst einmal herausgefunden hat, wo sich alles versteckt. Es ist eine solide Methode, hartnäckige Probleme zu lösen oder ein Gerät für den nächsten Besitzer vorzubereiten. Denken Sie einfach daran, vorher Ihre Daten zu sichern, das Gerät am Stromnetz zu lassen und Geduld zu haben. Sobald das erledigt ist, haben Sie einen sauberen Start und möglicherweise ein schnelleres, reaktionsfähigeres Gerät. Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden – Daumen drücken, das hilft.