Windows zurückzusetzen macht zwar nicht gerade Spaß, ist aber manchmal der schnellste Weg, um seltsame Fehler zu beheben oder einfach neu zu starten, ohne alles manuell auseinanderzunehmen. Wenn Ihr Computer träge wird, abstürzt oder sich einfach nicht mehr so verhält wie früher, kann ein Reset die Lösung sein. Der Vorgang ist recht unkompliziert, aber ein paar zusätzliche Tipps können den Vorgang vereinfachen – zum Beispiel, Daten zu sichern oder Ihre Passwörter zu kennen. Das Endziel? Ihr PC sollte wieder in einem ruhigeren, saubereren Zustand sein, hoffentlich ohne Verlust Ihrer persönlichen Dateien, falls Sie diese behalten möchten. Und natürlich ist es manchmal ratsam, später eine gründliche Neuinstallation durchzuführen, wenn die Probleme immer wieder auftreten. Nur so nebenbei. Hier ist jedenfalls eine klare Anleitung, wie Sie das Problem lösen können.
So setzen Sie Windows zurück
Öffnen Sie die Einstellungen und greifen Sie auf die Wiederherstellungsoptionen zu
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und suchen Sie nach dem zahnradförmigen Symbol „ Einstellungen “.Alternativ können Sie auch einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste eingeben, falls Ihnen das Klicken zu langsam ist. Gehen Sie in den Einstellungen zu „Update & Sicherheit“. Hier versteckt Microsoft die meisten Funktionen zur Systemwiederherstellung, einschließlich der Windows-Reset-Optionen.
Navigieren Sie zum Abschnitt „Wiederherstellung“
Suchen Sie in „Update & Sicherheit“ in der Seitenleiste nach der Registerkarte „ Wiederherstellung “.Klicken Sie darauf. Diese Seite bietet Ihnen die beste Möglichkeit für einen Neustart. Es ist etwas seltsam, wie Windows sie hier platziert, aber sobald Sie hier sind, werden Sie mit Optionen wie „Diesen PC zurücksetzen“ konfrontiert.
Starten Sie den Reset-Vorgang
Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“. Das klingt zwar einfach, aber hier löscht oder aktualisiert Windows Ihr System gründlich. Bevor Sie etwas tun, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gespeichert haben. Denn sobald Windows startet, können Daten verloren gehen, wenn Sie Ihre Dateien nicht behalten.
Wählen Sie Ihre Rücksetzpräferenz (Dateien behalten oder entfernen)
In diesem Schritt wird es persönlich. Wenn Sie die langsame Ausführung einfach satt haben, aber Ihre Dokumente, Fotos und andere Daten behalten möchten, wählen Sie „ Meine Dateien behalten“. Ist der PC einfach irreparabel oder mit Malware infiziert und Sie möchten alles neu machen, wählen Sie „ Alles entfernen “.Beachten Sie, dass „Alles entfernen“ länger dauern kann und in den meisten Fällen alle persönlichen Daten, Einstellungen und Apps löscht. Bei manchen Systemen kann dieser Schritt aufgrund der Festplattengeschwindigkeit oder der Hardware ewig dauern, also ist Geduld gefragt.
Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, startet Windows den Reset. Es kann mehrere Neustarts geben. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren. Sobald der Reset abgeschlossen ist, bootet Ihr PC entweder neu oder kehrt zu Ihren Dateien zurück, je nach Ihrer Wahl.
Tipps, um den Reset weniger schmerzhaft zu gestalten
- Sichern Sie wichtige Daten : Im Ernst, wenn Sie Dateien haben, sichern Sie sie an einem sicheren Ort – auf einem USB-Stick, in der Cloud oder wo auch immer. Man vergisst sie leicht und bereut sie später.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop an die Steckdose angeschlossen ist : Der Reset-Vorgang kann eine Weile dauern, und ein Stromausfall während des Vorgangs ist keine gute Idee. Akku nur noch 5 %? Schließen Sie ihn an.
- Merken Sie sich Ihre Passwörter : Besonders wenn Sie Konten oder Apps haben, die später nach Anmeldedaten fragen. Ich bin mir nicht sicher, warum Windows diese Daten so sicher speichern muss, aber es ist so.
- Denken Sie über eine Neuinstallation nach : Wenn das Zurücksetzen ewig dauert oder die Probleme bestehen bleiben, ist eine Neuinstallation von Windows von einem bootfähigen USB-Stick möglicherweise die Lösung. Verwenden Sie beispielsweise das Media Creation Tool von der Microsoft-Website – denn manchmal reicht ein Zurücksetzen einfach nicht aus.
- Treiber nach dem Zurücksetzen aktualisieren : Windows verfügt möglicherweise nicht über die neuesten Treiber für Ihre Hardware. Es lohnt sich, den Geräte-Manager oder die Hersteller-Websites zu überprüfen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Was genau passiert bei einem Windows-Reset?
Grundsätzlich setzt sich Windows selbst auf die Werkseinstellungen zurück. Apps und Einstellungen bleiben erhalten, aber Sie können wählen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten. Es ist, als würde man die Reset-Taste Ihres Betriebssystems drücken.
Kann ich Dateien wiederherstellen, nachdem ich mich für die Löschung aller Daten entschieden habe?
Wenn Sie sich für die vollständige Löschung entschieden und kein Backup erstellt haben, ist die Wahrscheinlichkeit gering. Wiederherstellungstools können zwar helfen, sind aber nicht immer garantiert.Überspringen Sie daher keine Backups, wenn sich auf Ihrem Laufwerk wichtige Daten befinden.
Wie lange dauert das Zurücksetzen normalerweise?
Hängt von Ihrem System und Ihrer Auswahl ab. Es kann innerhalb von 30 Minuten oder auch mehrere Stunden dauern, wenn Ihre Festplatte langsam ist oder Sie die Option „Vollständiges Löschen“ gewählt haben. Geduld ist hier das A und O.
Werden dadurch Viren oder Malware zerstört?
Mehr oder weniger. Durch das Zurücksetzen wird die meiste Malware entfernt, aber wenn Sie wirklich paranoid sind, ist ein spezieller Antivirenscan danach keine schlechte Idee. Windows sollte die meisten Schädlinge beseitigen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Ist das Zurücksetzen dasselbe wie eine Neuinstallation von Windows?
Nicht ganz. Das Zurücksetzen ist schneller und weniger aufwendig. Es versetzt Ihr System lediglich in einen frischen Zustand mit der Option, Dateien zu behalten. Bei einer Neuinstallation wird alles komplett gelöscht und Sie beginnen von vorne. Das ist etwas aufwändiger, aber manchmal notwendig, wenn das Zurücksetzen fehlschlägt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“ und wählen Sie aus, was Sie behalten möchten.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie – wahrscheinlich machen Sie zwischendurch eine Kaffeepause.
Zusammenfassung
Ein Reset fühlt sich an, als würde man sein Leben neu starten – na ja, zumindest den PC. Normalerweise ist es ziemlich effektiv, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen oder man einfach alles neu machen möchte. Denkt aber daran, vorher eure Daten zu sichern – denn wenn es einmal losgeht, ist es schwer zu stoppen, und ihr könntet wichtige Dateien verlieren. Auf manchen Systemen läuft der Reset-Prozess zwar nicht ganz reibungslos oder schnell, aber er ist besser als die Neuinstallation von Null. Hoffentlich machen diese Schritte den Vorgang weniger einschüchternd und ersparen Frust. Hoffentlich hilft das jemandem, sein System ohne allzu großen Aufwand wieder in Schuss zu bringen.