Projekt Zomboid: So vernageln Sie Fenster
In Project Zomboid geht es beim Verbarrikadieren von Fenstern nicht nur darum, Zombies fernzuhalten – es ist so etwas wie Überlebens-Grundkurs. Wenn Ihr sicherer Unterschlupf Schwachstellen hat, werden Zombies ihren Weg hinein finden, und das sind schlechte Nachrichten. Um Ihr Heim richtig zu befestigen, benötigen Sie Holzbretter, Nägel und einen Hammer. Eine Barrikade zusammenzuzimmern ist nicht kompliziert, kann aber etwas knifflig sein, besonders wenn Sie wegen der herumschleichenden Zombiegeräusche nervös sind. Es ist eine gute Idee, sich vorher genügend Materialien zu besorgen, da Hin- und Herlaufen wertvolle Zeit kostet. Wenn Sie alles haben, gehen Sie zum Fenster, rechtsklicken Sie und wählen Sie „Barrikade“ aus dem Menü. Diese einfache Aktion beginnt, die Bretter auf das Fenster zu hämmern und es in eine kleine Festung zu verwandeln. Und ja, manchmal ist das Spiel etwas pingelig, was die Anzahl der benötigten Bretter oder die Frage angeht, ob Ihr Charakter genug Nägel hat, also seien Sie vorbereitet. Bedenken Sie jedoch, dass es bei manchen Setups mehrere Versuche braucht, bis es wirklich klappt – kein Wortspiel beabsichtigt.
So reparieren Sie Windows in Project Zomboid
Ansatz: Sammeln Sie zuerst die richtigen Materialien
Das ist ziemlich wichtig, denn niemand möchte mit heruntergelassenen Hosen mitten beim Verbarrikadieren erwischt werden. Holzbretter findet man normalerweise in Möbeln, Schuppen oder heruntergekommenen Häusern. Nägel? Schauen Sie in Werkzeugkästen oder Baumärkten nach. Und der Hammer? Dasselbe Problem – Garagen, Schuppen oder Baumärkte. Bei einem Setup funktionierte es nach ein paar Minuten, bei einem anderen verbrachte ich mehr Zeit mit Plündern als mit dem eigentlichen Verbarrikadieren. Es ist besser, ein paar Vorräte anzulegen, bevor die Zombie-Party losgeht. Wenn Sie ein bisschen schummeln, können Sie auch Mods oder Skripte verwenden, um zusätzliche Materialien zu spawnen, aber im normalen Spiel dreht sich alles ums Plündern.
Ansatz: Mit Blick nach unten zum Fenster
Gehen Sie nah ans Fenster, ohne Eile. Achten Sie darauf, dass Ihr Bereich frei ist, denn Zombies können Sie überfallen, wenn Sie sich auf die Barrikaden konzentrieren. Halten Sie die Ohren offen, Zombies neigen dazu, laut zu werden, und Sie möchten nicht, dass Überraschungen auf Sie zukommen, während Sie alle Hände voll zu tun haben. Manchmal hilft es, einen Stuhl oder etwas anderes nach draußen zu werfen, um die Zombies abzulenken, damit Sie ohne Eile arbeiten können. Wenn Ihr Bildschirm fehlerhaft ist oder das Menü nicht richtig angezeigt wird, hilft es in der Regel, das Fenster zu verlassen und erneut zu öffnen – natürlich muss Windows die Dinge unnötig nervig machen.
Vorgehensweise: Mit Rechtsklick auf das Menü zugreifen
Sobald Sie am Fenster sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen. Es bietet Optionen wie „Öffnen“, „Entfernen“ und „Barrikade“.Wenn Sie „Barrikade“ auswählen, beginnt Ihr Charakter, die Bretter in das Fenster zu hämmern. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Bretter und Nägel haben, sonst stoppt es einfach oder passiert nichts. Manchmal ist es notwendig, „Barrikade“ mehr als einmal anzuklicken, wenn das Spiel den ersten Klick nicht sofort registriert. Es ist nicht ganz klar, warum das passiert, aber es kommt ziemlich häufig vor. Seien Sie geduldig und behalten Sie Ihren Materialstand im Auge – wenn er null ist, bleibt er einfach stehen und Sie werden sich fragen, warum nichts passiert.
Ansatz: Alles aushämmern
Wenn „Barrikade“ aktiviert wird, beginnt das Spiel, das Hämmern Ihres Charakters zu animieren. Dies kann einen Moment dauern, besonders wenn Sie mehrere Bretter verwenden. Bei manchen Setups scheint das Hammergeräusch einfach nicht zu erklingen, aber wenn Sie einen Fortschrittsbalken sehen oder bemerken, dass Ihre Materialien zur Neige gehen, machen Sie es richtig. Es ist ratsam, dickere Barrikaden an häufig genutzten Fenstern zu wählen – drei oder mehr Bretter pro Fenster sind eine gute Faustregel. Denken Sie auch daran: Wenn Zombies Ihre Barrikaden zerstören, stürmen sie einfach hinein.Überprüfen Sie sie also regelmäßig auf Schäden. In bestimmten Versionen oder bei Verzögerungen kann die Barrikade teilweise aufgebaut erscheinen oder fehlerhaft sein. Ein Neuladen des Spiels oder das Umschalten des Barrikadenmenüs behebt das Problem jedoch oft.
Ansatz: Verstärken oder später entfernen
Wenn Sie eine Barrikade später entfernen möchten, ist das genauso einfach: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Barrikade entfernen“.Tun Sie das aber nur, wenn Sie sich sicher sind, denn es macht Lärm und lockt Zombies an. Ironischerweise kann das Entfernen von Barrikaden manchmal notwendig sein, wenn Sie Ihr Setup ändern oder auf Metallplatten umsteigen möchten, die schwieriger herzustellen, aber haltbarer sind. Metall erfordert Werkzeuge wie eine Schweißmaske und Metallplatten aus Schrott und kann ein Albtraum sein, wenn Sie nicht vorausplanen. Behalten Sie also Ihre Ressourcen im Auge.
Tipps zur effektiven Fensterbefestigung in Project Zomboid
- Halten Sie immer zusätzliche Bretter, Nägel und Werkzeuge bereit – es gibt nichts Schlimmeres, als mitten im Bau losfahren zu müssen.
- Suchen Sie tagsüber nach guten Materialien, wenn Zombies weniger aktiv sind, damit Sie nicht unvorbereitet sind.
- Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, die Fenster im Erdgeschoss zu verbarrikadieren – das ist normalerweise die anfälligste Stelle.
- Verwenden Sie Vorhänge oder Laken, um die Sicht nach draußen zu blockieren, wenn Sie Angst vor der Sichtbarkeit von Zombies haben oder um zu vermeiden, dass Ihre Position preisgegeben wird.
- Überprüfen Sie Ihre Barrikaden regelmäßig. Verschleiß ist normal und schnelle Reparaturen retten Ihre Haut bei einem plötzlichen Angriff.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Bretter brauche ich pro Fenster?
Normalerweise reichen drei oder vier Bretter für eine solide Barrikade, aber je nach Größe und Bedeutung können mehr nicht schaden. Manche Leute fügen gerne zusätzliche Nägel hinzu, um es Zombies später schwerer zu machen, sie niederzureißen.
Können Barrikaden leicht abgebaut werden?
Ja, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Barrikade entfernen“, aber Vorsicht: Lärm zieht Zombies an und das Niederreißen von Barrikaden kann eine Horde Zombies auf den Plan rufen, wenn Sie nicht aufpassen.
Was passiert, wenn eine Barrikade bricht?
Wenn die Barrikade bricht, stürmen Zombies herein.Überprüfe sie daher regelmäßig, insbesondere nach schweren Angriffen oder wenn sie Abnutzungserscheinungen zeigt. Verstärke sie mit weiteren Brettern oder rüste sie auf Metall auf, wenn du es herstellen kannst. Es ist zwar mühsam, aber es lohnt sich.
Ist das Bauen von Barrikaden laut?
Ein bisschen, ja. Deshalb ist es gut, es tagsüber zu machen oder wenn die Zombies weniger aktiv sind. Bei einem Versuch nachts haben mich die Zombies definitiv gehört – nicht ideal.
Gibt es bessere Materialien als Holz?
Metallplatten sind am besten geeignet, sofern du sie findest oder herstellen kannst. Sie sind haltbarer und können Zombieangriffen länger standhalten. Allerdings benötigst du dafür Werkzeug und Altmetall, deren Beschaffung zu Beginn schwierig sein kann.
Zusammenfassung
- Besorgen Sie sich die Materialien: Holzbretter, Nägel, Hammer.
- Gehen Sie vorsichtig an das Fenster heran.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster und wählen Sie „Barrikade“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Material haben.
- Wiederholen Sie dies für alle anfälligen Einträge.
Zusammenfassung
Die Fenster in Project Zomboid zu verbarrikadieren, ist spielentscheidend. Sobald man den Dreh raus hat, ist es ganz einfach, und eine gut platzierte Barrikade verschafft genügend Zeit, um den nächsten Schritt zu planen oder einen Zombie-Einbruch abzuwarten. Klar, es erfordert Ressourcen und Geduld, aber in einer Zombie-Apokalypse zählt jede Verteidigungsmaßnahme. Halte deine Materialien aufgefüllt, überprüfe deine Barrikaden regelmäßig und vergiss nicht, sie zu verstärken oder aufzurüsten, wenn möglich. So gibst du deinem sicheren Unterschlupf eine Chance. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem da draußen hilft, in Sicherheit zu bleiben – in diesem Chaos zählen kleine Erfolge.