So sichern Sie Ihre Dropbox auf dem iPhone mit einem Passcode: Eine vollständige Anleitung

Das Hinzufügen eines Passcodes zu Ihrer Dropbox auf einem iPhone mag zunächst übertrieben erscheinen, aber ehrlich gesagt ist es heutzutage ziemlich notwendig, wenn Sie vertrauliche Daten speichern. Die Standardsicherheit von Dropbox ist zwar in Ordnung, aber ein Passcode fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, insbesondere wenn jemand anderes Ihr Telefon in die Hände bekommt. Dies ist nicht direkt in Dropbox integriert, sondern basiert auf der Bildschirmsperre Ihres iPhones – was irgendwie Sinn ergibt, da Dropbox keine eigene Sperrfunktion hat. Der Trick besteht also darin, den app-spezifischen Passcode, Touch ID oder Face ID Ihres iPhones zu aktivieren oder zu optimieren – je nachdem, welche Sicherheitsmaßnahmen aktiv sind –, da Dropbox auf dem iPhone diese Einstellungen nutzt. Der Vorteil? Nach der Einrichtung wird jedes Mal, wenn Sie Dropbox öffnen, der Sperrbildschirm Ihres Telefons angezeigt oder eine Authentifizierung durchgeführt, was die Sicherheit erheblich erhöht. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist es seltsam – wenn Sie Face ID aktiviert haben, funktioniert es möglicherweise problemlos. Manchmal ist es etwas unzuverlässig und fragt nach dem Passcode manuell. So können Sie die Dinge jedenfalls ohne viel Aufhebens ein wenig straffen.

So sichern Sie Dropbox auf dem iPhone mit einem Passcode oder Biometrie

Methode 1: Verwenden Sie die Bildschirmzeit (App sperren), um einen Passcode hinzuzufügen

Dies ist zwar ein Workaround, funktioniert aber.iOS erlaubt es nicht, einzelne Apps direkt mit einem Passcode zu sperren, aber Sie können die Bildschirmzeit nutzen, um den Zugriff auf die Dropbox-App einzuschränken. So benötigen Sie einen Bildschirmzeit-Passcode, um Dropbox zu öffnen. Das ist zwar nicht perfekt, aber besser als nichts und funktioniert gut, wenn Sie befürchten, dass jemand in Ihre Dropbox späht.

  • Navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“. Wenn Sie die Bildschirmzeit noch nicht aktiviert haben, richten Sie sie jetzt ein.
  • Wählen Sie „App-Limits“ und tippen Sie auf „Limit hinzufügen“.
  • Scrollen Sie nach unten, um „Produktivität“ zu finden, und wählen Sie dann Dropbox aus (oder suchen Sie danach).Legen Sie ein tägliches Limit fest, beispielsweise nur 1 oder 2 Minuten, damit Sie die App nicht sofort öffnen können.
  • Wenn das Limit erreicht ist, fragt iOS nach Ihrem Bildschirmzeit-Passcode, um es wieder zu entsperren.

Wenn Sie dies tun, verhält sich Dropbox wie jede andere App mit einer Zeitbeschränkung. Sie müssen sich den Bildschirmzeit-Passcode merken, nicht Ihr Dropbox-Passwort. Dies erhöht die Sicherheit, insbesondere wenn Sie Ihr Gerät gemeinsam nutzen oder sich vor Gelegenheitsschnüfflern fürchten.

Methode 2: Verlassen Sie sich auf Face ID / Touch ID auf Ihrem iPhone

Am einfachsten geht das, indem Sie Face ID oder Touch ID für Ihr Gerät aktivieren. Wenn Sie dann Dropbox öffnen, authentifiziert sich Ihr Telefon mithilfe dieser Biometrie. Das ist etwas merkwürdig, da Dropbox selbst keine separate Sperre hat. Wenn Ihr Telefon jedoch auf Face ID eingestellt ist, wird es danach gefragt, wenn Sie den Bildschirm aktivieren oder Apps nach der Sperre öffnen.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Face ID & Passcode (oder Touch ID & Passcode, wenn Ihr Gerät dies unterstützt).
  • Stellen Sie sicher, dass die iPhone-Entsperrung und die App-Authentifizierung aktiviert sind.
  • Wenn Sie Dropbox jetzt öffnen, sollte Ihr Telefon anstelle des Passcodes nach Face ID/Touch ID fragen, sodass Sie schnell und sicher darauf zugreifen können.

Achtung: Dies ist nicht ausschließlich Dropbox-spezifisch, aber eine benutzerfreundliche Möglichkeit, eine biometrische Barriere hinzuzufügen. Manchmal reicht diese Konfiguration aus Datenschutzgründen aus. Wenn Face ID nicht funktioniert, wird auf den Passcode zurückgegriffen. Das kann zwar ärgerlich sein, bietet aber zumindest ein wenig Sicherheit.

Methode 3: Verwenden Sie eine Sperr-App eines Drittanbieters (wenn Sie wirklich zusätzliche Sicherheit wünschen)

Für einen gezielteren Ansatz können Drittanbieter-Apps wie „AppLocker“ oder „Lockdown“ einzelne Apps, einschließlich Dropbox, sperren. Natürlich sind sie nicht perfekt und können manchmal durch iOS-Einschränkungen gekennzeichnet werden, aber einige Nutzer schwören auf sie. Normalerweise installieren diese Apps eine Tastatur oder ein Widget, sodass Sie eine PIN oder ein Muster speziell für Ihre Dropbox-App festlegen können.

Hinweis: Diese Methoden erfordern möglicherweise einen Jailbreak oder zusätzliche Anpassungen. Gehen Sie daher vorsichtig vor. In einem Setup funktionierte es jedoch, in einem anderen nicht – iOS ist leider ziemlich stur, was App-Sperren angeht.

Zusätzliche Tipps zum Merken

  • Wählen Sie einen Passcode, der nicht offensichtlich ist – vermeiden Sie „1234“ oder einfache Erraten.
  • Wenn Sie Face ID verwenden, denken Sie daran, dass Sie bei einem Neustart möglicherweise zuerst nach Ihrem Passcode gefragt werden, insbesondere nach Updates.
  • Aktualisieren Sie regelmäßig die Sicherheitseinstellungen Ihres Geräts und ändern Sie aus Sicherheitsgründen gelegentlich Ihre Passwörter.
  • Und wenn Sie Ihr Gerät gemeinsam nutzen, stellen Sie sicher, dass alle über die Sicherheitsmaßnahmen informiert sind, insbesondere wenn Sie Einschränkungen für die Bildschirmzeit hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich die Bildschirmzeit oder den Gerätepasscode vergesse?

Das ist echt nervig – du musst dein Gerät möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder den Apple-Support kontaktieren. Vergiss die Codes also nicht, sonst bist du von allem ausgeschlossen.

Kann ich Dropbox mit einem eigenen Passcode sperren?

Nein. Dropbox bietet Ihnen diese Option nicht direkt an, Sie müssen sich daher auf die allgemeinen Sperreinstellungen Ihres Telefons oder Workarounds verlassen.

Wird die App durch die Aktivierung von Face ID/Touch ID in den Einstellungen gesperrt?

Nicht ganz. Es macht das Entsperren Ihres iPhones lediglich schneller und sicherer, aber Dropbox selbst ist nicht der Gatekeeper. Es kommt darauf an, wie Sie die Sicherheit Ihres Geräts eingerichtet haben.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Bildschirmzeitlimits für eine provisorische App-Sperre
  • Aktivieren Sie Face ID oder Touch ID für schnellen biometrischen Zugriff
  • Erwägen Sie Apps von Drittanbietern, wenn zusätzliche Flexibilität beim Sperren erforderlich ist
  • Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Geräts und schützen Sie Ihre Passwörter

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt gibt es für Dropbox auf dem iPhone keine magische App-Sperre – aber die Kombination von Gerätesicherheitsfunktionen oder Bildschirmzeitbeschränkungen kann Ihre Dateien gut schützen. Das ist zwar nicht perfekt, aber immer noch besser, als sich ausschließlich auf die Standardsicherheit von Dropbox zu verlassen. Oft reicht schon die Abfrage per Fingerabdruck oder Face ID vor dem Öffnen der App für die meisten, die sich vor Schnüfflern fürchten. Denken Sie daran: Wenn Sie Wert auf Sicherheit legen, verwenden Sie sichere Passwörter, halten Sie Ihr Telefon auf dem neuesten Stand und vermeiden Sie 1234 oder Geburtstage. Viel Spaß beim Sichern!