So spiegeln Sie Ihren Bildschirm unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Bildschirmspiegelung in Windows 11 kann recht einfach sein, aber manchmal fühlt es sich an, als würde die Technik es einem unnötig schwer machen. Wenn Sie alle üblichen Schritte ausprobiert haben, Ihr Display aber einfach nicht projiziert, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt ein paar Optimierungen und Einstellungen zu überprüfen. Insbesondere, wenn Ihre Geräte in unterschiedlichen Netzwerken sind oder ein Windows-Update die Dinge durcheinandergebracht hat. Mit diesen praktischen Schritten sollte die Spiegelung ohne großen Aufwand funktionieren – egal ob für Präsentationen, Streaming oder einfach nur zum Vorzeigen von Fotos.

So spiegeln Sie den Bildschirm von Windows 11

Wenn Sie möchten, dass Ihr Windows 11-Gerät Inhalte auf einem anderen Bildschirm oder Gerät anzeigt, gehen Sie wie folgt vor. Es ist nicht immer so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche – insbesondere, weil Windows bei Sicherheitseinstellungen und Netzwerkkonfigurationen etwas hinterhältig sein kann. Normalerweise besteht das Ziel darin, sicherzustellen, dass Ihr PC für die Anzeige von Projektionen bereit ist und Ihr anderes Gerät weiß, wie es diese findet. Nach der Einrichtung funktioniert die Spiegelung reibungslos, aber eine kurze Einrichtungsprüfung hilft, diese „Warum funktioniert das nicht“-Momente zu vermeiden.

Überprüfen Sie Ihr Netzwerk und die Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Windows 11-PC als auch Ihr anderes Gerät (Smart-TV, Telefon oder zweiter PC) mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren – wenn sich eines in einem Gastnetzwerk und das andere in einem Arbeitsnetzwerk befindet oder unterschiedliche Frequenzbänder (z. B.2, 4 GHz vs.5 GHz) verwendet werden, kann die Spiegelung fehlschlagen. Bei einigen Konfigurationen muss das Gerät, auf das Sie projizieren, Miracast oder ähnliche Protokolle unterstützen. Sie können dies unter Einstellungen > System > Anzeige > Mehrere Anzeigen oder in den Gerätespezifikationen überprüfen.

Konfigurieren der Projektionseinstellungen

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Auf diesen PC projizieren. Hier finden Sie Einstellungen wie „Überall in sicheren Netzwerken verfügbar“ und die Möglichkeit, eine PIN-Eingabe zu verlangen – praktisch, um neugierige Nachbarn oder Kinder vom Zugriff abzuhalten. Manchmal werden diese Einstellungen nach Windows-Updates oder versehentlichem Umschalten zurückgesetzt.Überprüfen Sie dies daher, wenn die Spiegelung plötzlich nicht mehr funktioniert.

Passen Sie Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen an

Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise bestimmte Funktionen im Menü Optionale Funktionen aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen, suchen Sie nach „Wireless Display“ und stellen Sie sicher, dass es installiert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Windows-Firewall die Spiegelungsverbindung nicht blockiert – überprüfen Sie dies in der Systemsteuerung > Windows Defender Firewall > App oder Funktion zulassen. Manchmal kann das Hinzufügen von „Wireless Display“ zu den zugelassenen Apps hartnäckige Verbindungsprobleme beheben.

Starten Sie die Spiegelung vom anderen Gerät

Suchen Sie auf Ihrem Smartphone oder einem anderen Windows-Gerät im Info-Center nach der Funktion „Verbinden“ (klicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol oder verwenden Sie Win + A).Unter Android heißt sie möglicherweise „Cast“ oder „Bildschirmspiegelung“.Stellen Sie sicher, dass das Zielgerät erkennbar ist. Sobald Ihr PC gefunden wurde, wählen Sie es aus, und die Bildschirmanzeige sollte beginnen. Bei manchen Setups lohnt es sich, beide Geräte vorsichtshalber neu zu starten – es treten merkwürdige Störungen auf, und ein Neustart kann den Cache oder hängende Prozesse löschen.

Kurzer Tipp: Wenn die Geräte sich nicht finden, versuchen Sie, WLAN oder Bluetooth auf beiden Geräten zu deaktivieren und wieder zu aktivieren oder VPNs oder Netzwerkisolationsfunktionen vorübergehend zu deaktivieren. Manchmal reicht ein Neustart des Windows-Netzwerkstapels.

Tipps für eine bessere Bildschirmspiegelung in Windows 11

  • Aktualisieren Sie sowohl Ihr Windows 11-System als auch die Gerätetreiber – oft sind veraltete Treiber die Ursache.
  • Sorgen Sie für eine stabile WLAN-Verbindung. Eine kabelgebundene Verbindung ist nach Möglichkeit besser. Nichts stört den Datenfluss so sehr wie eine schlechte Signalqualität.
  • Passen Sie zur Verbesserung die Anzeigeeinstellungen wie Auflösung und Skalierung an – hohe Einstellungen können zu Verzögerungen führen.
  • Bleiben Sie für eine stabile Verbindung nahe genug an Ihrem WLAN-Zugangspunkt oder Router.
  • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen eine PIN oder verlangen Sie ein Kennwort, wenn Sie nicht möchten, dass sich zufällig ausgewählte Geräte verbinden.

Häufig gestellte Fragen

Warum funktioniert meine Bildschirmspiegelung nicht?

Mögliche Ursachen sind Netzwerkkonflikte, deaktivierte Funktionen oder Treiberprobleme.Überprüfen Sie Einstellungen > System > Auf diesen PC projizieren und stellen Sie sicher, dass alles aktiviert und auf „Überall verfügbar“ eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich die Geräte im selben WLAN-Netzwerk befinden und Miracast unterstützen. Manchmal hilft schon ein kurzer Neustart oder das Umschalten der Netzwerkoptionen.

Kann ich meinen Bildschirm auf jedes Gerät spiegeln?

Meistens ja. Aber nur, wenn das Gerät Miracast, Chromecast oder ähnliche Protokolle unterstützt. Smart-TVs oder andere Windows-PCs tun dies normalerweise, ältere oder günstigere Modelle jedoch möglicherweise nicht. Wenn Sie auf Kompatibilitätsprobleme stoßen, sollten Sie die technischen Daten Ihres Geräts überprüfen.

Benötige ich zusätzliche Apps für Windows 11?

Nicht wirklich, da Windows 11 über integrierte Miracast-Unterstützung verfügt. Bestimmte Apps von Drittanbietern wie AirServer oder LetsView können jedoch hilfreich sein, wenn Sie versuchen, auf nicht kompatible Geräte zu spiegeln.

Hilft es, mein WLAN zu verbessern?

Absolut. Eine schnelle, stabile WLAN-Verbindung reduziert Verzögerungen und Verbindungsabbrüche. Erwägen Sie, wenn möglich, ein Upgrade Ihres Routers oder den Wechsel zu einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung. Denn natürlich wirft Ihnen Windows gerne vor, dass WLAN-Verbindungen unzuverlässig sein können.

Kann ich ohne WLAN spiegeln?

Die meisten Technologien zur Bildschirmspiegelung basieren auf WLAN, einige Geräte unterstützen jedoch direkte Verbindungen über Wi-Fi Direct oder HDMI-Kabel. Wenn Ihr Gerät USB-C unterstützt, können Sie es für eine kabelgebundene Spiegelung direkt mit einem kompatiblen Kabel verbinden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob die Geräte mit demselben WLAN verbunden sind.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie alle Treiber und Windows-Funktionen im Zusammenhang mit der drahtlosen Anzeige.
  • Stellen Sie sicher, dass Auf diesen PC projizieren in den Einstellungen aktiviert ist.
  • Konfigurieren Sie Sicherheit und Berechtigungen richtig.
  • Versuchen Sie, die Geräte neu zu starten, wenn die Dinge hartnäckig bleiben.

Zusammenfassung

Die Bildschirmspiegelung unter Windows 11 läuft nicht immer reibungslos, aber nach der richtigen Konfiguration funktioniert sie meistens recht gut. Viel hängt von der Netzwerkstabilität, den Treibern und den Windows-Einstellungen ab – wenn es also Probleme gibt, sollten Sie diese Bereiche überprüfen. Hoffentlich gibt Ihnen dies eine klarere Vorstellung davon, woran Sie herumbasteln sollten, und vielleicht gelingt es Ihnen sogar, die Funktion ohne großen Aufwand zum Laufen zu bringen.