Das Duplizieren des Bildschirms auf einem Windows-PC ist äußerst praktisch, insbesondere für Präsentationen, Spiele oder einfach für mehr Bildschirmfläche. Die Idee ist ganz einfach: Der Desktop soll auf mehreren Monitoren identisch angezeigt werden. Doch Windows kann manchmal etwas knifflig sein. Manchmal wird die Duplizieren-Option nicht angezeigt oder die Bildschirme werden einfach nicht richtig gespiegelt. Keine Sorge, es gibt ein paar gängige Lösungen, die das Problem meist beheben.
So duplizieren Sie den Bildschirm unter Windows
Die Spiegelung Ihres Displays erfolgt nicht immer sofort, und je nach Konfiguration oder Grafiktreiber kann es etwas merkwürdig sein. Mit diesen Schritten finden Sie es jedoch heraus. Rechnen Sie damit, dass Ihre Bildschirme nach ein paar Klicks plötzlich dasselbe anzeigen oder zumindest diesem Ziel näher kommen. Manchmal müssen Sie nur ein oder zwei Einstellungen anpassen oder Treiber aktualisieren. Beachten Sie: Wenn Ihre Hardware die Spiegelung mehrerer Displays nicht unterstützt, funktioniert sie möglicherweise überhaupt nicht – überprüfen Sie daher Ihre technischen Daten.
Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Alternativ können Sie Windows + Idie Einstellungen öffnen und dann zu „System > Anzeige“ gehen. Hier finden Sie alle Ihre Monitoroptionen. Ist Ihnen aufgefallen, dass die Option „Duplizieren“ manchmal ausgegraut ist oder fehlt? Dann müssen Sie möglicherweise den Treiber reparieren oder Ihre Monitore neu anschließen.
Identifizieren Sie Ihre Displays
Suchen Sie den Abschnitt „ Mehrere Monitore “ und klicken Sie auf Identifizieren. Ihre Bildschirme zeigen Zahlen wie 1, 2 usw.auf den jeweiligen Displays an. So stellen Sie sicher, dass Sie beim späteren Auswählen von Optionen mit dem richtigen Display arbeiten. Falls Ihr Monitor nicht erkannt wird oder die falsche Zahl anzeigt, versuchen Sie, Ihren PC erneut anzuschließen oder neu zu starten. Bei manchen Konfigurationen benötigt Windows eine Minute, um neue Monitore oder Änderungen zu erkennen.
Zugriff auf die Duplizieren-Option
Suchen Sie im Dropdown-Menü „Mehrere Anzeigen“ nach „Diese Anzeigen duplizieren“. Wenn diese Option nicht angezeigt wird oder ausgegraut ist, liegt möglicherweise ein Treiberproblem vor oder die Verbindung wird nicht richtig erkannt. Bei manchen Geräten können die Anzeigeoptionen nach Windows-Updates oder Grafiktreiber-Updates zurückgesetzt werden. Falls diese Option fehlt, empfiehlt es sich, die Grafiktreiber zu aktualisieren. Gehen Sie dazu zu Geräte-Manager > Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.Intel, NVIDIA, AMD) und wählen Sie Treiber aktualisieren. Alternativ können Sie die neueste Version direkt auf der Website des Herstellers herunterladen.
Übernehmen Sie Ihre Einstellungen
Wenn Sie „Diese Anzeigen duplizieren“ auswählen, klicken Sie auf Übernehmen. Manchmal dauert es ein oder zwei Sekunden, und voilà – die Bildschirme sollten spiegelverkehrt angezeigt werden. Wenn nichts passiert oder die Anzeigen leer sind, trennen Sie Ihre Monitore und schließen Sie sie erneut an oder starten Sie den Computer neu. Beachten Sie, dass einige Grafikkarten oder Treiber möglicherweise einen Neustart benötigen, um die Änderung korrekt zu erkennen.
Bestätigen und Speichern
Sie werden gefragt, ob Sie die Anzeigeeinstellungen beibehalten möchten. Klicken Sie auf „Änderungen beibehalten“. Wenn Sie nicht bestätigen, kehrt Windows nach etwa 15 Sekunden zum ursprünglichen Zustand zurück. Wenn also alles in Ordnung ist, bestätigen Sie die Änderung. Bei manchen Systemen müssen Sie möglicherweise die Auflösung oder Bildwiederholfrequenz anpassen, wenn die Bildschirme nicht richtig ausgerichtet sind oder die Bildqualität nicht stimmt. Manchmal behebt ein kurzer Neustart seltsame Störungen.
Meistens reicht das aus. Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise nicht oder nur teilweise funktioniert, wenn Ihre Grafikkarte oder Ihre Monitore inkompatibel oder zu alt sind. Bei einigen Setups deaktiviert Windows die Duplikatsoption, wenn Probleme erkannt werden. Daher kann das Aktualisieren der Grafiktreiber und das Überprüfen der Verbindungen das Problem häufig lösen.
Tipps zum Duplizieren des Bildschirms unter Windows
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher und in gutem Zustand sind – defekte HDMI- oder DisplayPort-Kabel können allerlei Merkwürdigkeiten verursachen.
- Versuchen Sie, Monitore mit der gleichen Auflösung oder Bildwiederholfrequenz zu verwenden – das trägt normalerweise zu einem reibungslosen Ablauf bei.
- Die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber ist unerlässlich. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Herstellerseiten oder in Windows Update.
- Wenn Symbole oder Text seltsam aussehen, optimieren Sie die Skalierungseinstellungen unter „Anzeigeauflösung und -skalierung“.
- Mithilfe einer Dockingstation können Sie problemlos mehrere Monitore anschließen, insbesondere bei Laptops.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird mir die Option „Diese Anzeigen duplizieren“ nicht angezeigt?
Wahrscheinlich liegt ein Treiberproblem vor, oder Windows erkennt Ihre Monitore nicht richtig. Aktualisieren Sie den Grafiktreiber über den Geräte-Manager. Manchmal hilft es, die Monitore aus- und wieder anzuschließen, um die Erkennung zu aktualisieren.Überprüfen Sie außerdem Ihre Anschlussarten (HDMI, DisplayPort usw.), insbesondere bei Adaptern oder Docks – diese können manchmal Probleme verursachen.
Was passiert, wenn auf meinen Bildschirmen nach dem Duplizieren unterschiedliche Dinge angezeigt werden?
Dies bedeutet in der Regel, dass Windows den Duplizierungsmodus nicht aktivieren konnte oder Sie im Erweiterungsmodus feststecken.Überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie „Diese Anzeigen duplizieren“ ausgewählt haben. Manchmal ist ein Neustart oder das Trennen und erneute Anschließen der Monitore erforderlich.Überprüfen Sie außerdem die Kabelverbindungen und versuchen Sie, die Kabel auszutauschen, falls die Probleme weiterhin auftreten.
Kann ich mehr als zwei Bildschirme gleichzeitig duplizieren?
Ja, sofern Ihre Grafikkarte dies unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei allen der Fall ist.Überprüfen Sie die PC-Spezifikationen oder das GPU-Handbuch. Manchmal können Sie mehrere Monitore entsprechend einstellen, aber die Optionen sind begrenzt – meist hilft das gleiche Modell oder die gleiche Auflösung. Mehr als zwei Spiegelungen können Ihre GPU stark belasten, daher ist es ein Balanceakt.
Wird die Leistung durch das Duplizieren von Bildschirmen beeinträchtigt?
Im Allgemeinen nicht. Wenn Sie jedoch bereits hochauflösende Spiele oder grafikintensive Apps nutzen, kann das Hinzufügen weiterer Monitore – insbesondere durch Duplizierung – zu einer Verlangsamung führen. Auch hier hängt dies von Ihrer Hardware ab. Wenn Sie also Verzögerungen oder Ruckeln bemerken, sollten Sie die Auflösung verringern oder Hintergrund-Apps schließen.
Wie kann ich den Normalzustand wiederherstellen, wenn ich es vermassle?
Gehen Sie zurück zu den Anzeigeeinstellungen und wählen Sie „Diese Anzeigen erweitern“ oder wählen Sie Ihre bevorzugte Konfiguration erneut aus. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen. Normalerweise gelangen Sie dann zurück zu Ihrem ursprünglichen Desktop-Bereich.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie zuerst Kabel und Anschlüsse – diese sind überraschend oft die Ursache.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber, wenn Optionen fehlen oder nicht funktionieren.
- Verwenden Sie die Schaltfläche „Identifizieren“, um sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Bildschirmen arbeiten.
- Wählen Sie „Diese Anzeigen duplizieren“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Bestätigen Sie Ihre Änderungen, damit Windows die Spiegelkonfiguration beibehält.
Zusammenfassung
Die Bildschirmduplizierung unter Windows zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach, insbesondere bei unterschiedlichen Hardwarekombinationen oder Treiber-Eigenheiten. Manchmal braucht es etwas Tüftelei und Geduld, aber sobald es eingerichtet ist, ist es sehr nützlich. Ob Sie präsentieren, spielen oder einfach nur mehr Bildschirmfläche wünschen – die Möglichkeit, Ihren Bildschirm zu spiegeln, kann von Vorteil sein. Halten Sie einfach die Treiber auf dem neuesten Stand, überprüfen Sie Ihre Verbindungen und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf neu zu starten. Hoffentlich hilft das jemandem, sich nicht die Haare auszureißen – bei mir hat es ein paar Mal funktioniert, hoffentlich geht es Ihnen genauso.