Die meisten Leute haben häufig mit MP4-Dateien zu tun, und ehrlich gesagt ist es manchmal etwas seltsam, wie Windows 11 damit umgeht. Mal laufen sie reibungslos, mal werden sie gar nicht erkannt, oder die Standard-App reagiert nicht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie MP4-Videos ohne Probleme ansehen können. Egal, ob Sie die integrierte „Filme & TV“-App verwenden oder eine robustere App wie VLC nutzen möchten – hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie alles reibungslos zum Laufen bringen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber zumindest wissen Sie, wie Sie die üblichen Probleme beheben und alles so einrichten, dass Ihre Videos Ihnen keine Kopfschmerzen mehr bereiten.
So spielen Sie MP4-Dateien unter Windows 11 ab: Die realistische Anleitung
Öffnen Sie die Movies & TV App oder einen anderen Player
Das ist der erste Schritt, an den die meisten Leute denken. Windows verwendet standardmäßig die App „Filme & TV“, die bereits vorinstalliert sein sollte. Um dorthin zu gelangen, drücken Sie „Start“ und suchen Sie nach „Filme & TV“. Falls die App fehlt, geben Sie einfach „Filme & TV“ in die Suchleiste ein. Sie wird dann angezeigt. Diese App funktioniert in der Regel für MP4-Dateien, verhält sich aber manchmal seltsam oder stürzt ohne ersichtlichen Grund ab. Wenn Sie also Probleme haben oder einfach mehr Kontrolle wünschen, ist die Installation von VLC oder MPC-HC möglicherweise sinnvoller.Der VLC Media Player ist kostenlos und unterstützt nahezu jedes verfügbare Videoformat, was sehr praktisch ist.
Suchen und spielen Sie Ihre MP4-Datei ab
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich Ihre MP4-Datei befindet. Sie kann sich auf Ihrem Desktop, in Downloads oder an einem ungewöhnlichen Ort wie Dropbox befinden. Ein Doppelklick sollte die Datei in der Standard-App öffnen. Falls nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie „ Öffnen mit “ und wählen Sie entweder „Filme & Serien“ oder Ihren neuen Lieblings-Mediaplayer wie VLC. Bei manchen Setups entspricht die Standardeinstellung möglicherweise nicht Ihren Wünschen. Daher kann eine explizite Einstellung später Ärger ersparen.
Legen Sie Ihren bevorzugten Player als Standard fest (weil Windows ihn gerne ändert)
Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Windows Ihre MP4-Dateien mit der Fotos-App oder einer anderen integrierten Anwendung öffnet, die die Wiedergabe nicht unterstützt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre MP4-Datei, wählen Sie „ Öffnen mit “ und klicken Sie dann auf „Andere App auswählen“. Wählen Sie Ihre gewünschte Anwendung (VLC, MPC-HC usw.) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Immer diese App zum Öffnen von MP4-Dateien verwenden“. Selbst wenn Windows versucht, dies zu ändern, sind Sie damit fertig. Beachten Sie jedoch, dass Windows auf manchen PCs nach bestimmten Updates möglicherweise die Standardeinstellungen zurücksetzt. Behalten Sie diese daher im Auge.
Zusätzliche Tipps, wenn MP4s immer noch nicht abgespielt werden
Manchmal ist Ihre MP4-Datei beschädigt oder ungewöhnlich kodiert, sodass die integrierten Windows-Apps nicht gut damit umgehen können. In diesem Fall kann es hilfreich sein, sie mit VLC abzuspielen, da VLC oft Inhalte abspielt, die Windows stören. Auch ein Update Ihres Grafiktreibers kann Verzögerungen oder Störungen beheben, da Windows die Dinge natürlich komplizierter machen muss als nötig. Sollten Videos ruckeln oder verzögert ablaufen, sollten Sie die Auflösung verringern oder die Hardwarebeschleunigung in den Media-Player-Einstellungen anpassen.
Und wenn das alles nicht funktioniert, ist die Datei möglicherweise beschädigt oder proprietär kodiert. Tools wie HandBrake können zwar bei der Konvertierung von MP4-Dateien in Standardformate helfen, sind aber eher der letzte Ausweg.
Sobald Sie Ihren bevorzugten Player eingerichtet und möglicherweise einige Codecs aktualisiert haben, wird das Abspielen von MP4s unter Windows 11 im Grunde genommen deutlich weniger frustrierend. Sie müssen sich lediglich mit gelegentlichen seltsamen Datei- oder Update-Fehlern herumschlagen, was bei Windows ziemlich normal ist.