So spielst du Minecraft kostenlos auf Laptop und PC (Windows)

Wie ich es geschafft habe, die Demo von Minecraft endlich kostenlos zu bekommen (auf dem PC)

Ich sach mal so — der Weg zur kostenlosen Minecraft-Demo war für mich echt ein kleines Abenteuer. Falls du auch schon mal gedacht hast, „Kann ich das Spiel nicht einfach mal testen, bevor ich gleich das volle Budget zulaufe?“, dann kann ich dich beruhigen: Ja, das geht. Aber manchmal ist der Weg dahin nicht ganz so einfach, weil heute ja überall werbend und mit Fake-Seiten um dich geworben wird. Keine Sorge, ich rede hier nicht von irgendwelchen shady Hacks oder illegalen Downloads — es ist alles legal über die offiziellen Kanäle. Es ist nur eine kleine ODYSSEE, um an die Demo zu kommen. Aber ich halte mich kurz: Das hier hat bei mir geklappt und vielleicht erspart dir das den ein oder anderen Frust.

Start bei der offiziellen Seite

Erster Schritt — Browser auf, minecraft.net eingeben. Klingt logisch, ist aber echt wichtig, weil es immer wieder Kopien gibt, die nur drauf aus sind, dich hereinzulegen. Achte immer auf die URL, denn nur die offizielle Seite ist sicher. Ich hab’s einmal gemacht und bin auf eine gefälschte Seite reingefallen, das war nicht so schön. Also hält dich an den Link direkt zur offiziellen Minecraft-Seite. Sicherheit geht vor!

Zum kostenlosen Probemonat

Wenn die Seite geladen ist, schau oben im Menü nach — das kann je nach Gerät unterschiedlich aussehen. Auf dem Desktop ist’s bei mir meistens “Games”, auf Mobilgeräten vielleicht versteckt hinter einem Hamburger-Icon oder in einem Dropdown. Das dauert manchmal einen kleinen Moment, bis du es findest. Nach dem Klick auf “Games” öffnet sich eine Seitenleiste oder ein Menü mit weiteren Optionen. Dort findest du meist “Minecraft”. Wenn nicht, scroll einfach nach unten, manchmal sind die wichtigsten Links im Footer ganz unten versteckt, sozusagen in der letzten Reihe.

Hier ist der Punkt, an dem ich einmal hängen geblieben bin — der Button “Try Minecraft for Free” war etwas schwer zu finden. Ich glaube, er war im Footer ganz klein versteckt. Aber wenn du ihn siehst, klick drauf. Das ist dein Einstieg zur Demo-Version, kein Vollpreis-Game, aber perfekt, um mal reinzuschauen und zu testen, ob’s dir gefällt. Manchmal ist das Ganze auch als riesiger Bannertag oder einfacher Link gestaltet, also Augen auf!

Die Demo herunterladen

Wenn du den Button gefunden hast, bekommst du meist eine Auswahl an Versionen für dein Betriebssystem. Für Windows 10/11 empfehle ich die “Windows 10 Java Edition”. Manchmal heißt sie auch einfach Minecraft: Java Edition. Das ist die Version, die direkt auf deinem PC läuft, ohne den Umweg über App-Stores. Einfach klicken und der Download startet — meistens ein Installer namens MinecraftSetup.exe.

Je nach Browser landet die Datei im Download-Ordner oder du bekommst nur eine kleine Benachrichtigung. Es kann manchmal ein bisschen dauern, also nicht gleich verzweifeln — manchmal dauert ein Download genauso lang wie eine Kaffeepause. Wenn alles fertig ist, doppelklick auf die Datei, und der normale Windows-Installer startet.

Installation und erste Hürden

Dieses Schritt ist super simpel — du klickst auf „Next“, akzeptierst die Lizenzbedingungen, und fertig. Aber bei meinem alten ASUS-Laptop hat Windows Defender manchmal warnend reagiert. Falls der Installer hängen bleibt oder du eine Sicherheitswarnung bekommst, versuche, den Installer als Admin auszuführen — dazu rechtsklick auf die Datei und “Als Administrator ausführen”. Wenn du Windows-Älteres hast oder strenge Sicherheitspolicies, kann es helfen, vorher dein Antivirus-Programm kurz auszuschalten oder die Installation als sicher freizugeben.

Wenn es richtig Problem gibt, hilft manchmal ein kleiner Frische-Kick für den Microsoft Store: PowerShell als Administrator öffnen, und dort eingegeben: wsreset.exe. Das setzt fast alle Store-Probleme zurück. Auch ein Blick auf Windows-Updates und treibertechnisch aktuelle Systeme verschaffen dir manchmal den nötigen Vorsprung.

Launcher starten und Demo spielen

Nach der Installation ist dein nächster Schritt — den Minecraft-Launcher öffnen. Das geht in der Regel im Startmenü oder per Shortcut auf dem Desktop. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, falls du noch keins hast: Das ist kostenlos und geht fix, z.B. unter [Microsoft-Account erstellen](https://account.microsoft.com). Nach dem Login aktualisiert sich der Launcher quasi von selbst, und du hast die Auswahl für dein Spiel.

Auf der linken Seite solltest du “Minecraft Java Edition” sehen — falls nicht, ist sie meist voreingestellt. Dann klicke auf “Play Demo”. Das war für mich manchmal der Knackpunkt: Den Button ‘Play Demo’ konnte ich mal nicht sofort sehen oder war ausgegraut. Das lag bei mir meist daran, dass ich mich erst ab- und wieder eingeloggt habe, oder nach einer kleinen Wartezeit. Manchmal musst du den Launcher komplett neu starten oder dich nochmal aus- und einloggen, damit alles synchronisiert ist. Das hat bei mir wirklich geholfen.

Wenn du auf „Play Demo“ klickst, startet das Spiel — dauert einen Moment, also vielleicht eine kleine Pause einlegen und einen Kaffee schnappen. Nach kurzer Ladezeit erscheint dann der ‘Play Demo’-Button, auf den du klicken kannst — und schon bist du in deiner eingeschränkten Spielwelt. Keine Sorge, es ist nur eine Testversion: Features sind begrenzt, die Welt kann nur einen bestimmten Zeitraum gespeichert werden, aber für einen ersten Eindruck reicht’s allemal.

Häufige Probleme and Troubleshooting

Wenn die Demo nicht startet oder du Verbindungsprobleme hast, schau unbedingt in deine Firewall- und Virenschutz-Einstellungen. Windows Security blockiert manchmal Java oder den Launcher. Unter “Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz” kannst du die App freigeben. Auch Windows-Updates oder der Microsoft Store können manchmal Probleme machen — ein Neustart, oder die Cache-Erneuerung mit wsreset.exe hilft oft echt Wunder.


Wenn du das alles ausprobiert hast und es endlich geklappt hat oder immer noch nicht, dann keine Panik — ich weiß genau, wie nervig das sein kann. Bei mir hat es damals Ewigkeiten gedauert, alles richtig hinzukriegen. Hier ist eine kurze Checkliste, mit der ich es dann endlich gerockt habe:

  • Sicher sein, dass ich auf der offiziellen Seite (minecraft.net) war.
  • Den richtigen Installer für Windows (Java Edition, Windows 10/11) gezogen.
  • Mit meinem Microsoft-Konto im Launcher angemeldet.
  • Firewall- und Antivirus-Einstellungen gecheckt, damit Minecraft/Java durchkommen.
  • Die wsreset.exe einmal ausgeführt, um den Store-Cache zu resetten.
  • Windows-Updates gemacht und alle Treiber aktuell gehalten.

Hoffe, das ist hilfreich! Das Ganze hat bei mir echt eine Riesenherausforderung dargestellt, aber jetzt weiß ich, wie es klappt. Vielleicht erspart dir meine Erfahrung eine Menge Ärger — und du kannst relativ schnell loslegen. Viel Spaß beim Ausprobieren — vielleicht wirst du ja sogar so hooked, dass du gar nicht mehr aufhören willst!