Python unter Windows zum Laufen zu bringen, kann überraschend einfach sein, birgt aber viele kleine Fallstricke. Vielleicht laden Sie Python herunter, aber wenn Sie dann „python“ in die Eingabeaufforderung eingeben, wird nur eine Fehlermeldung angezeigt oder der Befehl wird überhaupt nicht erkannt. Oder Sie installieren es, vergessen aber, das Kontrollkästchen „Python zu PATH hinzufügen“ zu aktivieren. Obwohl es installiert ist, weiß Windows nicht, wo es zu finden ist. Solche Dinge können frustrierend sein, insbesondere wenn Sie gerade erst mit dem Programmieren beginnen möchten. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen und Python reibungslos auf Ihrem Windows-Rechner zum Laufen zu bringen – egal, ob Sie ein absoluter Neuling sind oder nur versuchen, eine hartnäckige Installation zu reparieren.
So öffnen Sie Python unter Windows
Bestätigen Sie, dass Python installiert und im PATH ist
Das Wichtigste zuerst: Nachdem Sie Python von python.org installiert haben, sollten Sie sicherstellen, dass es tatsächlich in der Umgebungsvariable PATH Ihres Systems enthalten ist. Manchmal haben Sie Python installiert, aber vergessen, es hinzuzufügen, oder das Installationsprogramm hat es nicht automatisch ausgeführt. Bei manchen Setups führt die Eingabe pythonin der Eingabeaufforderung lediglich zu einer Fehlermeldung wie „‚Python‘ wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt.“
Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Startmenü > Einstellungen > System > Info und prüfen Sie, ob Python in Ihren installierten Programmen angezeigt wird. Oder noch besser: Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
where python
Wenn ein Dateipfad zurückgegeben wird, ist das großartig – Python befindet sich in Ihrem PATH. Wenn nicht, müssen Sie das manuell beheben.
Korrigieren des Pfads, wenn Python nicht erkannt wird
Wenn Ihre Eingabeaufforderung anzeigt, dass Python nicht gefunden werden kann, können Sie das Problem folgendermaßen beheben:
- Öffnen Sie Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Erweiterte Systemeinstellungen. Bei einigen Windows-Versionen heißt es einfach Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen.
- Klicken Sie unten auf Umgebungsvariablen.
- Suchen und wählen Sie unter „Systemvariablen“ den Pfad aus und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie auf Neu und fügen Sie den Pfad hinzu, in dem Python installiert ist. Normalerweise ist das so etwas wie oder vielleicht.
C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python39
C:\Python39
- Fügen Sie außerdem den Ordner „Scripts“ hinzu, der sich normalerweise unter befindet, da sich dort Pip und andere Tools befinden.
C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python39\Scripts
- Klicken Sie in allen Dialogfeldern auf „OK“, starten Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell neu und versuchen Sie es erneut mit python --version.
Bei manchen Setups ist die PATH-Korrektur der Schlüssel. Und ja, Windows macht das zu einer Qual, Sie müssen es jedes Mal tun, wenn Sie etwas vermasseln.
Starten von Python über die Eingabeaufforderung
Wenn alles in Ordnung ist, öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung, indem Sie drücken Win + R, dann cmd eingeben und die Eingabetaste drücken. Oder suchen Sie im Startmenü nach Eingabeaufforderung. Geben Sie dann Folgendes ein:
python
und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollten Sie die Python-Versionsinformationen und eine Eingabeaufforderung wie sehen >>>
. So sagt Python: „Hey, ich bin bereit.“
Wenn dieser Schritt nicht funktioniert, überprüfen Sie noch einmal, ob Python tatsächlich in Ihrem PATH enthalten ist, oder versuchen Sie, es direkt aus dem Installationsverzeichnis auszuführen:
"C:\Users\YourUsername\AppData\Local\Programs\Python\Python39\python.exe"
Manchmal ist das Festlegen des vollständigen Pfads die einzige Lösung.
Alternative: Verwenden des Python Launchers
Ein weiterer praktischer Trick: Windows verfügt über den Py- Launcher. Er hilft, wenn Sie mehrere Python-Versionen haben oder Ihr Python- Befehl nicht funktioniert.Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
py
Dadurch sollte die neueste installierte Python-Version gestartet werden. Alternativ können Sie eine Version wie angeben py -3.9
. Dies ist ein Lebensretter, wenn Python nicht über den allgemeinen Befehl gestartet wird.
Es ist etwas seltsam, aber bei einem Setup hat es beim ersten Versuch funktioniert, bei einem anderen musste ich am Launcher herumfummeln. Da Windows bei Umgebungsvariablen inkonsistent sein kann, ist es normal, dass man ziemlich viel herumbasteln muss.
Einstieg in Python und Codierung
Sobald Sie diese >>>
Eingabeaufforderung sehen, sind Sie im Python-Interpreter. Sie können dort direkt mit der Eingabe von Python-Befehlen beginnen. Möchten Sie Ihre Python-Version direkt überprüfen? Geben Sie ein import sys; print(sys.version)
.
Von hier aus geht es nur noch ums Experimentieren – Berechnungen, das Schreiben von Funktionen oder sogar das Ausführen von Skripten. Wenn Sie eine Skriptdatei ausführen möchten, stellen Sie sicher, dass sie an einem leicht zu navigierenden Ort gespeichert ist. Wechseln Sie dann in der Eingabeaufforderung einfach in dieses Verzeichnis und führen Sie aus python filename.py
.
Weitere Tipps zur Einrichtung von Windows Python
- Wenn der Befehl nach der PATH-Korrektur immer noch nicht funktioniert, starten Sie Ihren PC vorsichtshalber neu, da Windows sonst gerne an alten Umgebungsvariablen festhält.
- Vergessen Sie nicht, dass das Kontrollkästchen „Python zu PATH hinzufügen“ im Python-Installationsprogramm die kleine Sache ist, die Ihnen langfristig einige Kopfschmerzen erspart.
- Lernen Sie einige einfache Eingabeaufforderungsbefehle wie cd, dir, zum Navigieren und Verwalten Ihrer Python-Projekte.
- Sehen Sie sich die offizielle Dokumentation oder die Tutorials an – Websites wie Python Docs sind überraschend hilfreich, sobald Sie die anfängliche Verwirrung überwunden haben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn Python nach all dem immer noch nicht startet?
Stellen Sie sicher, dass die Installation korrekt ist und der Pfad festgelegt ist. Manchmal hilft eine Neuinstallation von Grund auf und die Überprüfung von „Python zu Pfad hinzufügen“ während der Installation. Alternativ können Sie als schnelle Lösung den vollständigen Pfad zu python.exe verwenden.
Kann ich mehrere Versionen von Python auf demselben Windows-Computer ausführen?
Ja, aber achten Sie darauf, welche Version Ihre Skripte verwenden. Verwenden Sie den Py- Launcher oder virtuelle Umgebungen, um Konflikte weitgehend zu vermeiden.
Wie aktualisiere ich Python, wenn eine neue Version herauskommt?
Laden Sie einfach das neue Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Normalerweise wird Ihr bestehendes Setup aktualisiert. Denken Sie daran, anschließend zu prüfen, ob Skripte oder virtuelle Umgebungen aktualisiert werden müssen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Python installiert und zu PATH hinzugefügt ist.
- Überprüfen Sie die PATH-Umgebungsvariablen Ihres Systems, wenn Befehle fehlschlagen.
- Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, um Python sicher zu starten.
- Erwägen Sie die Verwendung des Py -Launchers für eine einfachere Versionsverwaltung.
- Starten Sie nach den Änderungen neu, wenn die Dinge immer noch fehlerhaft funktionieren.
Zusammenfassung
Die Einrichtung von Python unter Windows kann etwas frustrierend sein, da Windows gerne seinen eigenen Weg geht. Sobald es jedoch funktioniert, ist es ein echter Wendepunkt. Egal, ob Sie mit Daten arbeiten, Aufgaben automatisieren oder mit der Entwicklung von Software beginnen möchten – Python einsatzbereit zu haben, ist der erste Schritt. Natürlich ist immer etwas Ausprobieren erforderlich, aber das gehört zum Programmieren unter Windows einfach dazu. Hoffentlich macht dies den Prozess etwas weniger mühsam und Sie können früher oder später mit dem Programmieren beginnen.