So steigern Sie die Geschwindigkeit von Windows 11: Effektive Tipps zur Leistungssteigerung

Die Beschleunigung von Windows 11 ist keine Zauberei, sondern erfordert ein paar kleine Anpassungen. Manchmal arbeitet Ihr PC träge, weil er zu viele Hintergrundprozesse ausführt, mit unnötigen Apps vollgestopft ist oder einfach nicht den richtigen Energiesparplan verwendet. Optimierte Anpassungen können zu spürbaren Verbesserungen führen. Diese Schritte sind zwar nicht bahnbrechend, summieren sich aber – schnellerer Start, reaktionsschnellere Reaktion, weniger Verzögerungen. Es ist schon komisch, wie Windows ins Stocken geraten kann, und manches davon lässt sich viel einfacher beheben als erwartet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machen Sie Windows 11 schneller

Da Windows gerne versucht, alles im Hintergrund laufen zu lassen, kann es Ihr System verlangsamen. Die gute Nachricht? Die meisten dieser Lösungen sind unkompliziert – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Freuen Sie sich auf reibungslosere Starts, weniger Verzögerungen beim Öffnen von Apps und vielleicht sogar etwas mehr Akkulaufzeit, wenn Sie einen Laptop verwenden. Wir gehen auf einige grundlegende und versteckte Einstellungen ein, denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

Lösung 1: Autostart-Programme deaktivieren

Seien wir ehrlich: Viele Apps schleichen sich unbemerkt in den Systemstart ein. Sie verlangsamen den Startvorgang und verbrauchen Ressourcen, sobald Windows geladen ist. Das Deaktivieren einiger Apps kann Ihrem Computer einen Neustart ermöglichen. Das ist hilfreich, wenn Ihr PC ewig zum Hochfahren braucht oder Apps direkt nach der Anmeldung unübersichtlicher sind als sie sein sollten.

  • Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Start“. Wenn Sie diese nicht sehen, klicken Sie unten auf „Weitere Details“.
  • Sehen Sie sich die Liste der Programme an. Dort sehen Sie die Bewertungen ihrer Wirkung (z. B.„Hoch“, „Mittel“, „Niedrig“).
  • Deaktivieren Sie diejenigen, die Sie nicht sofort benötigen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Deaktivieren auswählen.

Das hilft, da Ihr System nicht mehr durch das Laden unnötiger Apps belastet wird. Bei manchen Systemen ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht – bei anderen kann es jedoch subtil sein. Trotzdem lohnt es sich.

Lösung 2: Energiesparplan auf Höchstleistung umstellen

Die Windows-Energieeinstellungen priorisieren oft die Akkulaufzeit oder einen leiseren Betrieb gegenüber der Geschwindigkeit. Wenn Sie die Leistung steigern möchten, kann die Umstellung auf einen Hochleistungsplan Ihre CPU etwas stärker belasten und so zu schnelleren Reaktionszeiten führen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Verzögerungen, langsamere App-Starts oder träge Spiele bemerken.

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Energie und Ruhezustand.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen (unter Verwandte Einstellungen).
  • Wählen Sie „Hohe Leistung“ aus. Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf „ Zusätzliche Pläne anzeigen“, um es anzuzeigen.

Achtung: Dies verbraucht möglicherweise etwas mehr Energie, aber auf Desktop-Computern ist das normalerweise kein großes Problem. Bei Laptops kann der Akku dadurch schneller entladen werden, also behalten Sie das im Auge.

Lösung 3: Deinstallieren Sie Bloatware und unbenutzte Apps

Moderne Windows-Installationen enthalten viele vorinstallierte Apps, die Sie wahrscheinlich nicht nutzen. Sie können Hintergrundprozesse ausführen oder Ihr System überladen und Ressourcen verschwenden. Das Entfernen dieser Apps kann das Betriebssystem manchmal reaktionsschneller machen, insbesondere wenn es zuvor mit unnötigem Datenmüll überlastet war.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
  • Blättern Sie durch und entfernen Sie alles, was nicht unbedingt erforderlich ist oder was Sie nie verwenden.
  • Bei hartnäckigerer Bloatware müssen Sie möglicherweise einen PowerShell-Befehl ausführen, um einige integrierte Apps zu entfernen.(Aber Vorsicht – gehen Sie dabei vorsichtig vor, da sich der Fehler nicht immer ohne Zurücksetzen rückgängig machen lässt.)

Dieser Schritt ist eine Art „Aufräumen im Schrank“.Sie schaffen mehr Platz und reduzieren Hintergrundprozesse, was in der Regel dazu beiträgt, dass das System insgesamt etwas schneller läuft.

Lösung 4: Halten Sie Windows und Treiber auf dem neuesten Stand

Veraltete Software kann zu Leistungseinbußen, Fehlern oder Kompatibilitätsproblemen führen. Sicherzustellen, dass Windows und alle Treiber aktuell sind, ist wie ein Leistungs-Espresso für Ihren PC.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  • Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Manchmal kann ein Treiber-Update, insbesondere für Ihre GPU oder Ihren Chipsatz, Leistungsprobleme beheben. Wenn Sie mutig sind, nutzen Sie Herstellertools wie Intel Quick Sync oder AMD Radeon Settings, um auch die neuesten GPU-Treiber zu erhalten.

Lösung 5: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um Dateien zu löschen

Alte temporäre Dateien, Systemcache oder übrig gebliebene Protokolle können sich anhäufen, Speicherplatz beanspruchen und manchmal den Windows Explorer oder Systemscans verlangsamen. Mit der Datenträgerbereinigung können Sie schnell Ordnung schaffen und Ihrer Festplatte etwas Luft verschaffen.

  • Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (normalerweise C:) und klicken Sie auf OK.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Dinge wie „Temporäre Dateien“, „Papierkorb“ und „Speicherauszugsdateien bei Systemfehlern“.
  • Klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“, wenn Sie tiefer gehen möchten (seien Sie vorsichtig, da dadurch einige Protokolle und vorherige Windows-Updates zurückgesetzt werden).

Auf manchen Systemen kann das Beseitigen von Datenmüll die Start- oder Ladezeiten von Apps um Sekunden verkürzen. Ja, es ist keine große Veränderung, aber sie summiert sich.

Sobald Sie diese Schritte durchlaufen haben, sollte sich Windows 11 zumindest etwas flotter anfühlen. Kein Wundermittel, aber definitiv reaktionsschneller und weniger frustrierend.

Tipps, um Windows 11 schneller zu machen

  • Führen Sie regelmäßig einen Neustart durch – dadurch wird der RAM gelöscht und Hintergrundaufgaben aktualisiert.
  • Halten Sie Malware mit einem guten Antivirenprogramm fern. Malware kann die Arbeit erheblich verlangsamen.
  • Aktualisieren Sie den RAM, wenn Sie immer wieder auf die „langsame“ Wand stoßen – manchmal ist das der Engpass.
  • Deaktivieren Sie ausgefallene visuelle Effekte in den Leistungsoptionen (System > Erweiterte Systemeinstellungen > Einstellungen unter Leistung).
  • Wechseln Sie zu einer SSD, wenn Sie noch eine Festplatte verwenden. Das macht einen großen Unterschied bei den Ladezeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sehen, welche Apps meinen Start verlangsamen?

Die Auswirkungsbewertungen des Task-Managers sind hier Ihre Freunde – überprüfen Sie die Auswirkungsstufen auf der Registerkarte „Start“ und deaktivieren Sie die Schwergewichte.

Ist es sicher, Startprogramme zu deaktivieren?

Aber Vorsicht: Verändern Sie keine wichtigen Windows-Prozesse oder Sicherheitssoftware. Im Zweifelsfall googeln Sie zuerst den Programmnamen.

Wird eine Windows-Aktualisierung wirklich dazu beitragen, die Dinge zu beschleunigen?

Im Allgemeinen ja. Updates umfassen Fehlerbehebungen, Leistungsoptimierungen und Sicherheitspatches, die Ihren PC reaktionsschneller machen.

Was ist Bloatware und warum sollte man sie entfernen?

Vorinstallierte Apps, die Sie nicht verwenden. Durch das Entfernen werden Ressourcen freigegeben und die Leistung verbessert.

Macht das Deaktivieren visueller Effekte wirklich einen Unterschied?

Besonders bei älteren oder leistungsschwächeren Systemen, ja. Das Ausschalten dieser Geräte reduziert die GPU- und CPU-Auslastung.

Zusammenfassung der Schritte

  • Deaktivieren Sie Startprogramme.
  • Wechseln Sie zum Energiesparplan mit höchster Leistung.
  • Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps/Bloatware.
  • Aktualisieren Sie Windows und Treiber.
  • Bereinigen Sie Ihre Festplatte mit der Datenträgerbereinigung.

Zusammenfassung

Im Grunde genommen kann eine Kombination aus dem Deaktivieren nicht benötigter Dinge, dem Aktualisieren aller Geräte und dem Entfernen von Datenmüll Ihrem Windows 11 einen echten Schub verleihen. Ehrlich gesagt ist das kein Hexenwerk – einfach gute alte Systemwartung. Auf manchen Rechnern greifen diese Schritte sofort, auf anderen dauert es möglicherweise etwas länger, bis der Unterschied spürbar ist. Aber der allgemeine Trend ist: weniger Unordnung, höhere Geschwindigkeit, angenehmerer Workflow.

Hoffentlich erspart das jemandem ein paar frustrierende Stunden. Ein schnelleres Windows ist einfach besser für alle. Viel Erfolg und vergessen Sie nicht, ab und zu Ihr System im Auge zu behalten!