Die Suche nach dem WLAN-Passwort unter Windows kann ziemlich frustrierend sein, wenn man es vergisst oder ein neues Gerät verbinden muss und sich nicht mehr daran erinnert. Glücklicherweise speichert Windows gespeicherte WLAN-Passwörter. Wenn Sie sich also schon einmal dort angemeldet haben, ist es meist nur ein paar Klicks entfernt. Das ist nicht immer ganz einfach, besonders wenn man nicht gewohnt ist, in den Netzwerkeinstellungen herumzustöbern – denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer. Aber hey, mit den richtigen Schritten können Sie das Passwort im Handumdrehen entsperren und weitersurfen. Hinweis: Sie benötigen hierfür Administratorrechte. Wenn Sie also einen Arbeitscomputer oder ein eingeschränktes Konto verwenden, funktioniert es möglicherweise nicht.
So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows
Hier wird es etwas praktischer. Bei dieser Methode müssen Sie Ihre Netzwerkeigenschaften aufrufen und das gespeicherte Passwort anzeigen – das, ehrlich gesagt, normalerweise wie ein Anmeldepasswort hinter einer Maske verborgen ist. Sobald Sie diese Schritte befolgen, wird Ihr WLAN-Passwort im Klartext angezeigt. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es überraschend einfach. Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang beim ersten Mal fehlschlagen oder einen Neustart erfordern – wundern Sie sich also nicht, wenn es mal Probleme gibt.
Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen über die Eingabeaufforderung (alternative Methode)
Bevor wir uns in die GUI stürzen, hier ein Tipp: Sie können Ihr WLAN-Passwort auch über die Eingabeaufforderung herausfinden. Das geht deutlich schneller, wenn Sie mit der Eingabe von Befehlen vertraut sind. Das ist besonders hilfreich, wenn Ihnen der grafische Ansatz Probleme bereitet.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“ auswählen.
- Geben Sie diesen Befehl ein:
netsh wlan show profiles
. Drücken Sie die Eingabetaste. - Sie sollten eine Liste der WLAN-Netzwerke sehen, mit denen Ihr Gerät verbunden ist. Suchen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID) und geben Sie dann diesen Befehl ein:
netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clear
(Ersetzen Sie „IhrNetzwerkname“ durch die SSID Ihres tatsächlichen Netzwerks, einschließlich Anführungszeichen, falls Leerzeichen vorhanden sind.) - Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheitseinstellungen“ und suchen Sie nach „Schlüsselinhalt“. Das ist Ihr WLAN-Passwort.
Diese Methode ist zwar etwas kompliziert, funktioniert aber einwandfrei, insbesondere wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind. Außerdem müssen Sie sich nicht durch Menüs klicken – Sie müssen lediglich kopieren und einfügen.
Verwenden der Systemsteuerung zum Anzeigen Ihres gespeicherten WLAN-Passworts
Wenn Sie eine grafische Navigation bevorzugen, kennen Sie diese wahrscheinlich schon. Die gute alte Systemsteuerung – sie speichert Ihre Netzwerkinformationen, einschließlich gespeicherter Passwörter, wenn Sie sich schon einmal verbunden haben.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (geben Sie „Systemsteuerung“ in das Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste).
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie neben „Verbindungen“ auf Ihr WLAN-Netzwerk.
- Klicken Sie im Fenster „WLAN-Status“ auf „Drahtloseigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen.
- Ihr WLAN-Passwort wird im Klartext angezeigt. Falls nicht, versuchen Sie, die Maus wegzubewegen oder wegzuklicken und dann wieder zurück zu klicken – manchmal handelt es sich nur um eine Aktualisierung.
Diese Methode funktioniert für die meisten Versionen von Windows 10 und 11. Beachten Sie jedoch, dass Sie Administratorrechte benötigen. Ohne diese ist die Option „Zeichen anzeigen“ möglicherweise ausgegraut.
Zusätzliche Tipps und Dinge, auf die Sie achten sollten
- Wenn Sie die Systemsteuerung nicht finden können, suchen Sie einfach nach Einstellungen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Manchmal versucht Windows, Dinge hinter verschiedenen Menüs zu verstecken.
- Haben Sie nach diesen Änderungen einen Neustart versucht? Bei einigen Setups behebt dies kleine Macken.
- Wenn Sie den Administratorzugriff verloren haben, müssen Sie sich möglicherweise als Administrator anmelden oder jemanden mit diesen Rechten um Hilfe bitten.
- Und ja, die Veröffentlichung des Kennworts im Klartext ist nichts, was Sie in einem überfüllten Café oder einem Raum voller neugieriger Leute tun möchten – denn natürlich muss Windows dafür sorgen, dass es ein wenig hinterhältig wird.
Und noch etwas: Wenn alles andere fehlschlägt, werden durch das Zurücksetzen Ihres Routers auf die Werkseinstellungen Ihr WLAN-Passwort und andere Konfigurationen gelöscht. Tun Sie das also nur, wenn Sie damit einverstanden sind, alles von Grund auf neu einzurichten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder verwenden Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
- Suchen Sie das Profil Ihres Netzwerks und zeigen Sie dessen Sicherheitseinstellungen an.
- Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“ oder verwenden Sie die Befehlszeile, um den Schlüssel im Klartext anzuzeigen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen, da diese Schritte sonst möglicherweise blockiert werden.
Zusammenfassung
Das WLAN-Passwort aus Windows zu bekommen, ist zwar kein Hexenwerk, aber auch nicht immer einfach. Nach ein- oder zweimaligem Versuch merkt man, dass es eigentlich ziemlich schnell geht – vor allem mit der Befehlszeilen-Tastenkombination. Denkt daran: Bewahrt eure Passwörter immer sicher auf und lasst sie nicht von neugierigen Nachbarn sehen. Hoffentlich könnt ihr damit noch ein Gerät verbinden, ohne euch die Haare auszureißen.