So stellen Sie den fehlenden Microsoft Store unter Windows 11 wieder her

Kennen Sie die seltsame Situation, dass der Microsoft Store einfach komplett aus Ihrem Windows 11-Setup verschwindet? Das ist echt ärgerlich, denn ohne ihn wird das Installieren neuer Apps oder das Aktualisieren bestehender Apps zur lästigen Pflicht. Das kann nach einem Windows-Upgrade, einem seltsamen Fehler während der Einrichtung oder vielleicht sogar mitten in einem schiefgelaufenen Update passieren. Was auch immer der Grund ist, ein fehlender Store kann Ihr System ziemlich kaputt machen. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, um ihn wiederherzustellen – meist durch Neuregistrierung, Zurücksetzen oder die Verwendung integrierter Tools. Ziel ist es, den Store wieder zugänglich zu machen, ohne Windows neu installieren zu müssen.

So beheben Sie einen fehlenden Microsoft Store in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Xbox-App zum Neuinstallieren des Stores

Das ist zwar etwas seltsam, aber die Xbox-App kann manchmal der unerwartete Helfer sein, wenn der Store verschwindet. Sie kann das System dazu veranlassen, fehlende Teile, einschließlich des Stores selbst, erneut herunterzuladen oder zu reparieren. Wenn der Store verschwindet, kann dies daran liegen, dass Systemkomponenten beschädigt oder nicht mehr verknüpft sind. Xbox hat eine Möglichkeit, die Dinge wieder in Gang zu bringen. Oftmals wird in der Xbox-App eine Benachrichtigung über fehlende Funktionen angezeigt, und von dort aus können Sie die Funktionen wiederherstellen.

  • Schritt 1: Öffnen Sie die Xbox-App. Falls sie nicht installiert ist, laden Sie sie von der offiziellen Xbox-Website herunter.
  • Schritt 2: Achten Sie auf Benachrichtigungen – manchmal teilt Ihnen Xbox mit, dass einige Systemkomponenten, einschließlich des Stores, fehlen oder repariert werden müssen.
  • Schritt 3: Klicken Sie in der Benachrichtigung auf den Link oder die Schaltfläche, die Sie zu den Einstellungen in der Xbox-App führt. Normalerweise möchten Sie die Registerkarte „Allgemein“ aufrufen oder nach Optionen wie „Reparieren“ oder „Aktualisieren“ suchen.
  • Schritt 4: Suchen Sie die Liste der fehlenden Systempakete – dazu gehören in der Regel der Microsoft Store, der Feedback Hub, die Xbox Game Bar und Xbox Live-In-Game-Komponenten. Klicken Sie neben jedem Paket auf „Installieren“ oder „Reparieren“, insbesondere neben dem Store. Warten Sie, bis das Paket seinen Lauf genommen hat.
  • Schritt 5: Schließen Sie anschließend die Xbox-App. Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps (oder suchen Sie im Menü „Einstellungen“ nach „Apps & Features “).Überprüfen Sie, ob der Microsoft Store wieder verfügbar ist.
  • Schritt 6: Sollten Ihre integrierten Apps wie Taschenrechner oder Snipping Tool weiterhin fehlen, öffnen Sie den Microsoft Store. Suchen Sie direkt nach diesen Apps oder suchen Sie sie in Ihrer Bibliothek, um sie neu zu installieren.

Dieser Ansatz wirkt wie ein Schuss ins Blaue, hat aber in einigen Fällen geholfen, den fehlenden Store wiederherzustellen. In anderen Fällen war das nicht so – Windows kann da schon mal seltsam sein.

Methode 2: PowerShell zur erneuten Registrierung des Stores

Auf manchen Rechnern ist der Store einfach in beschädigten Systemdateien vergraben. PowerShell, dieses dunkle Kommandozeilen-Zaubertool, kann das Store-Paket selbst neu registrieren. Es ist eine ziemlich zuverlässige Lösung, solange Sie es richtig ausführen.

  • Schritt 1: Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ oder „Powershell (Admin)“. Bestätigen Sie alle angezeigten Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung.
  • Schritt 2: Geben Sie diesen Befehl genau wie angezeigt ein und drücken Sie dann die Eingabetaste :
Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dieser Typ sucht in Ihrem System nach der Store-App und versucht, sie erneut zu registrieren, indem er defekte Links oder fehlende Dateien repariert, die zum Verschwinden des Stores führen.

  • Schritt 3: Starten Sie Ihren Computer neu. Es ist verrückt, wie oft ein Neustart diese Probleme behebt, aber es ist so.
  • Schritt 4: Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob der Store angezeigt wird. Sollten weiterhin Fehlermeldungen wie „Paket wird verwendet“ auftreten, schließen Sie alle in Konflikt stehenden Apps oder versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu starten. Führen Sie den Befehl anschließend erneut aus.
  • Methode 3: Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück

    Dies ist ein klassischer Schritt: Durch das Zurücksetzen des Caches werden beschädigte Daten gelöscht, die möglicherweise die Anzeige des Stores verhindern. Einfach und schnell auszuprobieren.

    • Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
    • Schritt 2: Geben Sie wsreset.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Schritt 3: Ein leeres Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt, läuft einige Sekunden und schließt sich dann von selbst. Danach sollte sich der Microsoft Store automatisch öffnen.
    • Schritt 4: Wenn der Store immer noch nicht angezeigt wird oder sich öffnet, aber weiterhin nicht funktioniert, versuchen Sie andere Lösungen.

    Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung

    • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand: Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und holen Sie sich alle ausstehenden Updates. Manchmal bedeutet die Reparatur des Stores auch die Reparatur von Windows selbst.
    • Starten Sie neu und versuchen Sie es erneut: Wenn PowerShell-Befehle oder das Zurücksetzen nicht sofort funktionieren, kann ein Neustart des PCs hilfreich sein. Alternativ können Sie versuchen, den PC im abgesicherten Modus zu starten, wenn Produkte verwendet werden.
    • Kontaktieren Sie den Microsoft-Support: Immer noch kein Glück? Vielleicht ist es an der Zeit, die offizielle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder eine Reparaturinstallation von Windows 11 in Betracht zu ziehen – manchmal ist der Schaden größer als eine schnelle Lösung.

    Zusammenfassung

    Den Microsoft Store wiederherzustellen ist nicht immer einfach, aber diese Methoden decken die meisten gängigen Ursachen ab. Von der Reparatur über die Xbox-App bis hin zur Neuregistrierung per Befehlszeile oder einfachen Cache-Resets besteht eine gute Chance, dass eine dieser Methoden hilft. Manchmal reicht es aus, ein paar Dinge auszuprobieren, aber hey – sobald der Store wieder verfügbar ist, wird das Leben mit Updates und Downloads deutlich einfacher.

    Zusammenfassung

    • Versuchen Sie die Reparaturmethode der Xbox-App, wenn Benachrichtigungen zu fehlenden Komponenten angezeigt werden.
    • Verwenden Sie PowerShell, um den Store erneut zu registrieren, wenn er einfach verschwunden ist.
    • Setzen Sie den Cache mit wsreset.exe zurück, um schnelle Lösungen zu erhalten.
    • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand und starten Sie es häufig neu – das ist überraschend effektiv.
    • Wenden Sie sich an den Support, wenn alles andere fehlschlägt.