So stellen Sie den Windows Explorer so ein, dass standardmäßig die Detailansicht angezeigt wird

Den Windows Explorer standardmäßig so einzustellen, dass Details angezeigt werden, ist eine dieser kleinen Optimierungen, die viel Zeit sparen können, insbesondere wenn man ständig in Ordnern wühlt. Es ist schon etwas seltsam, dass Windows sich nicht einfach merkt, dass man die Detailansicht immer bevorzugt – stattdessen muss man ihm sagen, was es tun soll. Sobald dies eingerichtet ist, öffnet sich jeder Ordner mit Dateigröße, Änderungsdatum und Dateityp, ohne dass es darauf ankommt. Definitiv ein Wendepunkt, wenn man Dateien schnell sortieren oder analysieren muss. Aber natürlich macht Windows die Dinge gerne unnötig kompliziert, deshalb hier eine praktische Anleitung.

So beheben Sie, dass im Windows Explorer immer die Detailansicht angezeigt wird

Methode 1: Ordneransichtseinstellungen global ändern

Das funktioniert in der Regel. Es ist hilfreich, wenn Ihre Ordner verteilt sind und unterschiedliche Ansichten anzeigen. Wenn Sie die Einstellung einmal auf „Details“ setzen, sollte sie für alle Ordner dieses Standardtyps (z. B.allgemeine Dokumente oder Bilder) gelten. Das ist ideal, wenn Sie ein einheitliches Erscheinungsbild wünschen und Zeit sparen möchten, indem Sie jedes Mal auf „Details“ klicken.

Optionen zum Öffnen von Ordnern

  • Navigieren Sie zu einem beliebigen Ordner und klicken Sie dann oben im Fenster auf die Registerkarte „Ansicht“.
  • Klicken Sie rechts auf „Optionen“ – in Windows 11 finden Sie dies normalerweise unter „Weitere Optionen“ oder im Drei-Punkte-Menü. Bei älteren Versionen finden Sie es unter „Ordneroptionen“ oder „Ordner- und Suchoptionen ändern“.
  • Dadurch wird ein Fenster mit dem Namen „Ordneroptionen“ geöffnet. Soweit ganz einfach.

Passen Sie die Ansichtseinstellungen an

  • Gehen Sie in den Ordneroptionen zur Registerkarte „Ansicht“.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Ordneransicht auf „Details“ eingestellt ist. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateiliste und wählen Sie „Details“. Aus Gründen der Konsistenz ist es jedoch ratsam, die Ansicht hier einzustellen.

Als Standard für alle Ordner festlegen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auf Ordner anwenden“. Dadurch wird Windows angewiesen, Ihre aktuelle Ansicht (die „Details“ sein sollte) für alle ähnlichen Ordner zu verwenden.
  • Wenn das Popup zur Bestätigung auffordert, klicken Sie auf „Ja“.
  • Klicken Sie dann auf „OK“, um das Fenster mit den Ordneroptionen zu schließen.

Das kann manchmal etwas knifflig sein. Manchmal klappt es bei manchen Setups nicht sofort – Sie müssen den Explorer oder Ihren PC neu starten. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner wird sofort gespeichert, auf einem anderen nicht so sehr. Normalerweise hilft ein kurzer Neustart.

Überprüfen der Änderung

  • Öffnen Sie einen neuen Ordner – er sollte jetzt automatisch in der Detailansicht geöffnet werden.
  • Wenn nicht, versuchen Sie, alle Explorer-Fenster zu schließen, einen Ordner erneut zu öffnen oder sogar Ihren Computer neu zu starten.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Passen Sie Spalten an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile (Name, Größe, Änderungsdatum) klicken und Informationen hinzufügen oder entfernen – so wird Ihre Ansicht noch individueller.
  • Sie können Dateien auch sortieren, indem Sie auf die Überschriften klicken, was besonders praktisch ist, wenn Sie mit vielen Dateien arbeiten.
  • Wenn Sie mit verschiedenen Ordnertypen (wie Bildern oder Musik) arbeiten, richten Sie die Ansichten innerhalb dieser Ordner bei Bedarf separat ein.Öffnen Sie einfach einen Ordnertyp, passen Sie ihn an und klicken Sie anschließend auf „Auf Ordner anwenden“, während Sie sich in diesem Ordnertyp befinden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich für verschiedene Ordnertypen unterschiedliche Ansichten möchte?

Dies ist möglich, indem Sie einen beliebigen Ordner öffnen, die gewünschte Ansicht festlegen und dann im Kontext dieses Ordners auf „Auf Ordner anwenden“ klicken. Windows merkt sich diese Einstellungen je nach Ordnertyp, sodass Sie Ihre Fotos problemlos in der Symbolansicht, Dokumente jedoch in der Detailansicht anzeigen können.

Kann ich einen Ordner standardmäßig immer auf „Details“ setzen, ohne alles zu ändern?

Öffnen Sie einfach den Ordner, stellen Sie die Ansicht auf „Details“ und klicken Sie dann nicht auf „Auf Ordner anwenden“. Die globale Standardeinstellung bleibt unverändert.

Warum scheint die Schaltfläche manchmal zu fehlen oder funktioniert nicht?

Wenn Sie sich nicht in einem Ordner befinden oder eine Datei ausgewählt haben, ist die Schaltfläche „Auf Ordner anwenden“ möglicherweise ausgegraut oder verschwindet. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ordner geöffnet haben, wenn Sie dies versuchen. Natürlich ist die Windows-Benutzeroberfläche nicht immer einheitlich.

Wie setze ich alles auf die Standardeinstellungen von Windows zurück?

Wenn es zu chaotisch wird, gehen Sie zurück zu den Ordneroptionen, klicken Sie auf „Ordner zurücksetzen“ und bestätigen Sie. Ein Zurücksetzen kann sinnvoll sein, wenn Ihre Ansichten überall verstreut sind.

Funktioniert diese Einstellung für externe Laufwerke?

Ja. Sobald Sie Standardansichten festgelegt haben, gelten diese für alle angeschlossenen Laufwerke. Externe USB- oder Netzwerkfreigaben folgen also denselben Regeln, wenn Sie deren Ordner öffnen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Ordner und gehen Sie zu Ansicht > Optionen.
  • Wechseln Sie in den Ordneroptionen zur Registerkarte „ Ansicht “.
  • Klicken Sie auf „Auf Ordner anwenden“ und bestätigen Sie.
  • Schließen Sie den Explorer und starten Sie ihn bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es eine kleine Änderung, die das Surfen deutlich flüssiger macht, sobald es funktioniert. Manchmal weigert sich Windows, Ihre Einstellungen zu speichern, aber mit etwas Übung funktioniert es normalerweise. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt – Windows stellt die Benutzer hier gerne etwas heraus. Hoffentlich erspart dies später einige Klicks und Frust.