Der Umgang mit einer beschädigten Excel-Datei in Windows 10 ist eine dieser kleinen Frustrationen, die niemand haben möchte, insbesondere wenn die Daten äußerst wichtig sind. Manchmal öffnet man eine Datei, und sie lässt sich einfach nicht richtig laden, oder man erhält eine kryptische Fehlermeldung, die einen ratlos zurücklässt. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Arbeit retten können, ohne professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch nehmen zu müssen. Ob plötzlicher Absturz, Stromausfall oder ein lästiger Softwarefehler – diese Methoden bieten eine gute Chance, Ihre Daten wiederherzustellen. Wichtig ist, Ruhe zu bewahren und jede Methode methodisch auszuprobieren – denn seltsamerweise können manchmal die Excel-eigenen Reparaturtools Wunder wirken, auch wenn es zunächst nicht so vielversprechend erscheint.
So stellen Sie eine beschädigte Excel-Datei in Windows 10 wieder her
Hier ist der Knackpunkt: Diese Schritte bauen aufeinander auf. Wenn einer nicht funktioniert, funktioniert vielleicht ein anderer. Versuchen Sie es einfach weiter; es geht eher um Ausschlussverfahren. Normalerweise helfen Ihnen diese Korrekturen zumindest, Ihre Daten zu retten oder eine frühere Version wiederherzustellen. Und ja, manchmal ist es seltsam, aber die integrierten Funktionen funktionieren besser als erwartet. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart oder etwas Fehlerbehebung erforderlich, bei anderen ist es jedoch ziemlich unkompliziert.
Reparieren Sie die Datei mit dem integrierten Reparaturtool von Excel
Dies ist normalerweise der erste Schritt, da es schnell geht und keine zusätzliche Software erfordert.Öffnen Sie Excel und gehen Sie dann zu Datei > Öffnen. Wählen Sie Ihre beschädigte Datei aus, aber klicken Sie nicht auf „Öffnen“, sondern auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche und wählen Sie „ Öffnen und reparieren“. Diese Funktion versucht, die Datei automatisch zu reparieren – es ist, als würden Sie Ihrer beschädigten Excel-Datei ein schnelles Pflaster aufkleben. Manchmal werden die meisten Daten wiederhergestellt, manchmal nur das extrahiert, was extrahiert werden kann, aber einen Versuch ist es wert. Beachten Sie, dass dies auf manchen Computern beim ersten Mal fehlschlägt und dann nach einem Neustart oder einem zweiten Versuch funktioniert.
Daten extrahieren, wenn die Reparatur fehlschlägt
Wenn die Reparatur einfach nicht funktioniert oder nicht alle Daten wiederhergestellt werden, versuchen Sie es mit der Option „Daten extrahieren“.Öffnen Sie die Datei erneut über „ Datei > Öffnen“, wählen Sie sie aus, klicken Sie auf den Pfeil neben „ Öffnen “ und wählen Sie „Daten extrahieren“. Diese Methode ist nicht perfekt, aber oft gelingt es, die noch intakten Daten wiederherzustellen. Es ist wie Fischen im Trüben – nicht gerade glamourös, aber es kann Ihr Projekt retten.
Wiederherstellen einer früheren Version in Windows
Dies kann Ihnen den Hintern retten, wenn Windows zuvor Sicherungskopien Ihrer Dateien erstellt hat. Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die problematische Excel-Datei, wählen Sie Eigenschaften und wechseln Sie dann zur Registerkarte Vorherige Versionen. Wenn frühere Versionen aufgelistet sind, wählen Sie einfach die neueste Version aus, bevor die Beschädigung auftrat, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Das ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber manchmal hilft Ihnen das Sicherungssystem von Windows. Beachten Sie jedoch, dass dies nur funktioniert, wenn diese Funktion zuvor aktiviert wurde. Außerdem kann es bei manchen Setups erforderlich sein, den Dateiversionsverlauf oder Wiederherstellungspunkte richtig zu konfigurieren.
Versuchen Sie Wiederherstellungstools von Drittanbietern
Wenn alles andere fehlschlägt, sind Wiederherstellungstools von Drittanbietern eine Erwähnung wert. Es gibt einige, die speziell für Excel entwickelt wurden (wie Stellar Repair for Excel, Kernel for Excel Repair usw.).Sie sind zwar in der Regel kostenpflichtig, stellen aber manchmal Dateien wieder her, die die integrierten Tools nicht verarbeiten können. Seien Sie jedoch vorsichtig – nicht alle sind vertrauenswürdig, also bleiben Sie bei seriösen Quellen. Wenn Sie diese Tools ausführen, müssen Sie wahrscheinlich die beschädigte Datei auswählen und die App ihre Arbeit machen lassen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal finden diese Tools versteckte Daten oder reparieren beschädigte Header, die die Excel-Reparatur nicht beheben kann.
Nachdem Sie all dies versucht haben, sollte Ihre Datei entweder wieder in Form sein oder Sie können zumindest die meisten benötigten Informationen extrahieren. Manchmal geht es darum, die am wenigsten beschädigte Version Ihrer Daten zu erwischen, bevor sie vollständig zerstört ist.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger Kopfschmerzen
- Speichern Sie häufig – etwa alle paar Minuten. Es ist erstaunlich, wie schnell die Dinge bei einem Absturz schiefgehen können.
- Sichern Sie Ihre Dateien – Cloud-Speicher, externes Laufwerk, was auch immer. So geraten Sie nicht in Panik, wenn die Kacke am Dampfen ist.
- Halten Sie Excel auf dem neuesten Stand – Fehler werden behoben und die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung sinkt.
- Schließen Sie Ihre Dateien ordnungsgemäß – fahren Sie Ihren PC nicht einfach herunter, ohne Excel ordnungsgemäß zu speichern oder zu schließen, insbesondere wenn Sie mit großen Dateien arbeiten.
- Scannen Sie Ihr System auf Malware – einige Infektionen beschädigen Dateien ohne Warnung.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob meine Excel-Datei wirklich beschädigt ist?
Normalerweise lässt es sich einfach nicht öffnen oder es werden seltsame Fehlermeldungen ausgegeben. Manchmal stürzt Excel beim Laden ab oder zeigt seltsame Daten an. Es ist ziemlich offensichtlich, wenn etwas nicht stimmt.
Kann ich verhindern, dass Excel-Dateien beschädigt werden?
Meistens ja. Speichern Sie regelmäßig, erstellen Sie Backups, aktualisieren Sie die Software und vermeiden Sie es, den Computer während des Dateizugriffs auszuschalten. Vermeiden Sie außerdem das Öffnen verdächtiger Anhänge oder Dateien aus unbekannten Quellen.
Was verursacht Beschädigungen in Excel-Dateien?
Plötzliches Herunterfahren, Softwarefehler, fehlerhafte Sektoren auf Ihrem Laufwerk oder Malware-Infektionen. Im Grunde alles, was den Speichervorgang unterbrechen oder Datenstrukturen beschädigen kann.
Lohnt es sich, Wiederherstellungstools von Drittanbietern auszuprobieren?
Manchmal. Wenn integrierte Optionen versagen, können diese Tools lebensrettend sein. Achten Sie jedoch darauf, seriöse Tools auszuwählen. Viele bieten kostenlose Demos an, um vor dem Kauf zu testen, ob sie Ihre Daten wiederherstellen können.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Excel und versuchen Sie „Öffnen und Reparieren“.
- Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie „Daten extrahieren“.
- Wiederherstellen aus einer früheren Version über Dateieigenschaften
- Ziehen Sie bei Bedarf seriöse Wiederherstellungstools von Drittanbietern in Betracht
Zusammenfassung
Der Umgang mit beschädigten Excel-Dateien ist ziemlich nervig, aber mit diesen Tricks können Sie die meisten Ihrer Daten problemlos wiederherstellen. Denken Sie daran: Vorbeugen ist das A und O – Backups, Updates, vorsichtiger Umgang. Hoffentlich gelingt es Ihnen, eine Datei wiederherzustellen oder zumindest die wichtigsten Daten zu retten. Viel Erfolg bei der Wiederherstellung – und wenn es klappt, ist es vielleicht einen Versuch wert, es weiterzugeben.