Manchmal verschwinden die praktischen Miniaturansichten der Taskleiste einfach ohne ersichtlichen Grund. Das ist ziemlich ärgerlich, denn sie sind super hilfreich, um schnell einen Blick auf geöffnete Apps zu werfen, ohne lange klicken zu müssen. Wenn Sie feststellen, dass beim Bewegen des Mauszeigers über Apps diese Mini-Vorschauen nicht mehr angezeigt werden, kann das Ihren Arbeitsablauf durcheinanderbringen, insbesondere wenn Sie viele Programme gleichzeitig bedienen oder viel Multitasking betreiben. Meistens liegt es an einer Mischung aus kleinen Störungen, Fehlkonfigurationen der Einstellungen oder sogar Problemen mit der Registrierung. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu beheben – manche schnell, manche etwas gründlicher. Diese Anleitung führt Sie durch die häufigsten Ursachen und praktischen Lösungen zur Wiederherstellung dieser Vorschauen in Windows 11, damit Ihr Desktop reaktionsschnell und weniger frustrierend wirkt.
Wiederherstellen der Miniaturansichtenvorschau der Taskleiste in Windows 11
Fehlende Vorschauen können verschiedene Ursachen haben – vorübergehende Störungen, Einstellungen, beschädigte Dateien oder Systemrichtlinien. Wenn Sie die Ursache kennen, können Sie das Problem effizienter beheben.
- Störungen im Datei-Explorer: Manchmal wackelt der Prozess explorer.exe etwas, was die Benutzeroberfläche durcheinanderbringt.
- Deaktivierte visuelle Effekte: Windows ermöglicht Ihnen die Optimierung visueller Elemente. Wenn die Miniaturansichten deaktiviert sind, gibt es keine Vorschau.
- Registrierungsprobleme: Seltsame Registrierungswerte oder fehlende Optimierungen können die Anzeige von Miniaturansichten verhindern.
- Gruppenrichtlinienbeschränkungen: Wenn Ihr System auf Pro oder Enterprise läuft, könnten bestimmte Richtlinien es ohne Ihr Wissen deaktiviert haben.
- Beschädigung des Benutzerprofils: Manchmal funktioniert nur Ihr Benutzerkonto nicht richtig, während bei anderen Profilen die Vorschau weiterhin einwandfrei angezeigt wird.
- Beschädigung von Systemdateien: Beschädigte Windows-Kerndateien können alle möglichen seltsamen UI-Störungen verursachen.
- Aktuelle Updates und Fehler: Bei Windows-Updates kommt es manchmal zu vorübergehenden Problemen – insbesondere direkt nach einem größeren Patch.
Lassen Sie uns diese anhand einiger praktikabler Lösungen genauer untersuchen.
Methode 1: Datei-Explorer neu starten – schnell und einfach
Möchten Sie die Vorschauen schnell wiederherstellen? Starten Sie den Explorer neu explorer.exe
. Dieser Prozess verwaltet die Taskleiste und den Desktop, sodass ein schneller Neustart Störungen beheben kann. Manchmal reicht ein einfaches Aktualisieren des Explorers aus, um fehlende Vorschauen zu beheben, insbesondere bei kleinen Problemen.
So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche mit dem Windows-Logo oder drücken Sie, um den Task-ManagerCtrl + Shift + Esc zu öffnen.
- Suchen Sie unter Prozesse nach Windows Explorer.
- Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf „Neu starten“. Die Taskleiste und der Desktop flackern und werden neu geladen.
Sobald dies erledigt ist, prüfen Sie, ob die Miniaturansichten wieder angezeigt werden. Normalerweise funktioniert es, aber manchmal sind mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich. Kurioserweise funktioniert dieser Fix bei manchen Setups gleich beim ersten Mal; bei anderen müssen Sie ihn möglicherweise zweimal durchführen oder anschließend neu starten, um die Wirkung zu sehen.
Methode 2: Überprüfen Sie die Einstellungen für visuelle Effekte – Stellen Sie sicher, dass Miniaturansichten aktiviert sind
Wenn Windows die visuellen Effekte aus Leistungsgründen optimiert, können hilfreiche UI-Funktionen wie Miniaturansichten deaktiviert werden. Es lohnt sich, diese Einstellungen zu überprüfen, da sie direkt steuern, ob Windows Vorschauen anzeigt.
Schritte:
- Drücken Sie Windows key + Xund klicken Sie auf System.
- Gehen Sie zu Info > Erweiterte Systemeinstellungen (rechts).
- Wechseln Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ zur Registerkarte „ Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
- Gehen Sie in den Leistungsoptionen zur Registerkarte „Visuelle Effekte“.
- Stellen Sie sicher, dass beide Optionen aktiviert sind:
- „Miniaturansichten der Taskleiste speichern“
- „Miniaturansichten statt Symbole anzeigen“
Wenn sie deaktiviert sind, liegt das Problem bei Ihnen. Aktivieren Sie sie, klicken Sie auf „ Übernehmen“ und dann auf „OK“. Oftmals reicht es aus, diese Optionen zu aktivieren, um die Vorschau wieder anzuzeigen.
Methode 3: Optimieren Sie die Registrierung – Wenn Einstellungen nicht ausreichen
Da es bei Windows hauptsächlich um Registrierungsschlüssel geht, muss die Registrierung manchmal etwas angepasst werden, damit Miniaturansichten angezeigt werden. Vorsicht ist jedoch geboten – erstellen Sie vorher ein Backup, denn Manipulationen in der Registrierung können zu Systeminstabilitäten führen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Hier ist die Kurzfassung:
- Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie Enter. Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung. - Navigieren Sie zu:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Suchen Sie nach einem
DWORD
.DisablePreviewWindow
Falls dieser Wert vorhanden und auf 1 gesetzt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie ihn. Dieser Wert blockiert, wenn er aktiv ist, die Miniaturansichten. - Um sicherzugehen, aktivieren oder erstellen Sie auch
NumThumbnails
(DWORD).Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie es auf10
(das entspricht 16 in Hex).Dies steuert die maximale Anzahl an Miniaturansichten. In manchen Ausnahmefällen ist es hilfreich, darauf zu achten, dass die Anzahl hoch genug ist. - Schließen Sie regedit und starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Einige Benutzer berichten, dass das Löschen oder Optimieren dieser Registrierungsschlüssel (oder das Erstellen der richtigen) das Problem der fehlenden Vorschau löst. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
Methode 4: Gruppenrichtlinien-Optimierungen (für Pro- und Enterprise-Benutzer)
Wenn Ihr Windows verwaltet wird oder Sie zuvor mit Richtlinien experimentiert haben, wurden die Vorschauen möglicherweise unbewusst deaktiviert. Die Überprüfung der Gruppenrichtlinien kann das Problem beheben.
Wie:
- Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein
gpedit.msc
und drücken Sie Enter. - Navigieren Sie zu: Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Startmenü und Taskleiste.
- Suchen und doppelklicken Sie auf „Taskleisten-Miniaturansichten deaktivieren“.
- Setzen Sie es auf „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, um die Richtlinienänderung zu verstehen und die Vorschauen erneut anzuzeigen.
Methode 5: Benutzerprofil und Windows-Updates – Die großen Waffen
Wenn die Vorschau in anderen Konten einwandfrei funktioniert, in Ihrem jedoch nicht, ist Ihr Benutzerprofil möglicherweise beschädigt. Das Erstellen eines neuen lokalen Kontos und die Migration Ihrer Dateien können das Problem beheben. Neuere Windows-Updates verursachen außerdem manchmal Fehler – Microsoft veröffentlicht Fixes. Aktualisieren Sie Ihr System daher regelmäßig, auch wenn es frustrierend ist.
Manchmal führen Taskleisten-Anpassungsprogramme oder Optimierungstools von Drittanbietern nach einem Update zu Problemen. Durch Deaktivieren oder Deinstallieren dieser Tools und anschließendem Neustart werden die Vorschauen möglicherweise wiederhergestellt.
Methode 6: SFC und DISM ausführen – Windows von innen reparieren
Beschädigte Systemdateien können nicht nur die Benutzeroberfläche beschädigen, sondern auch Funktionen wie Miniaturansichten verbergen oder deaktivieren. Durch Ausführen von „ SFC
+ DISM
“ können diese zugrunde liegenden Probleme behoben werden.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( Windows key + S, suchen > Rechtsklick > Als Administrator ausführen) und führen Sie Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth sfc /scannow
Warten Sie etwas; beide Befehle können je nach Systemgeschwindigkeit eine Weile dauern. Starten Sie nach Abschluss neu und überprüfen Sie es erneut. Es scheint übertrieben, ist aber oft die Lösung für Systemdateiprobleme.
Methode 7: Warten auf oder Umgehen von Fehlern in Windows 11
Manchmal liegt die Ursache einfach in einem Fehler in Windows 11. Viele Nutzer berichten, dass die Miniaturansichten nach größeren Updates vorübergehend nicht mehr funktionieren. Es ist wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten, da Microsoft häufig schnelle Patches bereitstellt. In der Zwischenzeit können einfache Workarounds – wie das Klicken auf das Symbol oder das Wechseln des Fokus – die Vorschauen vorübergehend wieder anzeigen. Es gibt auch einige inoffizielle Tools (wie „ RefreshTaskbarThumbnails “), die eine Aktualisierung erzwingen. Verwenden Sie diese jedoch mit Vorsicht.
Zusammenfassung
Fehlende Taskleistenvorschauen mögen trivial erscheinen, machen Multitasking aber deutlich einfacher. Wenn eine Lösung nicht hilft, versuchen Sie die nächste – manchmal reicht es schon, die richtige Einstellung zu finden oder einen kleinen Fehler zu beheben. Regelmäßige Windows-Updates helfen, Fehler zu vermeiden, und es ist ratsam, Optimierungen von Drittanbietern im Auge zu behalten. Letztendlich kann die Wiederherstellung dieser Vorschauen so einfach sein wie ein Neustart oder eine Anpassung der Registrierung – erfordert nur manchmal Geduld. Hoffentlich hilft das, endloses Klicken und Frust zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Starten Sie explorer.exe neu, um Störungen zu beheben.
- Überprüfen Sie die Einstellungen für visuelle Effekte auf Miniaturbildoptionen.
- Passen Sie die Registrierungsschlüssel bei Bedarf an (zuerst eine Sicherungskopie erstellen).
- Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen in den Pro/Enterprise-Editionen.
- Testen Sie mit einem neuen Benutzerprofil oder nach Windows-Updates.
- Führen Sie Systemreparaturtools wie SFC und DISM aus.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden und achten Sie auf Windows-Fehler. Workarounds können vorübergehend helfen.