So stellen Sie gelöschte Dateien in Windows 11 effektiv wieder her

Das versehentliche Löschen einer wichtigen Datei kann sich wie eine kleine Katastrophe anfühlen. Windows 11 bietet Ihnen einige Möglichkeiten, die Datei wiederherzustellen. Ehrlich gesagt ist es schon seltsam, dass es manchmal reibungslos funktioniert und Sie sich manchmal den Kopf zerbrechen. Normalerweise ist der erste Instinkt, den Papierkorb zu überprüfen, aber wenn die Datei nicht dort ist, wird es komplizierter. Vielleicht haben Sie ihn bereits geleert, oder der Dateiversionsverlauf war nicht eingerichtet. Wie dem auch sei, es gibt immer noch Optionen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie ganz aufgeben. Diese Anleitung behandelt die gängigsten Methoden, einschließlich einiger weniger offensichtlicher, damit Sie die verlorenen Dateien hoffentlich wiederherstellen können, ohne sich die Haare zu raufen.

Gelöschte Dateien in Windows 11 wiederherstellen

Überprüfen Sie zuerst den Papierkorb

Dies ist der naheliegendste Schritt, wird aber in Eile leicht übersehen. Doppelklicken Sie in Windows 11 auf dem Desktop auf den Papierkorb oder suchen Sie ihn im Datei-Explorer. Wenn Ihre gelöschte Datei dort versteckt ist, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen. Die Datei wird dann an den Ort zurückgesprungen, an dem sie sich vor dem Löschen befand. Manchmal bleiben Dateien ewig im Papierkorb, weil sie vergessen werden – bis sie wieder benötigt werden. Denken Sie daran: Wenn Sie den Papierkorb geleert oder Umschalt + Entf verwendet haben, funktioniert diese Methode nicht.

Dateiversionsverlauf verwenden (sofern bereits aktiviert)

Wenn der Dateiversionsverlauf vor dem Verlust der Datei aktiv war, kann dies lebensrettend sein. Tippen Sie in die Suchleiste und geben Sie „ Dateiversionsverlauf “ ein. Wählen Sie anschließend „ Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen “ aus. Es werden Ihnen Sicherungskopien Ihrer Dateien angezeigt, sofern Sie dies konfiguriert haben. Wenn Ihre Datei angezeigt wird, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Sie den Dateiversionsverlauf zuvor eingerichtet haben, was nicht immer der Fall ist. Wenn Sie ihn nie aktiviert haben, fahren Sie mit den anderen Optionen fort.

Testen Sie frühere Versionen (Windows-Snapshots)

Dies ist praktisch, wenn Sie versehentlich eine Datei in einem Ordner überschrieben oder gelöscht haben. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich Ihre Datei befand, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Vorherige Versionen wiederherstellen“. Windows bietet Ihnen, falls verfügbar, frühere Snapshots an, die von der Systemwiederherstellung oder dem Dateiversionsverlauf erstellt wurden. Wählen Sie die gewünschte Version aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Manchmal sind diese früheren Versionen nicht verfügbar, es sei denn, Sie haben Wiederherstellungspunkte oder den Dateiversionsverlauf aktiviert, aber einen Versuch ist es wert. In manchen Fällen führt dies beim ersten Mal zu Ergebnissen, später jedoch nicht so sehr – da Windows natürlich zuerst Wiederherstellungspunkte erstellen muss.

Verwenden Sie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard (Wiederherstellungssoftware)

Wenn das oben genannte Problem nicht besteht, kommen erweiterte Wiederherstellungstools zum Einsatz. Laden Sie beispielsweise Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard herunter. Diese scannen Ihr gesamtes Laufwerk nach gelöschten Dateien, auch wenn diese aus dem Papierkorb entfernt wurden.Öffnen Sie die Software, wählen Sie Ihr Laufwerk aus und starten Sie einen Scan (normalerweise mit einer Schaltfläche wie „Scannen“ oder „Tiefenscan “).Dies kann eine Weile dauern, insbesondere bei großen Laufwerken. Sobald Ihre Datei gefunden wurde, folgen Sie den Anweisungen zur Wiederherstellung. Manchmal finden diese Programme auch Daten, die Windows nicht mehr erkennt.

Überprüfen Sie den OneDrive-Online-Wiederherstellungs-Papierkorb

Wenn Sie mit OneDrive synchronisieren, vergessen Sie nicht, den Online-Papierkorb zu überprüfen.Öffnen Sie OneDrive in Ihrem Browser, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Papierkorb“ und prüfen Sie, ob Ihre Datei dort noch vorhanden ist. Ist dies der Fall, wählen Sie sie einfach aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. In manchen Fällen verbleiben lokal von Ihrem PC gelöschte Dateien eine Weile auf OneDrive, bis sie endgültig gelöscht werden. Dies kann also ein schneller Erfolg sein.

Alle diese Methoden können je nach Löschvorschrift, Ihren Backup-Gewohnheiten usw.ein wenig Glücksache sein. Manchmal reicht es aber, mehrere Optionen auszuprobieren, insbesondere bei wichtigen Problemen. Bei einem Setup hat es beim ersten Versuch funktioniert, bei einem anderen weniger. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn die erste Methode fehlschlägt.

Tipps zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 11

  • Handeln Sie schnell: Je länger Sie warten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass neue Daten Ihre gelöschte Datei überschreiben.
  • Vermeiden Sie das Schreiben neuer Dateien: Speichern Sie neue Daten an einem anderen Ort, bis Sie sicher sind, dass die gelöschte Datei wiederhergestellt ist. Speichern Sie sie nicht einfach an der Stelle, an der sie war.
  • Regelmäßige Sicherungen: Aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf oder verlassen Sie sich für automatische Sicherungen auf OneDrive, denn natürlich muss Windows dies schwieriger machen, als es sein sollte.
  • Überprüfen Sie die automatische Speicherung: Einige Apps, wie Word oder Photoshop, speichern temporäre Versionen automatisch. Werfen Sie also einen Blick in diese Ordner oder Wiederherstellungsoptionen.
  • Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Wiederherstellungstools: Laden Sie sie von seriösen Quellen herunter, um Malware oder weitere Schäden zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn meine Datei nicht im Papierkorb ist?

Wahrscheinlich wurde es bereits geleert oder mit Umschalt+Löschen gelöscht. Hier kommen Wiederherstellungssoftware oder frühere Versionen ins Spiel.

Kann ich nach dem Formatieren meines Laufwerks Dateien wiederherstellen?

Technisch ja, aber es wird komplizierter. Verwenden Sie am besten spezielle Wiederherstellungsprogramme wie Recuva oder Stellar Data Recovery, aber erwarten Sie keine Wunder, wenn Sie die Daten oft überschrieben haben.

Wie richte ich den Dateiversionsverlauf ein?

Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Sicherung und klicken Sie auf Laufwerk hinzufügen, um die automatische Sicherung zu starten. Die Einrichtung VOR dem Verlust einer Datei erleichtert das Leben erheblich.

Sind Wiederherstellungstools sicher?

Die meisten seriösen Anbieter sind seriös, aber besuchen Sie immer direkt die offiziellen Websites und vermeiden Sie unseriöse Downloads. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wie hilft mir OneDrive in dieser Situation?

Gelöschte Dateien bleiben eine Zeit lang im Online-Papierkorb. Wenn Sie versehentlich lokal löschen oder einfach nur sehen möchten, ob Ihre fehlende Datei erhalten geblieben ist, können Sie dies schnell überprüfen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie zuerst den Papierkorb.
  • Versuchen Sie es mit dem Dateiversionsverlauf, falls dieser aktiviert ist.
  • Suchen Sie in den Ordnereigenschaften nach früheren Versionen.
  • Verwenden Sie eine Wiederherstellungssoftware, wenn nichts anderes funktioniert hat.
  • Überprüfen Sie den OneDrive-Online-Papierkorb auf Cloud-Backups.

Zusammenfassung

Die Wiederherstellung gelöschter Dateien in Windows 11 ist nicht immer einfach, aber mit Geduld und den richtigen Tricks gelingt es oft, etwas wiederherzustellen. Schnelles Handeln ist entscheidend, und Backups erleichtern das nächste Mal die Arbeit erheblich. Hoffentlich hilft dies jemandem, die wichtige Datei ohne den Verstand zu retten, einen Schritt näher. Ich drücke die Daumen, dass es hilft – zumindest hat es bei einigen von mir getesteten Setups funktioniert, vielleicht klappt es also auch bei Ihnen.