So stellen Sie Ihr WLAN-Passwort unter Windows 10 einfach wieder her

So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10

Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben oder es jemandem mitteilen müssen, kann es Ihnen viel Ärger ersparen, wenn Sie wissen, wie Sie es direkt aus Windows abrufen können. Es ist zwar etwas seltsam, wie Windows diese Informationen versteckt, aber glücklicherweise ist es nicht unmöglich, sie herauszufinden – insbesondere, wenn Sie bereits verbunden sind oder Administratorrechte haben. Manchmal hat man das Gefühl, Windows müsse es einem unnötig schwer machen, aber mit diesen Schritten gelingt es Ihnen, in der Regel ohne die Hilfe von Drittanbieter-Tools. Beachten Sie jedoch: Diese Methoden funktionieren am besten, wenn Sie als Administrator angemeldet sind oder über Administratorrechte verfügen. Andernfalls bleiben die Passwortfelder möglicherweise ausgegraut und störrisch.

Sobald Sie den Vorgang abgeschlossen haben, wird Ihr WLAN-Passwort deutlich angezeigt. Das macht das Teilen oder Speichern zum Kinderspiel und ist für die meisten Benutzer viel schneller, als den Router zurückzusetzen oder sich durch die Router-Einstellungen zu wühlen. Sehen wir uns also die bewährten Methoden an, um dieses Passwort von Windows 10 abzurufen.

So finden Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10

Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen über die Eingabeaufforderung oder die Windows-GUI

Da die Systemsteuerung für manche Benutzer umständlich ist, bevorzugen viele die Kommandozeile – sie ist schnell, meist zuverlässig und erfordert kein mühsames Suchen in Menüs.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator ( Windows + Xwählen Sie dann „Windows PowerShell (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“) und fügen Sie diesen Befehl ein:

netsh wlan show profile name="YourWiFiName" key=clear

Ersetzen Sie YourWiFiName durch Ihren tatsächlichen Netzwerknamen. Scrollen Sie nach dem Ausführen durch die Ausgabe, bis Sie Security settings sehen. Suchen Sie darunter nach Key Content. Diese Zeile enthält Ihr WLAN-Passwort. Warum das hilfreich ist? Weil es die gespeicherten Profilinformationen direkt aus Windows abruft und so die Einschränkungen der Benutzeroberfläche umgeht. Wenn es funktioniert, ist es ein raffinierter kleiner Trick – und das tut es normalerweise, es sei denn, Ihr Profil ist geschützt oder die Windows-Richtlinien verhindern den Zugriff.

Verwenden der Wireless-Eigenschaften in den Netzwerkeinstellungen

Dies ist die klassische Methode, die die meisten Leute zuerst ausprobieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Netzwerk- und Freigabecenter. Klicken Sie dort auf Ihr aktuelles Netzwerk und dann auf Drahtloseigenschaften. Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen und voilà! Ihr WLAN-Passwort wird angezeigt. Einfach, funktioniert aber nur, wenn Sie mit Administratorrechten angemeldet sind und die Einstellungen nicht durch IT-Richtlinien gesperrt sind.

Umgang mit ausgegrauten oder versteckten Optionen

Wenn das Kennwortfeld ausgegraut ist oder eine Berechtigungsfehlermeldung angezeigt wird, verfügen Sie wahrscheinlich nicht über ausreichende Berechtigungen. Starten Sie das Netzwerk- und Freigabecenter mit Administratorrechten oder führen Sie PowerShell als Administrator aus, bevor Sie den obigen Befehl ausführen. Manchmal weigert sich Windows, die Informationen preiszugeben, wenn es der Meinung ist, dass Sie sie nicht sehen sollten. Dasselbe gilt, wenn das Netzwerkprofil „versteckt“ oder manuell gelöscht wurde, was die Sache komplizierter macht.

Weitere Tipps zum Finden Ihres WLAN-Passworts

  • Wenn Sie derzeit nicht verbunden sind und das Gerät das Kennwort bereits zuvor gespeichert hat, können Sie es möglicherweise in den Netzwerkprofilinformationen über die Befehlszeile sehen, wie oben gezeigt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über Administratorrechte verfügt. Andernfalls wird die Offenlegung des Passworts wesentlich schwieriger.
  • Halten Sie Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand. Manchmal führen alte Windows-Versionen oder fehlende Updates zu Problemen mit den Netzwerkprofilinformationen.
  • Um einen konsistenten Zugriff zu gewährleisten, sollten Sie Ihr WLAN-Profil exportieren (mithilfe von netsh wlan export profile name="YourWiFiName" folder="C:\Profiles").Auf diese Weise verfügen Sie über eine Sicherungskopie Ihrer Einstellungen, einschließlich des Kennworts.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich das Netzwerkprofil nicht finden kann oder es nicht aufgeführt ist?

Wenn Windows das Profil nicht anzeigt oder Sie sich an einem anderen Rechner befinden, ist der Versuch, gespeicherte Passwörter anzuzeigen, sinnlos, es sei denn, das Profil existiert. Melden Sie sich in diesem Fall im Admin-Bereich Ihres Routers an (normalerweise http://192.168.1.1 oder ähnlich) und überprüfen Sie die WLAN-Sicherheitseinstellungen. Beachten Sie, dass die Standard-Anmeldeinformationen für den Router oft auf dem Gerät selbst oder im Handbuch abgedruckt sind.

Kann ich andere Netzwerke sehen, mit denen ich zuvor verbunden war?

Ja, sofern Windows diese Profile gespeichert hat. Verwenden Sie die oben beschriebene Befehlszeilenmethode netsh wlan show profiles. Dadurch werden alle auf Ihrem Computer gespeicherten Netzwerke aufgelistet. Anschließend können Sie Passwörter für jedes aufgelistete Profil abrufen.

Was ist, wenn ich falsche Ergebnisse erhalte oder das Passwort nicht richtig zu sein scheint?

Manchmal hat Windows oder das Netzwerk das Kennwort geändert, das gespeicherte Profil wurde jedoch nicht aktualisiert. Versuchen Sie, das Kennwort Ihres Routers zurückzusetzen und die Verbindung von Grund auf neu herzustellen. Wenn Sie sich in einem Unternehmensnetzwerk befinden, kann die IT-Abteilung möglicherweise Einschränkungen bei der Anzeige von Kennwörtern haben.

Funktioniert das nur unter Windows 10?

Meistens ja.Ähnliche Methoden funktionieren unter Windows 8 und 11, aber die genauen Menüpfade oder Befehle können leicht variieren. Unter Windows 11 bleiben die meisten Schritte gleich, aber die Layout-Optimierungen können Sie etwas stolpern lassen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Netsh-Befehle aus, um Profile und Schlüssel anzuzeigen.
  • Gehen Sie zu „Netzwerk- und Freigabecenter“ > „Drahtloseigenschaften“ und aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, melden Sie sich bei Ihrem Router an, um Ihr WLAN-Passwort anzuzeigen oder zurückzusetzen.

Zusammenfassung

Das WLAN-Passwort aus Windows zu bekommen, ist nicht allzu kompliziert – wenn man weiß, wo man suchen muss. Meistens reicht es aus, die richtigen Berechtigungen zu haben und sich zu merken, wo die Informationen versteckt sind. In manchen Fällen sind die Kommandozeilentricks schneller, manchmal funktioniert die GUI einwandfrei. So oder so, jetzt haben Sie ein paar bewährte Methoden, die Sie ausprobieren können, wenn Sie das nächste Mal nicht weiterkommen. Hoffentlich hilft das, die Verwirrung zu beseitigen – es ist auf jeden Fall besser, als Ihren Router zum hundertsten Mal zurückzusetzen.