Wenn ehrliche Antworten in Microsoft Forms das Ziel sind, ist die Anonymisierung der Antworten die beste Lösung. Das ist praktisch, wenn Sie ehrliches Feedback wünschen, ohne nachverfolgen zu können, wer was sagt. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie ein anonymes Formular einrichten, es teilen, ohne Identitäten preiszugeben, und welche Einschränkungen Sie dabei beachten können. Denn natürlich muss Microsoft es manchmal etwas komplizierter gestalten – daher kann es viel Kopfzerbrechen ersparen, wenn Sie wissen, wo Sie klicken und was Sie umschalten müssen.
Microsoft Forms: Wie kann ich Antworten anonymisieren?
Ändern Sie die Einstellungen
So können Sie Ihr Formular schnell und einfach anonym machen:
- Öffnen Sie Ihr Formular in Microsoft Forms – ob über das Web oder die Desktop-App.
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „ Weitere Formulareinstellungen“ (die drei Punkte).
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie unter Wer kann dieses Formular ausfüllen die Option Jeder mit dem Link kann antworten aus. Wenn Ihre Standardeinstellung „Nur Personen in meiner Organisation“ war, wird auf anonyme Antworten umgestellt und die Anmeldeanforderungen umgangen.
- Suchen Sie nach dem Schalter „Namen aufzeichnen “ – falls vorhanden, deaktivieren Sie ihn. Manchmal ist er mit „Namen immer aufzeichnen“ oder ähnlich beschriftet. Durch Deaktivieren wird sichergestellt, dass Antworten nicht mit den Befragten verknüpft werden.
- Klicken Sie auf Speichern und kopieren Sie den Link zu Ihrem Formular zum Teilen.
Hinweis: Bei manchen Konfigurationen kann die Option „Namen aufzeichnen“ an anderen Stellen erscheinen oder gar nicht sichtbar sein, wenn Sie bestimmte Einstellungen nicht aktiviert haben. Sollte sie jedoch angezeigt werden, ist das Deaktivieren für echte Anonymität unerlässlich. Sollten Ihre Optionen ausgegraut sein, überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Organisation oder Ihres Mandanten – manchmal sperren Administratoren diese Funktionen.
Teilen Sie ein anonymes Microsoft-Formular
Sobald Ihr Formular ohne Anmeldeinformationen eingerichtet ist, ist die Freigabe ganz einfach:
- Klicken Sie oben im Formular-Editor auf „Antworten sammeln“.
- Kopieren Sie den Link unter Jeder mit dem Link kann antworten. Wenn Optionen wie „Nur Personen in meiner Organisation“ angezeigt werden, öffnen Sie diese, indem Sie „ Jeder mit dem Link“ auswählen.
- Verteilen Sie diesen Link per E-Mail, über Teams oder betten Sie ihn in eine Website ein. Wenn die Befragten diesen Link verwenden, werden sie in den Antworten nicht identifiziert – und genau darum geht es.
Profi-Tipp: Wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Link nicht mit vorab ausgefüllten Daten oder verfolgten URLs angepasst ist – das kann manchmal die Anonymität beeinträchtigen.
Und wenn Sie ein Kommentarfeld oder offene Fragen hinzufügen möchten, ist dies normalerweise möglich, ohne dass die anonymen Antworten beeinträchtigt werden. Vermeiden Sie es jedoch, in Fragen nach personenbezogenen Daten zu fragen, da die Antworten sonst ohnehin Identitäten preisgeben könnten.
Einschränkungen anonymer Formulare
- Sie können nicht sehen, wer welche Antwort gesendet hat – das ist offensichtlich, aber manchmal vergessen die Leute es.
- Sie können nicht direkt mit Einzelpersonen Kontakt aufnehmen, es sei denn, sie hinterlassen ihre Kontaktinformationen an anderer Stelle.
- Die Ergebnisse können weniger zuverlässig sein, wenn Sie Antworten überprüfen oder mehrere Einsendungen derselben Person verhindern müssen.
FAQs
Gehen Sie einfach in die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass „Jeder kann antworten“ ausgewählt und der Schalter „Name aufzeichnen“ deaktiviert ist. Wenn die Einstellung so ist, sollten die Antworten anonym sein.
Ja, solange Sie zulassen, dass jeder mit dem Link antworten kann und keine Anmeldung erforderlich ist, bleiben die Antworten anonym.
Ja, diese Option funktioniert für Quizze und Umfragen gleichermaßen. Achten Sie jedoch darauf, keine Einstellungen zu aktivieren, die Teilnehmerinformationen erfassen.
Nein, wenn Sie die Anonymität aktivieren, gilt dies für das gesamte Formular. Leider können Sie im selben Formular keine Fragen mit unterschiedlichen Datenschutzstufen auswählen.
Zusammenfassung
Antworten zu erhalten, ohne sie an Identitäten zu binden, ist ziemlich einfach, wenn alle Einstellungen stimmen. Es ist eine solide Methode, ehrliches Feedback zu erhalten, insbesondere wenn die Leute sonst zögern würden, es offen zu teilen. Bedenken Sie jedoch die Einschränkungen: Sie verlieren die Antwortverfolgung und die Nachverfolgung wird schwieriger. In vielen Fällen ist es jedoch eine schnelle und effektive Methode.
Zusammenfassung
- Ändern Sie die Formulareinstellungen in „ Jeder kann antworten“.
- Datensatznamen deaktivieren
- Geben Sie den Link offen weiter – vermeiden Sie organisationsbeschränkte Optionen
- Denken Sie an die Einschränkungen – keine Antwortverfolgung oder Nachverfolgung
- Überprüfen Sie die Einstellungen, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Antworten wirklich anonym sind