Wenn Sie Microsoft Edge kürzlich aktualisiert haben und plötzlich Ihre gespeicherten Passwörter nicht mehr finden, ist das ehrlich gesagt ziemlich frustrierend. Manchmal bringen Updates die Synchronisierungseinstellungen durcheinander oder beschädigen lokale Profile, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre gespeicherten Anmeldeinformationen haben. Nicht gerade ideal, wenn Sie sich für viele alltägliche Anmeldungen auf den Passwort-Manager von Edge verlassen. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um verlorene Passwörter wiederherzustellen – ohne Windows komplett zurücksetzen zu müssen.
So beheben Sie verlorene Microsoft Edge-Passwörter nach einem Update
Methode 1: Edge Sync zurücksetzen, um Daten zu löschen und zu aktualisieren
Dies ist oft der erste Schritt, da beschädigte Synchronisierungsdaten dazu führen können, dass Passwörter verschwinden oder gelöscht werden. Wenn Sie die Synchronisierung zurücksetzen, erzwingt Edge grundsätzlich einen erneuten Upload und Download Ihrer Passwörter aus der Cloud und holt sich dabei hoffentlich die richtigen Informationen von einem anderen synchronisierten Gerät. Es ist, als würden Sie Ihr Profil neu starten. Bedenken Sie jedoch, dass Sie die Synchronisierung gelegentlich auf allen Geräten ein- und ausschalten müssen, um eine korrekte Aktualisierung der Daten zu gewährleisten. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein sollte.
- Öffnen Sie Microsoft Edge, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Profile“ und klicken Sie dann auf „Synchronisieren“.
- Stellen Sie sicher, dass Passwörter aktiviert sind.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „ Daten erneut mit diesem Gerät synchronisieren“ aus. Manchmal wird ein Schalter oder eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Jetzt synchronisieren“ oder „Erneut synchronisieren“ angezeigt.
- Bestätigen Sie dies, indem Sie bei entsprechender Aufforderung erneut auf „Erneut synchronisieren“ klicken.
Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, müssen Sie möglicherweise auch die Synchronisierung aus- und wieder einschalten, um alles in Gang zu bringen. Mit etwas Geduld werden Ihre Passwörter nach dieser Aktualisierung hoffentlich wieder angezeigt.
Methode 2: Passwörter von anderen Geräten extrahieren
Dies ist ein kleiner Workaround, kann aber funktionieren, wenn Sie Edge auf mehreren Geräten synchronisieren – beispielsweise auf Ihrem Telefon oder einem anderen Computer – und Ihre Passwörter dort noch gespeichert sind. Die Idee besteht darin, die Passwörter von einem Gerät zu holen, das sie noch nicht verloren hat, und sie dann auf Ihren Haupt-PC zu übertragen. Etwas umständlich, aber manchmal die einzige Möglichkeit, wenn die Passwörter durch das Update lokal gelöscht wurden.
- Trennen Sie zunächst Ihr Gerät vom Internet. Schalten Sie WLAN aus und trennen Sie bei Bedarf die Ethernet-Verbindung. Dadurch wird verhindert, dass das lokale, beschädigte Profil synchronisiert wird und gespeicherte Passwörter auf anderen Geräten überschreibt.
- Öffnen Sie Edge und gehen Sie zu Einstellungen > Passwörter und Autovervollständigen.
- Klicken Sie auf Microsoft Password Manager.
- Klicken Sie im Passwort-Manager auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Passwörter exportieren“.Speichern Sie die resultierende CSV-Datei an einem sicheren Ort. Bei manchen Setups müssen Sie den Passwortexport möglicherweise im offiziellen Support-Handbuch von Edge aktivieren.
- Übertragen Sie die CSV-Datei per USB oder über ein lokales Netzwerk auf Ihr aktuelles Gerät. Synchronisieren Sie die Datei jedoch nicht per E-Mail oder Cloud-Speicher – es handelt sich schließlich um Passwörter.
- Öffnen Sie Edge auf dem betroffenen Gerät und gehen Sie zurück zu „Passwörter und Autovervollständigen“.
- Klicken Sie erneut auf das Menü und wählen Sie dann „Passwörter importieren“. Wählen Sie die übertragene CSV-Datei aus.
- Die importierten Passwörter sollten nun verfügbar sein. Falls nicht, überprüfen Sie die Formatierung der CSV-Datei oder versuchen Sie es erneut.
Dies ist zwar keine perfekte Lösung, aber immer noch besser, als alles zu verlieren. Seien Sie vorsichtig mit der CSV-Datei – lassen Sie sie nicht einfach herumliegen.
Methode 3: Erstellen Sie ein neues Browserprofil
Dies ist eine Art Nuklearlösung. Sollte das Profil selbst während des Updates beschädigt worden sein, kann die Erstellung eines neuen Profils Abhilfe schaffen. Mit einem neuen Profil können Sie von vorne beginnen – ohne die Probleme des alten Profils, die die Passwortsynchronisierung beeinträchtigen. Der Nachteil ist, dass Sie einige Dinge neu einrichten müssen, aber zumindest sollten Ihre Daten aus der Cloud korrekt synchronisiert werden, sobald Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden.
- Klicken Sie in Edge auf die drei Punkte und navigieren Sie zu Einstellungen.
- Gehen Sie zu Profile und klicken Sie dann auf Profil hinzufügen > Hinzufügen.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es kann einige Augenblicke dauern, aber Edge synchronisiert Ihre Cloud-Daten mit dem neuen Profil.
Nachdem das Profil aktiviert wurde, gehen Sie zu edge://settings/passwords und prüfen Sie, ob Ihre Passwörter angezeigt werden. Speichern Sie zum Testen ein neues Passwort. Wenn sie wieder da sind, super! Wenn nicht, überprüfen Sie Ihre Synchronisierungseinstellungen.
Manchmal möchten Sie das alte, möglicherweise beschädigte Profil später entfernen. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > Profile und löschen Sie es. Beachten Sie, dass einige Erweiterungen oder Anpassungen möglicherweise neu installiert und einige Einstellungen erneut angepasst werden müssen.
Zusätzliche Gedanken
Es ist etwas seltsam, aber diese Probleme treten normalerweise nach einem Update oder Synchronisierungskonflikten auf und nicht, weil Microsoft Ihre Passwörter absichtlich löscht. Meistens handelt es sich nur um eine Störung – fehlerhafte Profile, beschädigte Dateien oder Synchronisierungsfehler. Wenn nichts anderes hilft, sollten Sie Ihre Passwörter regelmäßig exportieren (mit der Exportfunktion in Passwörtern), nur für den Fall. So haben Sie ein Backup und sind nicht völlig beunruhigt, wenn es wieder schiefgeht.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die Synchronisierung zurück, um eine neue Synchronisierung aus der Cloud zu erzwingen.
- Extrahieren Sie Passwörter nach Möglichkeit direkt von einem anderen Gerät.
- Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil, um Probleme mit beschädigten Daten zu umgehen.
- Sichern Sie Ihre Passwörter regelmäßig, nur für den Fall.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann die Behebung dieses Problems ziemlich mühsam sein, insbesondere wenn Profile beschädigt werden oder die Synchronisierung nicht funktioniert. Mit etwas Geduld und diesen Schritten haben es einige Leute jedoch geschafft, ihre Passwörter ohne großen Zeitverlust wiederherzustellen. Hoffentlich erspart sich das lästige manuelle Merken jedes Passworts oder das Zurücksetzen von Grund auf. Viel Erfolg!