Die Wiederherstellung von Windows 11 kann sich manchmal wie ein notwendiges Übel anfühlen – sie behebt zwar Probleme und beschleunigt hoffentlich alles, aber alle Einstellungen und Apps können durcheinander geraten, wenn man nicht aufpasst. Glücklicherweise ist der Wiederherstellungsprozess recht unkompliziert, und Sie müssen nicht alles löschen, wenn Sie nicht möchten. Die Option „Meine Dateien behalten“ ist hier Ihr bester Freund; sie löscht Apps und Einstellungen, aber Ihre Dokumente und Bilder bleiben sicher. Nur weil es einfach klingt, heißt das nicht, dass Sie auf Backups verzichten sollten – denn Windows kann manchmal seltsam sein, und es kann trotzdem zu Problemen kommen. Außerdem hilft es bei manchen Setups, Peripheriegeräte oder Zweitbildschirme zu trennen, da Windows beim Zurücksetzen manchmal abstürzt.
So stellen Sie Windows 11 wieder her
Methode 1: Zurücksetzen über die Einstellungen
Dies ist die gängige Methode, da sie direkt in Windows integriert ist. Es ist, als würde man seinem PC einen Wellnesstag gönnen, ohne ihn komplett zu zerstören. Probleme äußern sich meist in Trägheit, ungewöhnlichen Fehlern oder einfach einer insgesamt trägen Leistung – ein Reset kann daher die schnelle Lösung sein. Je nach Hardware dauert der Vorgang etwa 30–45 Minuten. Also, schnapp dir einen Kaffee oder etwas anderes.
Öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie auf das Startmenü oder tippen Sie auf die Windows -Taste und dann auf das Zahnradsymbol für „Einstellungen“.
- Sie können auch drücken Windows + I, um direkt dorthin zu springen.
Navigieren Sie zu Wiederherstellung
- Klicken Sie in den Einstellungen auf System, scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie Wiederherstellung aus.
- Dieses Menü ist wie eine Toolbox zum Beheben von Problemen – beispielsweise zum Zurücksetzen von Optionen, Zurückkehren zu einer früheren Windows-Version oder zum Neustarten.
Reset-Vorgang starten
- Suchen Sie nach „Diesen PC zurücksetzen“ und klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“ oder „Erste Schritte“.
- Jetzt wird es interessant: Ihr PC startet neu und fragt Sie, ob Sie Ihre Dateien behalten oder vollständig löschen möchten. Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, damit Ihre Fotos, Dokumente und Videos geschützt bleiben.
- Randbemerkung: Bei einigen Builds schlug dieser Schritt beim ersten Mal fehl – einfach eine seltsame Eigenart – ich musste neu starten und es noch einmal versuchen, aber danach lief es reibungslos.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Windows führt Sie durch eine Reihe von Eingabeaufforderungen: Bestätigen Sie, lassen Sie es laufen und schalten Sie den PC nicht aus.
- Rechnen Sie damit, dass das Gerät mehrmals neu startet. Das ist normal. Stellen Sie lediglich sicher, dass die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
Was Sie danach erwartet
Sobald dies erledigt ist, startet Windows 11 wie neu. Einstellungen zurückgesetzt, Apps entfernt (außer denen aus dem Microsoft Store, wenn Sie „Meine Dateien behalten“ gewählt haben), und Sie sind praktisch wieder am Anfang. Seltsamerweise bleiben Ihre persönlichen Dateien unberührt, obwohl es sich wie ein großer Neustart anfühlt. Das ist eine gewisse Erleichterung – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Methode 2: Erweiterten Start verwenden
Eine weitere Option ist das erweiterte Startmenü, insbesondere wenn Windows nicht normal startet oder die Einstellungs-App nicht funktioniert. Es ist etwas praktischer, kann aber nützlich sein, wenn wirklich etwas kaputt ist oder Sie eine vollständigere Löschung durchführen möchten.
Zugriff auf den erweiterten Start
- Drücken Sie Shift + Restartauf dem Anmeldebildschirm oder im Startmenü (halten Sie die Taste gedrückt Shiftund klicken Sie auf „Neu starten“).
- Gehen Sie in den Wiederherstellungsoptionen zu Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen.
Gehen Sie wie oben vor
Von dort aus ist es genau wie bei Methode 1: Wählen Sie „Meine Dateien behalten“ oder führen Sie eine vollständige Löschung durch und folgen Sie dann den Anweisungen.
Tipps, um dies weniger schmerzhaft zu machen
- Zuerst sichern : Auch wenn Sie Dateien behalten, erstellen Sie schnell eine Sicherungskopie wichtiger Daten auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud. Windows ist nicht perfekt und kann Probleme verursachen.
- Erstellen Sie eine Liste mit den wichtigsten Apps und Passwörtern : Wenn Sie „Meine Dateien behalten“ wählen, müssen die meisten Apps sowieso neu installiert werden. Vergessen Sie daher nicht die wichtigen Anmeldedaten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist : Überprüfen Sie vor dem Zurücksetzen Windows Update und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Manchmal können veraltete Treiber oder Fehler dazu führen, dass der Reset nicht funktioniert.
- Deinstallieren Sie unnötige Apps : Das Entfernen von Bloatware oder nicht benötigten Programmen vor dem Zurücksetzen kann den Vorgang beschleunigen und verhindern, dass später Datenmüll neu installiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meine Dateien behalten und trotzdem Probleme beheben?
Ja, die Auswahl von „Meine Dateien behalten“ beim Zurücksetzen bewirkt genau das. Sie müssen nicht alles sichern, aber für alle Fälle ist es immer eine gute Idee.
Wie lange dauert es normalerweise?
Hängt von der Hardware ab, dauert aber in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten. Schnellere SSDs machen hier einen großen Unterschied. Starten Sie nicht voreilig mittendrin neu – Windows hasst das.
Verliere ich meine installierten Apps?
Die meisten Apps, die Sie außerhalb des Microsoft Store installiert haben, sind verschwunden. Bereiten Sie sich daher auf eine Neuinstallation dieser Programme vor. Store-Apps bleiben in der Regel erhalten, einige Drittanbieter-Apps sind jedoch fragwürdig.
Ist dieser Vorgang sicher?
Absolut, es handelt sich um eine integrierte Funktion, die zur Problembehebung und nicht zur Zerstörung Ihrer Dateien entwickelt wurde. Trotzdem sind Backups sinnvoll, denn Windows kann Sie manchmal überraschen.
Benötigen Sie während des Zurücksetzens das Internet?
Nicht für das Zurücksetzen selbst, aber Sie möchten möglicherweise anschließend die Verbindung erneut herstellen, um Updates durchzuführen oder Apps neu zu installieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken Sie Windows + I.
- Gehen Sie zu System > Wiederherstellung.
- Wählen Sie „Diesen PC zurücksetzen“ und probieren Sie es aus.
- Wählen Sie „Meine Dateien behalten“ und folgen Sie den Anweisungen.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 11 ist zwar nicht gerade ein Vergnügen, kann aber ein träges oder fehlerhaftes System wieder in Schuss bringen. Denken Sie einfach daran, Backups zu erstellen, die Neuinstallation wichtiger Apps zu planen und den Vorgang nicht zu überstürzen. Manchmal hilft schon ein sauberer Neustart. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – zumindest bei mir hat es funktioniert!