So streamen Sie Amazon Prime Video schnell auf Ihrem PC und Mac

Die Installation der Amazon Prime Video-App auf Ihrem Computer ist relativ einfach, doch manchmal klappt es nicht so reibungslos – die App erscheint beispielsweise nicht im Microsoft Store oder stürzt nach der Installation ab. Oder Sie nutzen einen Mac und die App scheint nicht zu existieren, sodass Sie stattdessen über den Browser streamen müssen. Solche kleinen Probleme können frustrierend sein, besonders wenn Sie Ihre Lieblingssendungen ohne großen Aufwand ansehen möchten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen praktische Lösungen und alternative Methoden, damit Sie ohne viel Aufwand wieder Serienmarathons schauen können.

Wie behebt man häufige Probleme mit der Amazon Prime Video-App auf Ihrem PC oder Mac?

Überprüfen Sie die Region und die App-Verfügbarkeit

Stellen Sie zunächst sicher, dass die App in Ihrer Region verfügbar ist. Wenn die Amazon Prime Video App nicht im Microsoft Store angezeigt wird, liegt das möglicherweise an regionalen Einschränkungen. Sie können Ihre Region unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Region überprüfen. Manchmal kann eine leichte Änderung der Region (z. B.vorübergehende Einstellung auf USA oder Großbritannien) dazu führen, dass die App angezeigt wird – etwas seltsam, aber bei einer Konfiguration funktionierte es, bei einer anderen nicht. Beachten Sie jedoch, dass sich das Ändern der Regionseinstellungen auf andere Apps oder Dienste auswirken kann. Wenn Sie die App nicht im Store herunterladen können, ist das kein Problem, da das Streaming über den Browser weiterhin einwandfrei funktioniert.

Microsoft Store-Cache leeren / Store-Daten aktualisieren

Wenn sich die App nicht installieren lässt oder defekt erscheint, leeren Sie den Microsoft Store-Cache. Das kann lebensrettend sein, da der Store gelegentlich Probleme hat oder hängen bleibt.Öffnen Sie „ Ausführen“, indem Sie drücken Windows + R, geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Ein leeres Befehlsfenster wird angezeigt. Nach etwa einer Minute wird der Store-Cache zurückgesetzt und neu gestartet. Manchmal hilft dies dabei, die App in Ihrer Bibliothek anzuzeigen oder Download-Probleme zu beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist, da veraltete Systeme seltsame Fehler bei Store-Apps verursachen können.

Installieren oder reparieren Sie den Microsoft Store neu

Wenn das Leeren des Caches nicht viel bringt, müssen Sie möglicherweise den Store selbst reparieren oder neu installieren.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen ) und führen Sie diesen Befehl aus:

Get-AppxPackage *Microsoft. WindowsStore* | Remove-AppxPackage; Start-Process -FilePath "powershell" -ArgumentList "-Command \"Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register \"$Env:SystemRoot\WinStore\AppxManifest.xml\"\""

Dadurch wird der Store neu installiert – komisch, wie mühsam Windows das manchmal macht. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die App jetzt im Store verfügbar ist. Auf einigen Systemen behebt dies Probleme, die verhindern, dass die App gefunden oder ordnungsgemäß installiert wird.

Überspringen Sie die App, verwenden Sie stattdessen die Webversion

Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie sich nicht mit dem Laden herumschlagen möchten, nutzen Sie einfach die Browserversion. Sie ist plattformunabhängig und erfordert keine zusätzliche Installation. Besuchen Sie einfach https://www.primevideo.com, melden Sie sich an und starten Sie das Streaming. Keine Downloads, kein Aufwand – aber natürlich ist die Integration nicht so gut wie bei einer dedizierten App. Bei einigen stark eingeschränkten Setups kann der Browser Probleme machen oder leicht ruckeln, aber im Allgemeinen funktioniert er einwandfrei.

Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist

Dies ist zwar sinnlos, aber erwähnenswert – Windows-Updates beheben viele Fehler. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Manchmal verursachen veraltete Dateien Probleme mit Apps oder dem Store. Außerdem kann ein Neustart nach Updates verbleibende Störungen beheben.

Netzwerk neu starten und Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Streaming abgehackt ist oder Probleme beim App-Download auf Internetprobleme zurückzuführen sind, sollten Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns

Ein anschließender Neustart kann dazu beitragen, Ihre Verbindung zu stabilisieren, insbesondere wenn sich Ihr Internet seltsam verhalten hat.

Zusammenfassung

Die Inbetriebnahme der Prime Video-App verläuft nicht immer reibungslos – manchmal lässt sich die App einfach nicht anzeigen oder installieren, insbesondere bei regionalen Einschränkungen oder Problemen im Store. In diesen Fällen ist die Browserversion eine zuverlässige Alternative, und die Überprüfung auf Windows- oder Store-Probleme behebt oft die Hauptprobleme. Sollten bestimmte Fehlerbehebungen zu kompliziert erscheinen oder nicht funktionieren, reicht meist ein Wechsel zur Webversion, um schnell wieder online zu sein. Hoffentlich sparen diese Tipps Zeit und Frust – denn ehrlich gesagt wollen wir alle einfach nur unsere Sendungen sehen, ohne uns mit Technik herumschlagen zu müssen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihre Region und die Verfügbarkeit im Geschäft, insbesondere wenn die App nicht angezeigt wird.
  • Leeren Sie den Store-Cache mit wsreset.exe.
  • Installieren oder reparieren Sie den Microsoft Store bei Bedarf neu.
  • Verwenden Sie die Browserversion, wenn die App-Installation nicht funktioniert.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn Streaming-Probleme auftreten.