Das Teilen von Fenstern auf einem Mac ist eine praktische Funktion, die Multitasking deutlich vereinfacht – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht. Manchmal fühlt es sich etwas seltsam an, da Fenster klassischerweise verschoben werden müssen.macOS verfügt jedoch über eine integrierte Funktion namens „Split View“, die überraschend gut funktioniert, sobald man den Dreh raus hat. Das Problem ist jedoch, dass nicht jeder die gleiche Erfahrung macht; manche Apps unterstützen die Funktion perfekt, andere wiederum nicht. Außerdem gibt es ein paar Fallstricke, beispielsweise beim ordnungsgemäßen Beenden oder beim Anpassen der Teilung nach Wunsch. Diese Kurzanleitung soll diese Rätsel lösen und Ihnen das Arbeiten nebeneinander mit minimalem Aufwand ermöglichen.
So teilen Sie Windows auf dem Mac
Zwei Fenster nebeneinander zu haben, kann Ihre Produktivität deutlich steigern, insbesondere wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig bedienen oder Dinge vergleichen. Und das Beste daran? Es ist ganz einfach, sobald Sie die Schritte kennen. Erwarten Sie aber nicht, dass es überall funktioniert – manche Apps sind stur. Sobald Sie es geschafft haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne diese Funktion in Ihrem Workflow ausgekommen sind.
Klicken und halten Sie die grüne Taste
Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber der Einstieg erfolgt über das Klicken und Halten des grünen Vollbild-Buttons in der oberen linken Ecke eines Fensters. Dadurch wird das Fenster etwas verkleinert, und Sie sehen Optionen, es auf beiden Seiten Ihres Displays anzuordnen. Der Grund dafür: macOS erkennt Ihre Absicht, in den Split-View-Modus zu wechseln.
Hinweis: Bei manchen Einstellungen wird das Fenster möglicherweise sofort im Vollbildmodus angezeigt, anstatt die Optionen sofort anzuzeigen. Halten Sie in diesem Fall die grüne Taste länger gedrückt oder drücken Sie sie Control + Command + Fspäter. Geduld ist hier entscheidend. Manchmal reagiert die grüne Taste auch nicht, wenn die App Split View nicht unterstützt. Denken Sie daran.
Ziehen Sie das Fenster auf eine Seite
Sobald das Fenster verkleinert ist und Sie die seitlichen Optionen sehen, ziehen Sie es an den linken oder rechten Bildschirmrand. Der Mac markiert dann die gewünschte Bildschirmhälfte. Wenn Sie loslassen, rastet es ein und nimmt genau die Hälfte des Displays ein. Diese Methode ist recht zuverlässig, aber manchmal funktioniert das Einrasten nicht perfekt, wenn Ihr Fenster maximiert ist oder Sie mehrere Monitore verwenden.
Profi-Tipp: Wenn Ziehen nicht funktioniert, hilft manchmal die Menüleiste – „Fenster“ > „Fenster links/rechts auf dem Bildschirm anordnen “.Auf neueren Macs können Trackpad-Gesten wie das Wischen zwischen Desktops die Verwaltung geteilter Bildschirme erleichtern.
Wählen Sie eine andere App für die andere Hälfte
Wenn das erste Fenster auf einer Seite festhängt, wählen Sie einfach ein anderes App-Fenster oder klicken Sie auf den Desktop und wählen Sie eine andere App aus. Die andere Hälfte Ihres geteilten Bildschirms wird dann mit diesem zweiten Fenster gefüllt. Bei manchen Setups kann dies etwas träge oder fehlerhaft sein, insbesondere wenn die zweite App minimiert ist oder nicht reagiert. Normalerweise genügt jedoch ein Klick auf die gewünschte App.
Erwähnenswert: Nicht jede App funktioniert problemlos mit Split View. Beispielsweise weigern sich ältere oder nicht-native Apps manchmal, Split View ohne Probleme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie nicht weiterkommen, kann ein Wechsel zu Mission Control ( Strg + Pfeil nach oben ) und das Ziehen von Fenstern auf den Desktop einen ähnlichen Effekt erzielen.
Größe der geteilten Ansicht ändern
Sobald beide Fenster nebeneinander liegen, können Sie die Größe des Trenners in der Mitte anpassen. Durch Verschieben nach links oder rechts wird ein Fenster größer, das andere kleiner. Das ist praktisch, wenn eine App mehr Platz benötigt als die andere. Manchmal lässt sich der Trenner nicht verschieben, wenn für die App eine Mindestbreite eingestellt ist – ein durchaus frustrierendes „Feature“, das sich aber meist beheben lässt, indem man zuerst die Größe eines Fensters manuell anpasst.
Split View beenden
Dieser Teil ist ziemlich witzig. Um die geteilte Ansicht zu verlassen, zielen Sie erneut auf den grünen Knopf – ein Klick darauf setzt die Fenster in ihren vorherigen Zustand zurück. Alternativ funktioniert es auch, Escapeauf der Tastatur zu tippen oder das Menü Fenster > Vollbild beenden zu verwenden. Split View lässt sich praktisch auf jede Weise deaktivieren, die den Vollbildmodus beendet, aber es ist beim ersten Versuch nicht immer intuitiv.
Beachten Sie Folgendes: Nach dem Verlassen der geteilten Ansicht verschieben oder minimieren sich Ihre Fenster manchmal unerwartet. Positionieren Sie sie einfach neu und machen Sie sich bei Bedarf mit der Drag-and-Drop-Funktion vertraut.
Tipps für eine bessere Nutzung des geteilten Bildschirms
- Überprüfen Sie die App-Kompatibilität : Nicht alle Apps unterstützen die erzwungene Split View-Ansicht, insbesondere ältere oder nicht native Apps.
- Tastaturkürzel : Wenn sich das Ziehen schwerfällig anfühlt, versuchen Sie Control + Command + Fzunächst, den Vollbildmodus einzuschalten und verwenden Sie dann die Seitenoptionen.
- Mission Control ist Ihr Freund : Verwenden Sie Strg + Pfeil nach oben, um offene Fenster anzuzeigen und Desktops ganzheitlicher zu verwalten.
- Trackpad-Gesten : Wechseln Sie mit einer Drei-Finger-Wischbewegung zwischen Vollbild und Desktop und richten Sie in den Systemeinstellungen sogar Verknüpfungen für die Verwaltung geteilter Bildschirme ein.
- Desktops organisieren : Mit Mission Control können Sie verschiedene Desktops mit unterschiedlichen Split Views für verschiedene Projekte erstellen. Ein übersichtlicherer Arbeitsbereich ist dabei eine große Hilfe.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Split View mit allen Apps verwenden?
Nein, einige ältere oder schlecht programmierte Apps unterstützen es einfach nicht. Die üblichen Verdächtigen: einige nicht-native oder veraltete Anwendungen. Wenn es nicht funktioniert, haben Sie möglicherweise Pech gehabt, es sei denn, Sie ändern die Größe manuell oder verwenden Tricks zur Speicherplatzverwaltung.
Wie wechsle ich zwischen Split View und normalem Fenstermodus?
Klicken Sie einfach erneut auf die grüne Schaltfläche oder drücken Sie Control + Command + F. Manchmal ist das etwas knifflig, insbesondere wenn das Fenster bereits im Vollbildmodus angezeigt wurde oder woanders angeheftet war.
Warum kann ich die Größe des Teilers nicht ändern?
Einige Apps haben Mindestbreitenanforderungen, daher kann der Teiler nicht kleiner sein als dieser Wert. Wenn das Fenster Einschränkungen aufweist oder minimiert ist, ist die Größenänderung möglicherweise deaktiviert, bis Sie diesen Zustand beheben.
Was passiert, wenn Split View plötzlich nicht mehr funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass beide Apps geöffnet und nicht minimiert sind und dass Ihr macOS aktualisiert ist – ältere Systeme weisen häufig Fehler oder fehlende Funktionen auf. Ein Neustart hilft manchmal, kleinere Störungen zu beheben.
Kann ich mehrere Split Views auf verschiedenen Desktops haben?
Ja, erstellen Sie einfach mit Mission Control ( Strg + Pfeil nach oben ) weitere Desktops und richten Sie für jeden eine eigene geteilte Ansicht ein. Praktisch für die Organisation von Arbeitsabläufen über verschiedene Arbeitsbereiche hinweg.
Zusammenfassung
- Klicken und halten Sie die grüne Vollbild-Schaltfläche.
- Ziehen Sie das Fenster zur Seite.
- Wählen oder klicken Sie auf eine andere App für die andere Seite.
- Passen Sie die Größe der Teilung bei Bedarf an.
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche oder drücken Sie die Escape-Taste, um die geteilte Ansicht zu verlassen.
Zusammenfassung
Die Nutzung der Split View-Funktion auf dem Mac kann Ihr Multitasking deutlich verbessern. Sie ist nicht perfekt und verhält sich manchmal etwas merkwürdig, aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie damit schnell und unkompliziert zwei Apps auf Ihrem Bildschirm anzeigen. Es lohnt sich auf jeden Fall, damit zu experimentieren, besonders wenn Sie häufig zwischen zwei Tools oder Dokumenten gleichzeitig wechseln. Bedenken Sie jedoch, dass manche Apps störrisch sein können und macOS seine Macken hat – so hält uns Apple sozusagen auf Trab. Trotzdem ist dies ein guter Trick, den man im Hinterkopf behalten sollte, besonders an einem arbeitsreichen Tag.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder lässt Sie zumindest für eine Sekunde wie einen Mac-Profi aussehen.