So transformieren Sie Ihre Bildfarben mit dem HDR-Effekt

Fotografie ist eine Leidenschaft, die in uns allen steckt. Manche fotografieren professionell, andere machen Schnappschüsse aus der Not heraus und viele halten Erinnerungen einfach in Bildern fest. Doch für das perfekte Bild ist nicht immer technisches Können entscheidend – manchmal spielt auch Glück eine Rolle.

Hier kommt die Bearbeitung ins Spiel. Mit der HDR-Effekt-App können Sie Farben transformieren, Details verbessern und Ihren Fotos neues Leben einhauchen, ohne dass Sie über fortgeschrittene Bearbeitungskenntnisse verfügen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe eines Bildes mit dem HDR-Effekt unter Windows ändern.

So ändern Sie die Farben Ihres Bildes mit dem HDR-Effekt

Methode 1: HDR-Effekt aus dem Microsoft Store herunterladen und einrichten

  • Besuchen Sie den Microsoft Store. Suchen Sie nach HDR-Effekt oder verwenden Sie diesen Link, um ihn direkt zu finden. Manchmal ist die App nicht der offensichtlichste Fund, daher hilft die Suche.
  • Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie. Bei einigen Setups werden Sie möglicherweise nach Berechtigungen gefragt – stimmen Sie einfach zu, denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, oder?
  • Nach der Installation müssen Sie die App möglicherweise mit Administratorrechten starten, insbesondere wenn Sie RAW- oder hochauflösende Bilder bearbeiten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“, falls Probleme auftreten.

Methode 2: Starten Sie, öffnen Sie Ihr Bild und wählen Sie Ihren Anzeigemodus

  • Starten Sie die App. Sobald sie geöffnet ist, laden Sie Ihr Bild, indem Sie auf „Bild öffnen“ klicken (normalerweise eine Schaltfläche auf dem Hauptbildschirm) oder die Datei in das Fenster ziehen. Unterstützt werden JPEG, PNG, RAW und PSD – egal, mit welchem ​​Format Sie fotografieren, die App sollte es verarbeiten können.
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Anzeigemodus:
    • Einzelmodus : Gut, wenn Sie immer nur ein Bild auf einmal sehen möchten.
    • Split-Modus : Praktisch zum Vergleichen von Vorher und Nachher durch Hin- und Herschieben eines Schiebereglers.
    • Doppelmodus : Zeigt Original und bearbeitete Datei nebeneinander an – praktisch, um den Unterschied optisch zu erkennen.
  • Bei großen Bildern oder schwachen Systemen kann es zu Verzögerungen kommen. Manchmal dauert es ein paar Sekunden, bis die Vorschau aktualisiert wird. Keine Panik!

Methode 3: Farbeffekte und Voreinstellungen anwenden

  • Schauen Sie ins linke Feld, wo die ganze Magie beginnt. Dort finden Sie eine Reihe von HDR-Voreinstellungen. Klicken Sie auf eine, um einen Effekt schnell anzuwenden. Diese eignen sich hervorragend für schnelle Korrekturen oder Experimente und helfen dabei, Farben oder Kontraste automatisch hervorzuheben. Diese Voreinstellungen sind nicht perfekt, können Ihnen aber viel Zeit sparen.
  • Sie können auch mit Ihren eigenen Anpassungen auf der rechten Seite experimentieren. Verwenden Sie Schieberegler für Lichter, Sättigung, Kontrast, Helligkeit, Schatten – was auch immer Ihr Bild benötigt. Ehrlich gesagt sind diese Schieberegler bei manchen Einstellungen nicht perfekt kalibriert, daher ist ein wenig Ausprobieren normal.
  • Speichern Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen als Vorgabe, wenn Sie ähnliche Bearbeitungen häufig durchführen möchten. So sind alle Anpassungen beim nächsten Mal nur einen Klick entfernt.

Methode 4: HDR-spezifische Funktionen und Export erkunden

  • Um Ihre Fotos wirklich aufzuwerten, probieren Sie Funktionen wie den HDR-Algorithmus (zur Erhöhung der Leuchtdichte), die Farboptimierung (für eine intensivere Sättigung oder Abschwächung) oder die Kontrastoptimierung (für eine stärkere Betonung von Details) aus. Manchmal kann die Anpassung der Vignette durch die Abdunkelung der Kanten und die Fokussierung nach innen einen professionellen Touch verleihen.
  • Denoise HDR kann ein Lebensretter sein, wenn Ihr Bild bei schwachem Licht aufgenommen wurde, aber Vorsicht – wenn Sie es übertreiben, kann Ihr Bild flach oder plastisch aussehen.
  • Speichern Sie die endgültige Ausgabe, indem Sie auf Exportieren klicken. Achten Sie darauf, ein hochwertiges Format zu wählen, insbesondere wenn Sie drucken oder vergrößern möchten. Wenn Sie es etwas anspruchsvoller mögen, exportieren Sie das Bild im RAW- oder PSD-Format, um später mit erweiterten Tools weitere Bearbeitungen vornehmen zu können.

Eine kleine Umwegfrage: Auf manchen Geräten funktionieren diese Effekte oder Voreinstellungen möglicherweise nicht gleich beim ersten Versuch. Ein Neustart der App oder des PCs kann helfen, seltsame Macken zu beheben. Also keine Panik, wenn es anfangs Probleme gibt.

Zusammenfassung

  • HDR-Effekt aus dem Microsoft Store heruntergeladen
  • Öffnen Sie Ihr Bild und wählen Sie einen Ansichtsmodus
  • Durch Voreinstellungen geblättert oder Schieberegler manuell angepasst
  • Das neue Bild gespeichert und exportiert

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, HDR-Effekt macht schnelles Bearbeiten ziemlich einfach, selbst wenn man nicht so komplex ist wie Photoshop. Es kann etwas dauern, bis man genau das gewünschte Ergebnis erzielt, insbesondere wenn das System nicht die höchste Stufe erreicht. Dennoch ist es ein gutes Tool, um Fotos ohne großen Aufwand professionell aussehen zu lassen. Hoffentlich spart es jemandem ein paar Stunden und die Bearbeitungen sehen scharf aus. Viel Erfolg beim Experimentieren!