Das Entfernen eines Microsoft-Kontos aus Windows 10 klingt in der Theorie recht einfach, kann in der Praxis jedoch etwas knifflig sein. Manchmal sind die Optionen ausgegraut, oder es scheint nicht alles vollständig zu löschen, besonders wenn man nicht aufpasst. Außerdem hat Windows die Angewohnheit, einen durch Reifen springen zu lassen oder Dinge in mysteriösen Menüs zu verstecken. Ziel dieser Anleitung ist es, Ihnen eine klare Anleitung zu geben, damit Sie nicht versehentlich Dinge löschen, die Sie behalten möchten, oder auf seltsame Berechtigungsprobleme stoßen. Diese Methode hilft Ihnen, die Verknüpfung des Kontos sauber aufzuheben, ohne Ihr System zu beschädigen – falls Sie es später erneut hinzufügen oder Online-Daten schützen müssen.
So entfernen Sie ein Microsoft-Konto aus Windows 10
Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs
Dies ist die übliche Vorgehensweise und gilt, wenn Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind. Es ist etwas merkwürdig, da Windows die Löschoption nicht immer anzeigt, wenn Sie mit demselben Konto angemeldet sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie für alle Fälle zuerst ein anderes Administratorkonto bereithalten. Außerdem ist es sinnvoll, alle benötigten Dateien zu sichern, da die lokalen Daten nach dem Löschen des Kontos verloren gehen.
Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key+ I.
- Klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol).Das ist Ihr Portal zu allen Windows-Inhalten.
Kurzer Tipp: Manchmal ist es schneller, auf das Zahnradsymbol in der Taskleiste oder im Startmenü zu klicken, als herumzusuchen. Windows versteckt manchmal Dinge – Sie wissen, wie das ist.
Gehen Sie zu Konten > Familie & andere Benutzer
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Konten.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste Familie und andere Benutzer aus.
Dieser Bereich verwaltet alle Benutzerprofile und verknüpften Konten. Hier wird es etwas knifflig, wenn das Konto als Microsoft-Benutzer und nicht als lokaler Benutzer verknüpft ist.
Suchen und wählen Sie das zu entfernende Konto aus
- Klicken Sie unter Andere Benutzer auf das Konto, das Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf „Entfernen“ und bestätigen Sie
- Klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche Entfernen.
- Eine Warnmeldung wird angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind. Klicken Sie auf Konto und Daten löschen, wenn Sie sicher sind.
Dadurch werden alle lokalen Daten gelöscht, die mit diesem Konto verknüpft sind. Die Online-Cloud-Daten bleiben jedoch sicher, sofern Sie sie nicht aus den Online-Kontoeinstellungen von Microsoft löschen, was jedoch eine andere Sache ist.
Nur zur Info: Bei manchen Setups geht Windows davon aus, dass Sie dieses Konto noch verwenden, und blockiert die Löschung. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise vorübergehend auf ein lokales Konto umsteigen oder vorher sicherstellen, dass ein anderes Administratorkonto vorhanden ist. Und ja, manchmal ist ein Neustart erforderlich, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß gelöscht wird.
Wenn alles gesagt und getan ist, ist das Konto von Ihrem Gerät verschwunden
Es ist seltsam, dass Windows das Konto manchmal nicht sofort vollständig entfernt – ein Neustart kann helfen.Überprüfen Sie außerdem, ob das Konto verschwunden ist oder irgendwo verknüpft bleibt, indem Sie Einstellungen > Konten > Ihre Daten öffnen.
Andere Methoden oder Tipps zur Fehlerbehebung
Methode 2: Onlineverwaltung über ein Microsoft-Konto
Manchmal reicht das Entfernen des Kontos direkt aus Windows nicht aus, um es vollständig zu deaktivieren oder zu trennen, wenn es sich um ein verknüpftes Microsoft-Konto handelt. Die Online-Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto und das Entfernen des Geräts bzw.die Aufhebung der Kontoverknüpfung kann effektiver sein. Gehen Sie zur Seite „Microsoft-Geräte “, um zu sehen, was registriert ist, und entfernen Sie das Gerät gegebenenfalls.
Deaktivieren Sie die Kontosynchronisierung oder die automatische Anmeldung
Wenn Windows ein Konto ständig neu verknüpft oder automatisch anmeldet, sollten Sie die Synchronisierung oder die Anmeldeinformationen deaktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und deaktivieren Sie alle Optionen zur automatischen Anmeldung. Das kann beim Entfernen hartnäckig verbundener Konten hilfreich sein.
Zusätzliche Bereinigung mit lokaler Sicherheitsrichtlinie oder Registrierung
Für erfahrene Benutzer kann das Entfernen von Spuren über die lokale Sicherheitsrichtlinie oder das Bearbeiten der Registrierung hilfreich sein, wenn Konten aufgrund eines Richtlinienfehlers blockiert sind. Aber Vorsicht: Das kann zu Problemen führen, wenn man nicht weiß, was man tut. Versuchen Sie es lieber zuerst mit den Standardmethoden.
Und natürlich kann Windows beim Löschen von Konten etwas pingelig sein. Manchmal reicht es aber schon, sich abzumelden, neu zu starten und erneut zu prüfen. Bei einem Setup, mit dem ich Probleme hatte, waren mehrere Neustarts nötig, bevor das Konto vollständig verschwand. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es mehrere Versuche braucht.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer
- Wählen Sie das Konto aus und klicken Sie auf „Entfernen“
- Bestätigen Sie, dass Sie die lokalen Daten löschen möchten
- Starten Sie bei Bedarf neu, um Restinformationen zu bereinigen
Zusammenfassung
Das Entfernen eines Microsoft-Kontos unter Windows 10 ist nicht so schwierig, wie es klingt, aber Windows kann dabei etwas unzuverlässig sein. Ein weiteres Administratorkonto bereitzuhalten, ist in der Regel sinnvoll, insbesondere wenn Sie das Hauptkonto entfernen. Manchmal kann ein Neustart oder eine schnelle Online-Bereinigung Ihres Microsoft-Kontos den gesamten Vorgang vereinfachen. Im Großen und Ganzen geht es darum, Ihr Gerät aufgeräumt zu halten, ohne wichtige Daten zu verlieren oder Probleme mit den Berechtigungen zu bekommen. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es auf verschiedenen Rechnern funktioniert, und hoffentlich erspart es auch jemand anderem Frust.