So trennen Sie ein Microsoft-Konto von Windows 11: Vollständige Anweisungen

Sie möchten ein Microsoft-Konto aus Windows 11 entfernen? Das klingt einfach, kann aber etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie nicht genau wissen, wo sich die Optionen verbergen. Normalerweise funktioniert es, wenn Sie einfach zu Einstellungen > Konten gehen und auf „Entfernen“ klicken. Manchmal klappt es aber nicht wie geplant. Vielleicht sehen Sie einen Fehler oder die Option ist ausgegraut. Manchmal lässt Windows einfach nicht los, ohne dass Sie etwas Unterstützung brauchen. Hier ist eine ausführlichere Anleitung mit Tipps und Tricks für einen reibungslosen Ablauf.

So entfernen Sie ein Microsoft-Konto aus Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie die App „Einstellungen“ mit Administratorrechten

Dies ist die Standardmethode und funktioniert in der Regel einwandfrei. Warum diese Methode? Weil sie unkompliziert ist und Windows stets benutzerfreundlich gestaltet ist. Bei manchen Konfigurationen kann es jedoch zu Problemen kommen, wenn Ihr Konto über bestimmte Berechtigungen verfügt oder Windows nervig hartnäckig ist.

  • Öffnen Sie die Einstellungen : Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie dann das Zahnradsymbol aus oder drücken Sie Windows + I.
  • Gehen Sie zu „Konten“ : Klicken Sie in den Einstellungen in der Seitenleiste auf „Konten“. Hier verwaltet Windows alle Benutzerinformationen, einschließlich verknüpfter Konten.
  • Wählen Sie Ihre Informationen : Klicken Sie auf Ihre Informationen. Hier sollte das mit diesem Gerät verknüpfte Microsoft-Konto angezeigt werden.
  • Option „Entfernen“ suchen : Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach dem Link „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“. Manchmal wird das Konto unter „Konten > Andere Benutzer “ aufgelistet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“ neben dem Konto.

Wenn die Schaltfläche „Entfernen“ nicht aktiv ist, liegt das möglicherweise daran, dass Sie mit diesem Konto angemeldet sind oder dass Windows das Entfernen des letzten Administratorkontos nicht zulässt. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise zuerst ein lokales Konto erstellen oder zu einem solchen wechseln oder sogar im abgesicherten Modus starten, um dies zu erledigen.

Methode 2: Wechseln Sie zuerst zu einem lokalen Konto (falls erforderlich)

Das ist etwas seltsam, aber in manchen Konfigurationen lässt Windows die Entfernung eines Microsoft-Kontos nicht zu, wenn es sich um das primäre Administratorkonto handelt. Die Umstellung auf ein lokales Konto kann Abhilfe schaffen. Im Grunde sagt man Windows damit: „Hey, ich möchte nicht, dass dies mein Hauptkonto ist.“

  • Klicken Sie unter „Einstellungen“ > „Konten“ > „Ihre Informationen“ auf „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“.
  • Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und erstellen Sie einen lokalen Benutzernamen und ein lokales Passwort.
  • Versuchen Sie nach der lokalen Anmeldung erneut, das Microsoft-Konto aus dem Abschnitt „Andere Benutzer“ oder „Ihre Informationen“ zu entfernen.

Dies ist besonders hilfreich, wenn die Kontolöschung ausgegraut oder nicht verfügbar ist. Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig.

Methode 3: Verwenden Sie die Systemsteuerung (wenn Sie Probleme mit den Einstellungen haben)

Okay, das ist nicht mehr zeitgemäß, aber wenn die Einstellungen hartnäckig sind … können Sie die klassische Systemsteuerung ausprobieren. Klingt vielleicht altmodisch, aber damit lassen sich manchmal seltsame Berechtigungen oder Fehler von Windows umgehen.

  • Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Benutzerkonten > Benutzerkonten.
  • Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
  • Wählen Sie das Konto aus, das Sie entfernen möchten, und suchen Sie dann nach Optionen zum Löschen oder Entfernen.

Dies funktioniert hauptsächlich, wenn das Konto als lokaler Benutzer aufgeführt ist. Handelt es sich noch um ein Microsoft-Konto, müssen Sie es möglicherweise zuerst von den Online-Einstellungen trennen.

Methode 4: Verwenden Sie PowerShell nur als letzten Ausweg

Dies ist zwar etwas komplexer, aber wenn die GUI nicht mitspielt, kann PowerShell dies erledigen. Führen Sie dies nur aus, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, und stellen Sie sicher, dass Sie PowerShell als Administrator ausführen.

  • Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Benutzerkonten aufzulisten:
    Get-LocalUser
  • Suchen Sie das Konto, das Sie entfernen möchten, und führen Sie dann Folgendes aus:
    Remove-LocalUser -Name "AccountName"

    (Ersetzen Sie „AccountName“ durch den tatsächlichen Benutzernamen. Dies kann schwierig sein, da Microsoft-Konten häufig als MicrosoftAccount oder Ihre E-Mail-Adresse angezeigt werden.)

Diese Methode gilt hauptsächlich für lokale Konten. Wenn Ihr Konto also mit Microsoft verknüpft ist, müssen Sie es zuerst über das Internet oder die Einstellungsoberfläche trennen.

Testen Sie nach jedem Versuch

Sobald Sie glauben, das Konto entfernt zu haben, starten Sie das Gerät neu.Überprüfen Sie, ob das Konto weiterhin angezeigt wird. Manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, um die Änderungen vollständig zu synchronisieren.

Es ist etwas ärgerlich, dass das Löschen eines Microsoft-Kontos nicht immer mit einem Klick geht, aber mit diesen Methoden sollte es irgendwann klappen. Und nur eine Randbemerkung: Löschen Sie Konten nur, wenn Sie die Daten wirklich nicht mehr benötigen, insbesondere wenn Sie Daten in der Cloud gespeichert haben, die mit diesem Konto verknüpft sind.