Die Verwaltung Ihrer Online-Identitäten unter Windows kann manchmal etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie versuchen, sich von Ihrem Microsoft-Konto zu trennen. Vielleicht möchten Sie es einfach halten oder sorgen sich um Ihre Privatsphäre – was auch immer der Grund ist: Zu wissen, wie man ein Microsoft-Konto unter Windows 10 entfernt, ist nicht nur etwas für Computerfreaks, sondern eine legitime Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen. Der Vorgang mag einfach erscheinen, aber es gibt einige kleine Macken, die Sie ins Stolpern bringen können, wie z. B.das Beibehalten der Verbindung von Apps oder das anschließende Vergessen Ihres lokalen Passworts. Hier ist eine praxisnahe Anleitung, die Ihnen dabei hilft – mit genügend Details, um Überraschungen zu vermeiden.
So entfernen Sie ein Microsoft-Konto aus Windows 10
Wenn Sie mit der Microsoft-Anmeldung fertig sind und zu einem lokalen Konto wechseln oder es einfach ganz loswerden möchten, sollten diese Schritte hilfreich sein. Es ist zwar kein Hexenwerk, aber Windows macht es manchmal komplizierter, als es sein muss. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Pfaden zu folgen und im Auge zu behalten, was dabei beeinflusst wird.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“
- Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu starten.
Dies ist Ihr Kontrollzentrum, in dem die meisten Konto-Spielereien stattfinden. Bei manchen Setups kann dies beim ersten Mal fehlschlagen oder die Einstellungen-App kann verzögert reagieren – Windows hält Sie natürlich gerne auf Trab. Manchmal hilft ein kurzer Neustart der Einstellungen-App ( Windows key + R
dann tippen ms-settings:
und Enter drücken).Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber es funktioniert. Von hier aus können Sie Ihre Kontooptionen aufrufen.
Wählen Sie „Konten“
- Suchen und klicken Sie in den Einstellungen auf „Konten“.
In diesem Bereich behält Windows im Wesentlichen alle Ihre Benutzerprofile im Auge, egal ob Microsoft oder lokal. Stellen Sie es sich wie einen digitalen Ausweiskatalog vor. Wenn Sie die Microsoft-Anmeldung loswerden möchten, beginnt hier die Magie.
Wählen Sie „Ihre Daten“
- Klicken Sie unter „Konten“ auf Ihre Informationen.
Hier sehen Sie die aktuellen Kontodetails. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Microsoft-Konto sehen, sind Sie hier richtig. Es ist, als würden Sie Ihren digitalen Ausweis betrachten. Von hier aus wechseln Sie zu einem lokalen Konto.
Klicken Sie auf „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“.
- Klicken Sie auf den Link „ Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“.
Dieser Schritt stellt Ihre Anmeldemethode von der Cloud (Microsoft) auf Ihre persönliche Computeranmeldung um. Sie sind nicht mehr auf Ihre Microsoft-Anmeldeinformationen angewiesen; Sie verwenden jetzt nur noch ein Passwort für Ihren lokalen Benutzer. Das ist praktisch, wenn Sie die Dinge einfach halten oder Verbindungen kappen möchten.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort für Ihr lokales Konto ein.
Manchmal ist es etwas kompliziert: Auf manchen PCs müssen Sie zuerst Ihr Microsoft-Passwort bestätigen, bevor Sie fortfahren können. Merken Sie sich dieses neue Passwort gut, denn es zu verlieren, kann ärgerlich sein. Anschließend werden Sie mit einem lokalen Konto bei Windows angemeldet, aber der Vorgang ist noch nicht abgeschlossen.
Navigieren Sie zu „Familie und andere Benutzer“
- Gehen Sie zurück zu „Konten“ und wählen Sie dann „Familie und andere Benutzer“ aus.
Hier listet Windows alle mit Ihrem Gerät verbundenen Konten auf. Stellen Sie sich dies als eine Art Gästeliste für die auf diesem Computer zugelassenen Benutzer vor. Hier finden Sie Ihr Microsoft-Konto, das noch immer verborgen ist und zur Löschung bereitsteht.
Entfernen Sie das Microsoft-Konto
- Klicken Sie unter „Andere Benutzer“ auf das Microsoft-Konto, das Sie löschen möchten, und drücken Sie dann die Schaltfläche „Entfernen“.
Dieser Teil ist etwas merkwürdig: Windows warnt Sie, dass beim Löschen eines Kontos die zugehörigen Daten gelöscht werden könnten. Normalerweise befinden sich Ihre Dateien woanders, aber sichern Sie wichtige Daten vorsichtshalber. Schließen Sie den Vorgang ab, und Ihr Microsoft-Konto ist nicht mehr mit diesem PC verknüpft. Ihr Computer funktioniert dann wie ein lokaler Computer und ist nicht mehr an Ihren Microsoft-Login gebunden.
Tipps, um dies ohne Kopfschmerzen zu tun
- Sichern Sie zuerst Ihre Daten – insbesondere alle Daten, die mit Ihrer Microsoft-Cloud verknüpft sind. OneDrive-Dateien, in der Cloud gespeicherte Passwörter usw.
- Merken Sie sich Ihr lokales Passwort – denn ohne dieses können Sie Ihren Computer nicht zurücksetzen oder darauf zugreifen.
- Überprüfen Sie Ihre Apps – einige Apps, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind, fordern Sie möglicherweise zu einer erneuten Authentifizierung auf oder verlieren nach dem Wechsel die Synchronisierung.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – Updates können Fehler im Kontowechselprozess beheben und so für einen reibungsloseren Ablauf sorgen.
- Denken Sie an verknüpfte Geräte : Wenn Ihr Microsoft-Konto an anderer Stelle verwendet wird, kann das Entfernen des Kontos auf einem Computer Auswirkungen darauf haben, wie Sie auf anderen Geräten auf diese Apps oder Dienste zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich später wieder zu einem Microsoft-Konto wechseln?
Ja, dieselben Schritte – gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Konten und melden Sie sich erneut mit Ihrem Microsoft-Login an. Kein Problem.
Verliere ich meine App-Daten oder E-Mails?
Die meisten Apps funktionieren einwandfrei, manche erfordern jedoch möglicherweise eine erneute Anmeldung oder die Synchronisierung wird abgebrochen. Ihre lokal gespeicherten E-Mails bleiben erhalten, es sei denn, Sie löschen sie explizit.
Muss ich ein lokales Konto behalten? Kann ich das Microsoft-Konto nicht einfach entfernen?
Sie benötigen mindestens ein Konto, um sich bei Windows anzumelden. Ein lokales Konto ist also erforderlich, es sei denn, Sie möchten Windows vollständig zurücksetzen.
Was ist mit OneDrive-Dateien?
Ihre Cloud-Speicherdateien bleiben online in OneDrive sicher. Durch das Entfernen des Kontos werden sie nicht gelöscht. Suchen Sie sie einfach im Web oder verknüpfen Sie OneDrive später bei Bedarf erneut.
Wird durch das Entfernen meines Kontos mein Microsoft-Konto vollständig gelöscht?
Nein, durch das Entfernen von diesem PC wird die Verbindung zu Ihrem Gerät nur getrennt. Das Konto selbst bleibt erhalten und ist auf anderen Geräten oder online zugänglich.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Konten
- Wechseln Sie unter „Ihre Informationen“ zu einem lokalen Konto
- Gehen Sie zu „Familie & andere Benutzer“
- Entfernen Sie dort das Microsoft-Konto
Zusammenfassung
Das Löschen eines Microsoft-Kontos unter Windows 10 sollte eigentlich kein Problem sein, aber Windows gestaltet diesen Vorgang gerne etwas komplizierter. Mit diesen Schritten ist es jedoch durchaus machbar – achten Sie einfach auf App-Berechtigungen und Ihr Passwort. Manchmal hilft ein Neustart oder ein kurzer Neustart der Einstellungen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden, und Sie haben jetzt ein saubereres, privateres Setup. Denken Sie daran: Es geht um Kontrolle, und Sie treffen die Entscheidungen über Ihr Gerät. Viel Erfolg!