Sie möchten herausfinden, wie viel RAM Ihr Windows 11-PC hat? Das ist zwar etwas merkwürdig, aber mit wenigen Klicks machbar. Normalerweise möchten die Leute nur einen kurzen Check, bevor sie ein Upgrade oder eine Fehlerbehebung durchführen. Der gesamte Vorgang ist recht unkompliziert, aber Windows hat seine Tücken – manchmal sind die Informationen auf den ersten Blick nicht ganz klar. So erhalten Sie diese Informationen, ohne sich durch einen Berg von Einstellungen wühlen oder in die Befehlszeile springen zu müssen, falls Sie das nicht möchten.
So überprüfen Sie den RAM in Windows 11
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre RAM-Spezifikationen ganz einfach ermitteln. Die Kenntnis des Arbeitsspeichers Ihres Systems hilft Ihnen bei der Behebung von Leistungsproblemen oder bei der Planung eines Upgrades. Es ist nicht immer offensichtlich, wie viel RAM noch vorhanden oder installiert ist, und manchmal können die Spezifikationen abweichen, wenn das System aktualisiert oder manipuliert wurde. Diese Überprüfung ist schnell erledigt, und es ist hilfreich, vor dem Kauf neuer Teile genau zu wissen, womit Sie es zu tun haben.
RAM-Infos ermitteln: Der einfache Weg in Windows 11
Kurioserweise führt der schnellste Weg über das Einstellungsmenü. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „ Start“ ( Windows key + Xfunktioniert auch) und wählen Sie „ System “.So gelangen Sie zu allen grundlegenden Informationen Ihres PCs. Bei manchen Setups sind diese Informationen möglicherweise nicht besonders detailliert oder das Laden dauert eine Sekunde. Haben Sie einfach Geduld.
Überprüfen Sie die Spezifikationen im Fenster „Systeminformationen“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „System“.
- Dadurch wird das Fenster „Einstellungen“ direkt im Bereich „System“ geöffnet. Falls nicht, klicken Sie einfach im linken Menü auf „Info“.
- Scrollen Sie etwas nach unten zum Bereich „Gerätespezifikationen“. Dort werden Angaben wie „Prozessor“ und „Installierter RAM“ angezeigt. Die Zahl hier ist entscheidend – sie gibt den gesamten installierten RAM an.
Auf manchen Systemen wird diese Information möglicherweise als „16 GB RAM“ oder ähnlich angezeigt. Wenn die Angabe unklar ist oder „unbekannt“ angezeigt wird, geraten Sie nicht in Panik – möglicherweise müssen Sie dies mit anderen Methoden überprüfen.
Alternative: Weitere Details auf der Info-Seite
- Öffnen Sie die Einstellungen (über das Startmenü oder Windows key + I) und gehen Sie dann zu System > Info.
- Unter „Gerätespezifikationen “ finden Sie Ihren RAM als „Installierter RAM“ aufgeführt.
- Auf dieser Seite werden auch andere nützliche Informationen wie der Name Ihres Geräts und die Windows-Edition angezeigt.
Diese Methode ist oft einfacher, wenn die Einstellungen bereits geöffnet sind oder Sie dort noch weitere Hardwareinformationen überprüfen möchten. Außerdem ist sie schnell und erfordert keine Befehle oder Tools außerhalb der GUI.
Manchmal sind die Informationen nicht klar oder Sie möchten mehr Details
Wenn Sie immer noch unsicher sind oder tiefer graben möchten, können Sie das Tool „Systeminformationen“ aufrufen. Drücken Sie einfach Windows key + R, geben Sie ein msinfo32
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird ein detaillierterer Bericht geöffnet. Unter „Installierter physischer Speicher (RAM)“ sehen Sie den Gesamtwert. Das sind mehr Informationen, als @System auf einen Blick anzeigen kann, daher ist es eine gute Alternative.
Ehrlich gesagt habe ich Fälle gesehen, in denen die Einstellungsseite nach einer Hardwareänderung nicht auf dem neuesten Stand war – ein Neustart oder sogar eine BIOS-Prüfung hilft manchmal, wenn Windows den RAM nicht richtig liest. Denn natürlich muss Windows es einem schwerer machen als nötig.
Tipps zum Überprüfen des RAM in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit Administratorrechten angemeldet sind, wenn Sie auf Berechtigungsprobleme stoßen.
- Wenn die Informationen seltsam aussehen, versuchen Sie, Ihren PC neu zu starten. Manchmal werden dadurch die Hardwaredaten aktualisiert.
- Überprüfen Sie andere Spezifikationen wie CPU oder Speicher, wenn Sie ein Upgrade planen – dies könnte damit zusammenhängen.
- Systeminformationen gespeichert? Super! Jetzt kannst du entscheiden, ob du mehr Speicher benötigst oder einfach nur ein paar Prozesse bereinigen möchtest.
- Es ist keine schlechte Angewohnheit, ab und zu einen Blick darauf zu werfen. So lassen sich Probleme erkennen, bevor sie zu Kopfschmerzen führen.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob ich mehr RAM benötige?
Wenn Ihr PC langsam arbeitet oder Programme einfrieren, wenn Sie mehrere Tabs oder Apps öffnen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Arbeitsspeicher zu aktualisieren. Auch eine hohe Speicherauslastung im Task-Manager unter „ Leistung“ ist ein Zeichen dafür.
Kann ich den RAM überprüfen, ohne mich anzumelden?
Nein. Sie müssen bei Windows angemeldet sein, da die Systeminformationen an Ihr Konto gebunden sind. Selbst wenn Sie dies könnten, würden Sie ohne Berechtigung oder Zugriff keine genauen Daten sehen.
Wird die RAM-Überprüfung die Leistung meines Systems beeinträchtigen?
Überhaupt nicht. Es werden lediglich Daten gelesen, ohne dass dabei Änderungen vorgenommen werden. Es ist, als würde man seine Brille im Spiegel betrachten – kein Schaden entstanden.
Kann ich den RAM selbst aufrüsten?
Ja, die meisten Desktop-PCs und einige Laptops lassen sich selbst aufrüsten. Schau einfach vorher im Handbuch oder in den Online-Anleitungen deines Modells nach – manchmal ist der Zugang etwas mühsam, aber im Allgemeinen ist es unkompliziert.
Was ist, wenn ich weniger RAM vorfinde als gedacht?
Dies kann bedeuten, dass Ihr System nicht alle installierten Module erkennt oder eines nicht richtig sitzt.Überprüfen Sie dies gegebenenfalls manuell oder versuchen Sie, die RAM-Riegel neu einzusetzen. Wenn das nicht hilft, gehen Sie von Software- oder Hardwarefehlern aus und wenden Sie sich gegebenenfalls an den Support.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „System“.
- Oder öffnen Sie Einstellungen > System > Info.
- Suchen Sie nach Gerätespezifikationen oder installiertem RAM.
- Verwenden Sie es
msinfo32
, wenn Sie detaillierte Informationen wünschen. - Schließen Sie die Fenster, wenn Sie fertig sind – kinderleicht!
Zusammenfassung
Die Ermittlung Ihres RAM in Windows 11 muss kein Rätsel sein. Mit nur wenigen Klicks haben Sie einen guten Überblick über den Inhalt. Diese Informationen können Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen, egal ob Sie Fehler beheben oder Upgrades kaufen. Manchmal geht es nur darum zu wissen, was gut genug ist, und manchmal darum, später auftretende Probleme zu beheben. Behalten Sie in jedem Fall Ihre Spezifikationen im Auge, und Sie sind besser auf alles vorbereitet, was als Nächstes kommt.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden und Sie erhalten die benötigten Informationen, ohne zu viel herumzuspielen. Viel Glück!