Die Ermittlung des RAM-Speichers eines Windows 10-Rechners ist eine grundlegende Überprüfung, die später viel Ärger ersparen kann. Ob bei der Behebung von Systemverzögerungen, bei Upgrades oder einfach nur aus Neugier: Die Suche nach den richtigen Informationen ist unkompliziert, kann aber verwirrend sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Manchmal zeigen die integrierten Tools nicht das vollständige Bild, und man muss einen Blick in den Task-Manager werfen oder sogar über die Eingabeaufforderung in die Systeminformationen eintauchen. Zum Glück ist es kein Hexenwerk, aber Windows macht es einem natürlich etwas schwerer als nötig.
So finden Sie RAM unter Windows 10
Schrittweiser Zugriff auf die Speicherinformationen Ihres Computers
Die genaue RAM-Größe hilft Ihnen zu erkennen, ob Ihre Upgrades funktionieren oder Ihr System seine Kapazitäten voll ausschöpft. Dies gilt immer dann, wenn Ihr PC langsamer wird oder Sie neue Hardware kaufen. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Ihrem aktuellen Arbeitsspeicher – vom insgesamt installierten RAM bis hin zur aktiven Nutzung. Bei manchen Systemen können die Zahlen im Abschnitt „Info“ oder im Task-Manager leicht abweichen, insbesondere wenn Hardwarereservierungen oder BIOS-Einstellungen eine Rolle spielen. Auf manchen Rechnern sind diese Informationen nicht so transparent, wie sie sein sollten, aber diese Schritte decken die meisten Fälle ab.
Methode 1: Verwenden von Einstellungen
- Einstellungen öffnen : Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows+ I. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol mit der Bezeichnung Einstellungen.
- Gehen Sie zu System : Klicken Sie in den Einstellungen auf System. Dieser kleine Abschnitt enthält viele wichtige Informationen zu Ihrem Gerät.
- Navigieren Sie zu „Info“ : Scrollen Sie im linken Bereich nach unten und wählen Sie „Info“. Hier zeigt Ihnen Windows einen kurzen Überblick über Ihre Hardware.
- Installierten RAM suchen : Suchen Sie unter „Gerätespezifikationen“ nach „Installierter RAM“. Dieses Feld zeigt den gesamten physischen Speicher Ihres Systems an. Bei einem Upgrade hilft diese Zahl zu bestätigen, ob der neue RAM erkannt wird.
Bei manchen Konfigurationen können diese Zahlen leicht abweichen, wenn beispielsweise Windows einen Teil davon für die Hardware reserviert oder ein inkompatibles Modul vorhanden ist. Trotzdem ist es ein guter erster Eindruck.
Methode 2: Verwenden des Task-Managers
- Task-Manager öffnen : Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc(oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager )
- Zur Registerkarte „Leistung“ wechseln : Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Leistung“.
- Wählen Sie „Speicher“ : Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Speicher“. Hier zeigt Windows Echtzeitdaten zu Ihrer Speichernutzung, Geschwindigkeit und Gesamtkapazität an.
Ziemlich unkompliziert, und auf einigen Systemen kann diese Ansicht Nutzungs- und Geschwindigkeitsinformationen enthalten, die bei der Behebung von Leistungsproblemen hilfreich sind. Beachten Sie, dass einige Informationen auf der Registerkarte „Leistung“ irreführend sein können, wenn Hardwarereservierungen oder BIOS-Eigenheiten im Spiel sind. Für eine schnelle Überprüfung ist sie dennoch nützlich.
Optional: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für Details
Wenn Sie ein Terminal-Freak sind oder eine schnelle Textausgabe wünschen, können Sie wmic MemoryChip get Capacity, BankLabel, Speed
die Eingabeaufforderung verwenden. Sie zeigt Informationen pro RAM-Modul an, wie Größe und Geschwindigkeit, was hilfreich ist, wenn Sie nicht passende Sticks oder fehlerhafte Module vermuten. Beachten Sie, dass sich die Gesamtkapazität dieser einzelnen Module zwar summiert, aber möglicherweise nicht genau mit dem gesamten RAM von Windows übereinstimmt, wenn ein Teil reserviert oder Hardware deaktiviert ist.
Manche Leute schwören auch auf Tools von Drittanbietern wie CPU-Z oder Speccy – diese liefern detailliertere Informationen zu RAM-Typen, Timings und Herstellern. Wenn die Windows-Tools jedoch für Ihre Anforderungen ausreichen, müssen Sie nicht auf ausgefallenere Tools zurückgreifen.
Tipps zum Suchen von RAM unter Windows 10
- Wenn Ihr System langsam wird, kann die Kenntnis des verwendeten RAM im Vergleich zum Gesamt-RAM Aufschluss darüber geben, ob ein Upgrade hilfreich sein könnte.
- Manchmal zeigt das BIOS/UEFI den gesamten RAM besser an. Es lohnt sich, das BIOS neu zu starten und (wenn Sie damit vertraut sind) aufzurufen, um die RAM-Erkennung zu überprüfen, insbesondere nach der Installation neuer Sticks.
- Denken Sie daran, dass nicht der gesamte RAM auf einem Stick nutzbar ist – ein Teil ist für die Systemhardware oder vom BIOS reserviert.
- Überprüfen Sie beim Upgrade das Handbuch oder die Spezifikationsseite Ihres Motherboards, um die unterstützten Größen und Geschwindigkeiten zu sehen – diese Informationen sind Gold wert.
- Durch regelmäßiges Überprüfen Ihres RAM können Sie später Zeit sparen – es ist besser, jetzt zu wissen, ob er voll ausgelastet ist oder ob mehr Speicher die Leistung steigern könnte.
Häufig gestellte Fragen
Wie überprüfe ich den RAM mit dem Task-Manager?
Öffnen Sie einfach den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und dann auf Speicher. So einfach ist das.
Warum scheint mein nutzbarer RAM kleiner zu sein als der installierte?
Das ist ganz normal: Windows reserviert einen Teil des RAM für Hardwarefunktionen wie integrierte Grafiken oder Gerätepuffer. Daher ist der in Windows angezeigte Gesamtspeicher nicht immer vollständig für Apps und Betriebssystemprozesse verfügbar.
Kann ich meinen RAM auf jedem Windows 10-Laptop oder -Desktop aktualisieren?
Bei den meisten Desktop-PCs ist die Handhabung unkompliziert: Sie können das Gehäuse öffnen und RAM-Riegel hinzufügen oder austauschen. Bei Laptops ist das anders: Bei manchen ist der RAM direkt auf die Hauptplatine gelötet, sodass keine Upgrades möglich sind.
Bedeutet mehr RAM immer eine bessere Leistung?
Nicht unbedingt. Wenn Sie nur surfen oder einfache Aufgaben erledigen, hilft mehr RAM möglicherweise nicht viel. Wenn Ihr System jedoch ständig auf die Festplatte auslagert, kann mehr RAM die Arbeit definitiv beschleunigen.
Wie stelle ich sicher, dass neuer RAM kompatibel ist?
Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards – unterstützter RAM-Typ (DDR3, DDR4 usw.), maximale Kapazität und Geschwindigkeit. Vergleichen Sie die Herstellerinformationen oder verwenden Sie crucial.com oder die schrittweisen Kompatibilitätstools von Corsair.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Info, um den installierten RAM anzuzeigen.
- Verwenden Sie Task-Manager → Registerkarte Leistung für Speicherinformationen in Echtzeit.
- Überprüfen Sie die Module bei Bedarf einzeln über die Eingabeaufforderung.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität noch einmal, bevor Sie neuen RAM kaufen.
Zusammenfassung
Den RAM Ihres Systems im Griff zu behalten, ist nicht kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal geht es nur darum herauszufinden, ob der Speicher bereits voll ist oder ob ein Upgrade die Leistung wirklich verbessern könnte. Die oben genannten Methoden decken die meisten Konfigurationen ab – von einfachen Einstellungen bis hin zu detaillierteren Eingabeaufforderungsinformationen. Ich kenne das – und es ist überraschend, wie oft ein schneller RAM-Check die Ursache für die Verlangsamung des gesamten Rechners aufklärt. Hoffentlich erspart dies spätere Fehlersuche.