Die Überprüfung Ihres Speichers unter Windows 10 ist relativ einfach, aber manchmal ist nicht ganz klar, wohin der ganze Speicherplatz fließt oder wie man ihn wirklich aufräumt, ohne wahllos Dateien zu löschen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr System langsamer wird, oder einfach nur herausfinden möchten, was den Speicherplatz blockiert, erklärt Ihnen diese Anleitung Schritt für Schritt, was wirklich wichtig ist. Ich war selbst etwas verärgert darüber, wie versteckt manche Optionen sind. Hoffentlich hilft Ihnen diese Anleitung, die benötigten Informationen zu erhalten und vielleicht sogar Speicherplatz freizugeben, ohne in Panik zu geraten.
So überprüfen Sie den Speicher unter Windows 10
Erste Schritte: Einstellungen öffnen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die WindowsTaste und dann auf das Zahnradsymbol – das sind Ihre Einstellungen. Wenn Sie es gewohnt sind, auf zu drücken Win + I, ist dies auch eine schnellere Tastenkombination.
- Hier befinden sich die meisten Steuerelemente für verschiedene Teile Ihres Computers. Stellen Sie sich das wie den Kontrollraum Ihres Systems vor – wenn Sie sehen möchten, was Speicherplatz belegt, gehen Sie hierher.
Manchmal ist das Einstellungsmenü etwas langsam oder fehlerhaft, also ist Geduld hilfreich. Bei bestimmten Builds oder Installationen kann sich das Menü manchmal seltsam öffnen oder verzögert sein, aber nach einem Neustart funktioniert es im Allgemeinen einwandfrei.
Navigieren Sie zu System und suchen Sie dann nach Speicher
- Tippen Sie in den Einstellungen auf System.
- Suchen Sie links nach der Option „ Speicher“ – bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen musste ich ein wenig scrollen. Falls es nicht offensichtlich ist, befindet es sich normalerweise direkt dort: Einstellungen > System > Speicher.
Wenn Sie hier klicken, wird eine detaillierte Aufschlüsselung der Festplattenbelegung angezeigt. Auf manchen Rechnern ist die Anzeige etwas verzögert, aber meistens werden Ihnen Kategorien wie Apps, Dokumente, Bilder usw.angezeigt.
Überprüfen Sie die Speichernutzung und gehen Sie tiefer
- Im Speichermenü werden Ihnen ein Balkendiagramm und Abschnitte mit dem Speicherplatzverbrauch der einzelnen Kategorien angezeigt. Diese Kategorien können erweitert werden – achten Sie auf kleine Pfeile oder Schaltflächen „Mehr anzeigen“.
- Es ist hilfreich, in jede Kategorie zu klicken, um Einzelheiten zu sehen. Wenn Sie beispielsweise auf „Apps & Spiele“ klicken, werden Ihnen möglicherweise große Apps angezeigt, die deinstalliert werden können.
Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups führt ein wenig Herumklicken und anschließender Neustart dazu, dass die Zahlen aktualisiert werden oder Updates besser funktionieren. Windows hat manchmal eine seltsame Angewohnheit, Dateien zu verweilen.
Dateien verwalten und Speicherplatz freigeben
- Wenn Sie große Dateien oder Apps finden, die Sie nicht mehr benötigen, löschen Sie diese. Sie können dies direkt in den Speichereinstellungen tun, indem Sie auf eine Kategorie klicken und dann Dateien auswählen oder Apps deinstallieren.
- Wenn Sie Junk-Dateien oder temporäre Ordner einfacher bereinigen möchten, suchen Sie nach dem Link zu temporären Dateien. Er wird manchmal unter den Hauptkategorien angezeigt und bietet Ihnen Optionen zum Freigeben von Speicherplatz.
- Sie können im selben Menü auch die Funktion „Speicheroptimierung“ aktivieren. Dadurch werden einige Bereinigungen automatisiert, aber achten Sie darauf, was gelöscht wird. Manchmal wird die Funktion etwas zu aggressiv.
Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig. Das Löschen temporärer Dateien oder alter Downloads kann mehrere GB auf einmal verschwenden, besonders wenn man schon länger nicht mehr aufgeräumt hat.
Tipps zum Überprüfen des Speichers unter Windows 10
- Überprüfen Sie Ihren Speicher regelmäßig – kein Grund zur Besorgnis, aber ein kurzer Blick alle paar Wochen hilft, Überraschungen zu vermeiden.
- Aktivieren Sie Storage Sense, wenn Sie dies nicht manuell tun möchten. Bedenken Sie jedoch, dass möglicherweise Dateien gelöscht werden, die Sie vergessen haben.Überprüfen Sie daher, was bereinigt werden soll.
- Verwenden Sie externe Laufwerke oder Cloud-Speicher für große Videos oder Fotos, wenn Ihnen schnell der Speicherplatz ausgeht.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal werden seltsame Speicherfehler behoben und die Leistung verbessert.
- Deinstallieren Sie nicht verwendete Programme oder Apps – große Programme wie Spiele oder Design-Inhalte können Hunderte von GB verbrauchen, ohne dass Sie es merken.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Speicher überprüfen?
Alle paar Wochen reicht normalerweise aus. Wenn Sie häufig viel herunterladen oder installieren, reicht es vielleicht wöchentlich. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei knappem Speicherplatz.
Was macht Storage Sense eigentlich?
Es handelt sich um eine Funktion, die temporäre Dateien und den Inhalt des Papierkorbs automatisch aufräumt und bei Aktivierung sogar lokale Kopien von Cloud-Dateien entfernen kann.Ähnlich wie der Aufräumroboter Ihres PCs, aber nicht perfekt.
Kann ich problemlos mehr Speicher hinzufügen?
Ja, das Anschließen einer externen Festplatte oder SSD ist unkompliziert, und Cloud-Optionen wie OneDrive oder Google Drive funktionieren ebenfalls. Beachten Sie jedoch, dass es manchmal einfacher ist, interne Komponenten zu aktualisieren, wenn Ihr Laptop dies unterstützt.
Warum ist meine Speichernutzung so hoch?
Oft handelt es sich dabei um große Mediendateien, heruntergeladene Installationsprogramme oder übrig gebliebene temporäre Dateien. Mithilfe der Speicherübersicht können Sie die größten Übeltäter identifizieren und herausfinden, was wirklich Speicherplatz beansprucht.
Ist das Löschen von Dateien aus dem Speicher sicher?
Wenn Sie die Dateien kennen und nicht benötigen, löschen Sie sie. Vermeiden Sie es aber, Systemdateien oder Dateien, die Sie nicht kennen, zu löschen. Sicher ist sicher, bevor Ihr Computer kaputt geht.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System und dann zu Speicher
- Sehen Sie, was in jeder Kategorie Platz frisst
- Löschen oder verschieben Sie große oder nicht benötigte Dateien
- Aktivieren Sie Storage Sense, wenn Sie Automatisierung wünschen
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es gar nicht so schlimm, den Speicher zu überprüfen, vor allem, wenn man weiß, wo alles liegt. Wenn es Ihnen wie mir geht, werden Sie einige große Junk-Dateien finden, die sich ziemlich schnell löschen lassen. Manchmal braucht Ihr PC einfach ein wenig Pflege, um flüssig und schnell zu bleiben. Hoffentlich erleichtert Ihnen das ein wenig den Überblick über die Vorgänge unter der Haube. Wenn Sie dadurch Ihren Speicher wieder in Ordnung bringen oder ein paar GB zusätzlichen Speicherplatz gewinnen, ist das ein Gewinn. Hoffentlich hilft das jemandem, die Panik über eine fast volle Festplatte zu vermeiden.