So überprüfen Sie effektiv die verbleibende Akkulaufzeit Ihrer Apple Watch

Den Akkustand der Apple Watch im Auge zu behalten, kann manchmal etwas mühsam sein, besonders wenn man ständig unterwegs ist. Man möchte schnell informiert sein, ohne jedes Mal tief in die Einstellungen eintauchen zu müssen, oder? Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den Akkustand überprüfen, damit Ihre Uhr nicht unerwartet den Geist aufgibt, wenn Sie sie am meisten brauchen. Normalerweise ist es recht einfach, aber manchmal kann die Benutzeroberfläche die Dinge komplizierter erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind. Diese Methode funktioniert zuverlässig bei den meisten watchOS-Versionen und ist eine gute Angewohnheit für die Tagesplanung.

So zeigen Sie die verbleibende Akkulaufzeit auf der Apple Watch an

Bevor wir loslegen, ein kleiner Hinweis: Wenn Sie bemerken, dass sich Ihr Akku schneller als gewöhnlich entlädt oder der Prozentwert nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Manchmal ist die Akku-Komplikation ausgeblendet oder deaktiviert, oder die Software benötigt ein Update. Den Akkustand zu kennen, hilft, Überraschungen zu vermeiden. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, dass Apple ihn nicht deutlicher anzeigt – aber hey, wir arbeiten mit dem, was wir haben. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, die Akkuinformationen abzurufen, ist es kinderleicht.

Überprüfen Sie die Batterie, indem Sie nach oben wischen

  • Wecken Sie Ihre Apple Watch auf: Tippen Sie auf den Bildschirm oder heben Sie Ihr Handgelenk. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber manchmal lässt sich die Uhr beim ersten Versuch einfach nicht wecken. Dann hilft ein kurzes Tippen und Warten.
  • Wischen Sie vom unteren Rand des Zifferblatts nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
  • Suchen Sie nach dem kleinen Batteriesymbol oben links im Kontrollzentrum. Es sollte einen grünen Akkustand mit einer Prozentangabe daneben anzeigen. Falls es nicht vorhanden ist, ist es möglicherweise ausgeblendet. In diesem Fall können Sie es später in der Watch-App auf Ihrem iPhone hinzufügen.

Bei manchen Geräten zeigt dieser erste schnelle Wisch den Akkustand nicht sofort an. Sollte das passieren, versuche, das Zifferblatt komplett zu verlassen und erneut zu öffnen oder aktiviere die Akku-Komplikation direkt auf deinem Zifferblatt. Denn natürlich muss Apple es manchmal unnötig kompliziert machen.

Optional: Batterieprozentsatz zum Zifferblatt hinzufügen

  • Öffnen Sie die Watch -App auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie zu „Meine Uhr“ > „Komplikationen“.
  • Scrollen Sie und suchen Sie die Batteriekomplikation. Fügen Sie sie dann Ihrem bevorzugten Zifferblatt hinzu.
  • Synchronisieren Sie es wieder mit Ihrer Uhr, und Sie sehen die Akkulaufzeit direkt, ohne nach oben wischen zu müssen.

Wenn der Batteriestatus immer noch nicht richtig angezeigt wird, überprüfen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrer Apple Watch:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Akku.
  • Stellen Sie sicher, dass die Batterieprozentanzeige aktiviert ist. Manchmal wird diese Einstellung nach Updates oder Resets deaktiviert.

Wenn Sie Ihren Akkustand im Auge behalten, können Sie ihn rechtzeitig aufladen, bevor er wirklich schwach ist, anstatt bei 5 % zu hetzen. Der Vorgang mag anfangs etwas umständlich erscheinen, aber nach einer Weile ist er ganz selbstverständlich – wie die Überprüfung des Akkustands Ihres Telefons.

Tipps zur Erhaltung der Akkuleistung Ihrer Apple Watch

  • Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf das Batteriesymbol, damit Sie nicht überrascht werden.
  • Verwenden Sie den Energiesparmodus, wenn die Energie knapp wird, Sie aber dennoch die Uhrzeit oder andere grundlegende Informationen benötigen.
  • Beschränken Sie Hintergrund-Apps und Benachrichtigungen, wenn Sie eine schnelle Entladung bemerken.
  • Wenn Sie das Beste aus Ihrem Bildschirm herausholen möchten, dimmen Sie ihn oder verringern Sie die Helligkeit.
  • Halten Sie Ihr watchOS auf dem neuesten Stand – Apple tendiert dazu, Akkuverbesserungen durch Updates voranzutreiben.

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, allen Zifferblättern eine Batteriekomplikation hinzuzufügen?

Nicht alle Zifferblätter unterstützen Komplikationen, viele jedoch schon.Überprüfen Sie die Optionen Ihres Zifferblatts, ob Sie das Batterie-Widget direkt hinzufügen können – das spart jedes Mal ein oder zwei Fingertipps.

Warum wird mein Batterieprozentsatz nicht angezeigt, auch nachdem ich ihn aktiviert habe?

Manchmal hilft ein Neustart Ihrer Uhr oder Ihres iPhones. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Akkuanzeige unter „Einstellungen > Akku“ aktiviert ist. Besonders nach Updates treten merkwürdige Störungen auf.

Gibt es eine Möglichkeit, den Batterieverbrauch im Laufe der Zeit zu beobachten und so herauszufinden, was ihn verbraucht?

Nicht direkt auf der Uhr, sondern auf Ihrem iPhone können Sie den Akkuverbrauch unter „Einstellungen > Akku “ überprüfen. Dort wird angezeigt, welche Apps oder Funktionen den Akku am meisten belasten, und Sie können dann entsprechende Anpassungen vornehmen.

Zusammenfassung

  • Wecken Sie Ihre Uhr auf, wischen Sie nach oben und suchen Sie nach dem Batteriesymbol
  • Wenn Sie es auf dem Zifferblatt haben möchten, fügen Sie die Batteriekomplikation über die Watch-App hinzu
  • Überprüfen Sie Einstellungen > Batterie, um den Batterieprozentsatz umzuschalten

Zusammenfassung

Den Akkustand der Apple Watch schnell zu überprüfen, ist kein Hexenwerk, erfordert aber manchmal etwas Übung. Sobald Sie wissen, wo die Akkuinformationen gespeichert sind, genügt ein kurzer Blick, um den Überblick zu behalten. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder verhindert zumindest die Panik, wenn die Uhr 10 % erreicht. Es ist schon ein gutes Gefühl, immer einen Blick auf den Akkustand zu werfen, und wenn ein paar kleine Tricks helfen, ist das ein Gewinn. Daumen drücken, dass es hilft.