So überprüfen Sie den gesamten Festplattenspeicher in Windows 11
Herauszufinden, wie viel Speicherplatz Ihnen unter Windows 11 noch zur Verfügung steht oder wie viel Gesamtkapazität Sie haben, kann ziemlich knifflig sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Zum Glück ist es kein Hexenwerk, aber Windows versteckt einige dieser Informationen gerne an verschiedenen Stellen. Der einfachste Weg führt normalerweise über die Einstellungen-App, die voller Optionen steckt – manche nützlich, manche weniger. Wenn Sie genau wissen, wie viel Speicherplatz verfügbar ist, vermeiden Sie Panik, wenn Ihr PC plötzlich langsam wird, weil die Festplatte fast voll ist. Außerdem wissen Sie so besser, wann es Zeit ist, aufzuräumen oder ein externes Laufwerk zu verwenden.
Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ganz einfach. Denken Sie daran: Der Vorgang ist unabhängig davon, ob Sie eine Festplatte oder eine SSD in Ihrem Rechner verwenden, ähnlich. Und wenn Sie mehrere Laufwerke haben, können Sie mit denselben Schritten die Kapazität jedes einzelnen Laufwerks überprüfen. Gehen wir die Schritte also durch – ohne es zu kompliziert zu machen –, damit Sie Ihre Speichersituation auf einen Blick verstehen.
So beheben Sie den gesamten Festplattenspeicher in Windows 11
Methode 1: Überprüfen über die Einstellungen – der schnelle und zuverlässige Weg
Diese Methode ist zuverlässig, da sie den gesamten und belegten Speicherplatz direkt in den Speichereinstellungen anzeigt. Klingt offensichtlich, aber aufgrund seltsamer Änderungen oder Updates in der Benutzeroberfläche wissen manche Leute nicht, dass diese Funktion in Windows 11 existiert. Sie ist besonders hilfreich, wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr PC langsam läuft oder ohne Vorwarnung voll wird und Sie sich fragen: „Wie schlimm ist das?“ Nun, hier erhalten Sie einen guten Überblick.
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder die Taste drücken Windows key.
- Geben Sie „Einstellungen“ in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf die angezeigte App – oder drücken Sie einfach, Windows + Ium eine Verknüpfung zu erhalten.
- Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.
- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Speicher.
- Dort sehen Sie unter jedem Laufwerk den Gesamtspeicherplatz und die Aufschlüsselung des belegten und freien Speicherplatzes.
Das reicht den meisten Nutzern normalerweise aus, um sich schnell einen Überblick über die Kapazität ihrer Festplatte zu verschaffen. Manchmal sind die Windows-Berichte nicht perfekt mit dem tatsächlichen Speicherplatz synchronisiert, aber sie sind nah genug dran. Insbesondere bei größeren SSDs oder mehreren Festplatten werden Sie feststellen, dass Sie durch Klicken hier die aktuellsten Informationen erhalten.
Methode 2: Überprüfung über den Datei-Explorer – ein praktischerer Ansatz
Wenn Ihnen die Einstellungen-App etwas umständlich vorkommt oder Sie einen direkteren Weg suchen, hilft Ihnen auch der Datei-Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie Eigenschaften. Dieser kleine Dialog zeigt Ihnen genau an, wie viel Speicherplatz insgesamt, belegt und frei ist. Ideal zur doppelten Kontrolle, insbesondere wenn Sie Dateien löschen oder den Speicher manuell verwalten.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken oder drücken Windows + E.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Laufwerksbuchstaben (z. B.C 🙂 und wählen Sie Eigenschaften.
- Überprüfen Sie unter der Registerkarte „Allgemein“ das Balkendiagramm und die Zahlen für „Gesamtgröße“ und „Freier Speicherplatz“.
Dieser Ansatz ist beim Aufräumen praktisch: Wenn Sie genau wissen, was Speicherplatz belegt, können Sie leichter entscheiden, was gelöscht oder verschoben werden soll.
Weitere Tipps und Macken aus der Praxis
Manchmal meldet Windows den Speicherplatz merkwürdig oder Sie erhalten einen Hinweis, dass Ihr Laufwerk fast voll sein könnte, wissen aber nicht genau, wie voll es ist. Tools wie die Datenträgerbereinigung ( Start > Speichereinstellungen > Jetzt Speicherplatz freigeben ) oder Drittanbieter-Apps wie Winhance können Ihnen dabei helfen, das Problem besser zu verstehen. Sollte nach einem kürzlichen Update oder einem ungewöhnlichen Fehler etwas nicht stimmen, kann die Ausführung eines PowerShell-Befehls chkdsk /f /r
versteckte Fehler aufdecken, die künstlich Speicherplatz belegen oder zu Fehlmeldungen führen.
Wenn es nicht nur ums Schauen geht – was kommt als Nächstes?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Laufwerk voll oder fast voll ist, sollten Sie Bereinigungsoptionen in Betracht ziehen – wie das Löschen temporärer Dateien, das Deinstallieren nicht verwendeter Apps oder das Verschieben von Daten auf externe Laufwerke. Windows 11 verfügt über integrierte Bereinigungstools, aber manchmal ist ein Drittanbieter-Cleaner für eine gründliche Bereinigung besser geeignet. Und falls Ihr Speicher jemals weit von den Windows-Berichten abweicht, kann die Überprüfung des Festplattenzustands mit Tools wie chkdsk oder sogar Dienstprogrammen von Drittanbietern versteckte Probleme aufdecken.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen — Windows + I.
- Klicken Sie auf System > Speicher.
- Sehen Sie sich dort den Gesamtspeicherplatz und die Nutzungsstatistiken an.
- Zur schnellen Überprüfung klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“.
Zusammenfassung
Den Überblick über den Speicherplatz zu behalten, ist zwar relativ einfach, aber extrem wichtig – insbesondere, wenn Sie Verzögerungen oder Fehler bei der Installation von Updates bemerken. Der Vorgang ist unkompliziert, und sobald Sie sich damit auskennen, können Sie ganz einfach den Überblick über Ihren verfügbaren Speicherplatz behalten. Vielleicht entdecken Sie sogar, was Speicherplatz blockiert, bevor es zum Problem wird. Hoffentlich hilft das, in Zukunft die Panik wegen zu wenig Speicherplatz zu vermeiden. Das hat bei mehreren Setups funktioniert, also hoffe ich, dass es bei Ihnen genauso funktioniert.