Das Verschieben von Haftnotizen von einem Windows 11-Gerät auf ein anderes ist nicht so einfach wie das bloße Herumziehen von Dateien. Das Knifflige daran ist, dass Windows diese Notizen ziemlich tief in den versteckten App-Daten speichert und manchmal der Speicherort oder der Dateiname für Verwirrung sorgen kann, insbesondere wenn Sie unterschiedliche Versionen oder Setups haben. Ehrlich gesagt: Wenn Sie möchten, dass Ihre Notizen nahtlos mitgenommen werden – sei es beim Wechsel auf einen neuen Laptop oder bei der Wiederherstellung nach einer Neuinstallation –, müssen Sie diese spezielle Datenbankdatei von Ihrem alten Computer holen und sie auf dem neuen Gerät im richtigen Ordner ablegen. Sobald Sie das getan haben, sollten Ihre Notizen wieder wie zuvor angezeigt werden. Natürlich ist das nicht narrensicher und es können seltsame Dinge passieren, aber mit etwas sorgfältigem Kopieren hat sich diese Methode als ziemlich zuverlässig erwiesen. Denken Sie daran, dass Windows gerne Dinge versteckt. Sie müssen also im versteckten App-Datenordner stöbern und sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.
So übertragen Sie Haftnotizen unter Windows 11
Suchen Sie die Sticky Notes-Datendatei
Dies ist der wichtigste Schritt: Ihre Notizen werden in einer Datei namens gespeichert plum.sqlite
. Sie ist an einem ziemlich unauffälligen Ort versteckt: C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Packages\Microsoft. MicrosoftStickyNotes_8wekyb3d8bbwe\LocalState. Der Trick besteht darin, dass Sie versteckte Ordner anzeigen oder den Pfad direkt in die Adressleiste des Datei-Explorers eingeben müssen. Bei einigen Setups kann der Ordnerpfad etwas anders aussehen, wenn Ihr Windows-Gebietsschema oder Ihr Benutzerprofil angepasst ist, aber im Allgemeinen ist er da. Beachten Sie, dass sich der genaue Pfad manchmal durch Updates oder Konfigurationen leicht ändert. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie ein wenig suchen müssen. Um zum Ordner zu navigieren, müssen Sie den Pfad möglicherweise in die Adressleiste einfügen oder die Tastenkombination verwenden Win + Rund den Pfad eingeben, z. B.%localappdata%\Packages\Microsoft. MicrosoftStickyNotes_8wekyb3d8bbwe\LocalState
.
Kopieren Sie die Haftnotizdatei
Sobald Sie die Datei gefunden haben plum.sqlite
, kopieren Sie sie. Verwenden Sie ein USB-Laufwerk, OneDrive oder einen anderen externen Speicher Ihres Vertrauens – was auch immer für Sie am sinnvollsten ist. Dieser Schritt ist ziemlich entscheidend; wenn die Datei nicht richtig kopiert wird oder beschädigt wird, werden Ihre Notizen möglicherweise nicht richtig übertragen. Auf manchen Rechnern ist die Datei gesperrt oder wird gerade verwendet, sodass das Kopieren mühsam sein kann, wenn Sticky Notes läuft. Schließen Sie daher die App zuerst.Überprüfen Sie noch einmal, ob die Datei vorhanden und intakt ist, bevor Sie fortfahren. Manchmal möchten Sie vorsichtshalber eine Sicherungskopie erstellen, insbesondere wenn Ihre Notizen wertvoll sind oder viel Arbeit in sie geflossen ist.
Bereiten Sie Ihr neues Windows 11-Gerät vor
Melden Sie sich bei Ihrem neuen Gerät an und stellen Sie sicher, dass Sticky Notes installiert ist (falls nicht, laden Sie es aus dem Microsoft Store herunter).Öffnen Sie die App einmal, um die Datenstruktur zu initialisieren. Schließen Sie Sticky Notes anschließend und navigieren Sie zum gleichen Ordner wie oben: C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Packages\Microsoft. MicrosoftStickyNotes_8wekyb3d8bbwe\LocalState. Falls dieser Ordner noch nicht existiert, wird er in der Regel durch einmaliges Öffnen von Sticky Notes erstellt. Beachten Sie, dass der AppData
Ordner standardmäßig ausgeblendet ist. Sie müssen daher ausgeblendete Elemente in den Ordneroptionen aktivieren oder den Pfad manuell einfügen.
Datei einfügen und ersetzen
Fügen Sie die plum.sqlite
Datei in diesen Ordner ein. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die vorhandene Datei ersetzen möchten, bestätigen Sie dies. So erhält das neue Gerät Ihre alten Notizen. Manchmal sperrt Windows die Datei oder verhindert das Überschreiben, wenn Sticky Notes ausgeführt wird. Schließen Sie die App daher vorher. In manchen Fällen kann das Öffnen von Sticky Notes kurz nach dem Ersetzen der Datei dazu beitragen, dass die übertragenen Notizen geladen werden. Sollte eine Notiz nicht sofort angezeigt werden, warten Sie einen Moment oder starten Sie die App neu.
Ehrlich gesagt, bei einem Setup hat es auf Anhieb funktioniert, bei einem anderen war ein schneller Neustart oder ein Neustart der App nötig, um die neuen Daten wirklich zu registrieren. Nichts Besonderes, nur ein wenig Geduld. Beachten Sie, dass Windows-Updates oder App-Fehler diesen Prozess manchmal durcheinanderbringen können. Daher ist es immer ratsam, ein Backup zu erstellen.
Tipps zum Übertragen von Haftnotizen unter Windows 11
- Sichern Sie die
plum.sqlite
Datei, bevor Sie sie bearbeiten. Eine versehentliche Beschädigung kann ärgerlich sein. - Wenn Sie häufig zwischen Geräten wechseln, sollten Sie die Cloud-Synchronisierung über Ihr Microsoft-Konto in Betracht ziehen. Das scheint einfacher, kann aber je nach Ihrer Konfiguration weniger privat sein.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Sticky Notes-App auf beiden Computern auf dem neuesten Stand ist. Inkompatibilitäten können dazu führen, dass die Übertragung unterbrochen wird.
- Bewahren Sie zur zusätzlichen Sicherheit eine Kopie der Datenbank im Cloud-Speicher auf, für den Fall, dass bei der manuellen Übertragung etwas schiefgeht.
- Beachten Sie, dass Windows in zukünftigen Updates möglicherweise Ordnerpfade oder die Art und Weise der Datenspeicherung ändert. Seien Sie also wachsam, wenn Dinge unerwartet nicht mehr funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
Wo genau befindet sich die Haftnotizdatei auf meinem alten Gerät?
Es ist in versteckt AppData\Local\Packages\Microsoft. MicrosoftStickyNotes_8wekyb3d8bbwe\LocalState
. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie entweder versteckte Ordner anzeigen oder den gesamten Pfad in die Adressleiste einfügen. Einige Benutzer berichten, dass der Pfad unter Windows 10 oder anderen Versionen leicht variieren kann, aber im Allgemeinen dieselbe Ordnerstruktur aufweist.
Kann ich Notizen zwischen verschiedenen Windows-Versionen verschieben?
Meistens ja. Die App muss jedoch kompatibel sein, und manchmal ändert sich das Datenbankformat mit größeren Windows-Updates, was alte Exporte beschädigen kann. Wenn Sie also ein sehr altes oder hochmodernes Windows verwenden, sollten Sie dies sorgfältig testen.
Was ist, wenn die Datei nicht plum.sqlite heißt?
Das ist ungewöhnlich, aber möglich, wenn sich die App merkwürdig verhält. Versuchen Sie, Sticky Notes oder Windows zu aktualisieren. Wenn es immer noch nicht da ist, überprüfen Sie den Ordnerpfad erneut und suchen Sie möglicherweise nach aktuellen Dateien oder anderen Datenbankdateien, in denen Ihre Notizen gespeichert sein könnten.
Gibt es eine automatische Möglichkeit, Haftnotizen geräteübergreifend zu synchronisieren?
Ja, am einfachsten ist es, Notizen über Ihr Microsoft-Konto über die Cloud zu synchronisieren. Melden Sie sich einfach auf beiden Geräten an und aktivieren Sie die Synchronisierung unter „Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren“. Ihre Notizen sollten Ihnen dann automatisch folgen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass Sie mit denselben Microsoft-Anmeldedaten angemeldet sind.
Was passiert, wenn ich meine Notizendatenbank versehentlich lösche?
Wenn das passiert, hoffen Sie, dass Sie eine Sicherungskopie erstellt haben. Andernfalls überprüfen Sie Ihren Papierkorb oder Ihre Cloud-Backups. Manchmal behält Windows frühere Versionen bei, wenn Sie den Dateiversionsverlauf aktiviert haben. Es lohnt sich also, dort nachzuschauen.
Zusammenfassung
- Suchen Sie
plum.sqlite
im versteckten AppData-Ordner. - Kopieren Sie es auf einen externen Speicher oder Cloud-Speicher.
- Öffnen Sie auf dem neuen Gerät denselben Ordner und ersetzen Sie die vorhandene Datei.
- Starten Sie Sticky Notes und prüfen Sie, ob Ihre alten Notizen angezeigt werden.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang kann etwas kompliziert erscheinen – Windows versteckt gerne wichtige Dateien, und manchmal ändert sich der Pfad oder Apps sperren Dateien ohne Vorwarnung. Aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist die Wiederherstellung Ihrer Haftnotizen gar nicht so schwer. Denken Sie daran, immer Backups zu erstellen, besonders wenn Ihre Notizen wichtig sind oder Sie lange daran herumgebastelt haben. Hoffentlich spart das Zeit und Ärger beim Gerätewechsel oder bei der Neuinstallation. Viel Glück und eine reibungslose Übertragung Ihrer Notizen!