So übertragen Sie mühelos Administratorrechte unter Windows 11

Das Ändern des Administrators unter Windows 11 klingt recht einfach, kann aber manchmal knifflig werden – insbesondere, wenn bestimmte Optionen ausgegraut sind oder ein Konto nicht dort angezeigt wird, wo Sie es erwarten. Vielleicht haben Sie gerade einen neuen Benutzer hinzugefügt und möchten, dass dieser alle Berechtigungen erhält, oder Sie möchten jemandem die Administratorrechte entziehen, ohne Chaos zu verursachen. In jedem Fall kann es einen großen Unterschied machen, die genauen Schritte und einige der internen Eigenheiten zu kennen. Es ist auch hilfreich, ein paar Befehle parat zu haben, falls die GUI nicht mitspielt oder das Benutzerkonto nicht richtig aufgelistet zu sein scheint. Denn natürlich macht Windows einfache Aufgaben gerne etwas komplizierter als nötig.

So ändern Sie den Administrator unter Windows 11

Methode 1: Verwenden der Einstellungen zum Wechseln der Benutzerrollen

Dies ist die gängigste Methode – Sie können Benutzerberechtigungen einfach über die GUI austauschen. Sie funktioniert zuverlässig, wenn alles normal angezeigt wird. Manchmal werden Benutzerkonten jedoch nicht richtig synchronisiert, insbesondere wenn Sie kürzlich einen neuen Benutzer hinzugefügt haben oder mit einem Standardkonto angemeldet sind und die Berechtigungen nicht erhöhen können. Bei korrekter Vorgehensweise erhält der ausgewählte Benutzer die volle Kontrolle (z. B.zum Ändern von Systemeinstellungen, Installieren von Apps usw.).Es ist relativ unkompliziert, aber bei manchen Konfigurationen sind die Optionen möglicherweise ausgegraut oder werden gar nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Berechtigungen möglicherweise überprüfen oder eine alternative Methode verwenden.

Öffnen Sie die Einstellungen

  • Drücken Sie Windows + I– dadurch wird die App „Einstellungen“ sofort geöffnet und Sie sparen einige Klicks.
  • Alternativ können Sie auf das Startmenü klicken und Einstellungen auswählen und dann zu Konten gehen.

Manchmal ist der Zugriff auf die Einstellungen über die Tastenkombination schneller und vermeidet einige seltsame Störungen, die Windows in letzter Zeit verursacht.

Gehen Sie zu Konten und wählen Sie Familie und andere Benutzer

  • Navigieren Sie in der Seitenleiste zu Favoriten > Konten.
  • Klicken Sie im Hauptbereich auf „Familie und andere Benutzer“.

Dieses Menü zeigt alle Benutzerkonten des Systems an, einschließlich Standard- und Administratorbenutzer. Sollte Ihr neuer Benutzer nicht angezeigt werden, liegt das möglicherweise daran, dass er noch nicht ordnungsgemäß zum System hinzugefügt wurde.Überprüfen Sie, ob er in der Systemsteuerung unter „Benutzer“ aufgeführt ist, oder versuchen Sie erneut, ihn hinzuzufügen.

Wählen Sie den Benutzer und ändern Sie den Kontotyp

  • Suchen Sie das Konto, das Sie heraufstufen oder herabstufen möchten, und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontotyp ändern“.
  • Wählen Sie „Administrator“ aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf „OK“.

Hier reagiert Windows manchmal stur – wenn die Option nicht verfügbar ist, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Konto derzeit kein lokaler Administrator ist. Sie müssen sich zuerst als bestehender Administrator anmelden oder dies über die Befehlszeile tun.

Wenn die GUI versagt, ist die Befehlszeile Ihr Freund

If the Settings app isn’t behaving or the new user isn’t listed, you can use PowerShell or Command Prompt to manage user roles. On a machine where you have admin access:

net localgroup Administrators username /add

This command adds the user named username to the Administrators group. For example, if your user is called john, run:

net localgroup Administrators john /add

Similarly, to remove a user’s admin rights:

net localgroup Administrators username /delete

This method works on most Windows setups and is kinda foolproof. Just make sure you run PowerShell or Command Prompt as an administrator; otherwise, it won’t work.

Note about User Addition and Privileges

If a new user isn’t showing up or can’t be promoted, double-check if they’re actually set up as local users. Sometimes, users added via Microsoft accounts show weirdly or don’t sync instantly. You might have to head into Control Panel > User Accounts to ensure they’re properly configured.

Some tips & what to watch out for

  • Backup important data before making major user changes, just in case.
  • Be aware that if you’re on a managed or company device, group policies might prevent you from changing roles, or the options could be grayed out.
  • On some setups, you might need to restart after changing roles before the new permissions take effect.
  • If you’re using a Microsoft account, sometimes the account type syncs from the cloud, which can override local settings. Just keep an eye out for that.

Frequently Asked Questions

Can I switch back from admin to standard user?

Yep, just follow the same process but choose Standard User instead of Administrator. It’s easy to toggle roles as needed.

What if the user isn’t listed under “Family & other users”?

Usually, it means they weren’t added properly or logged in through a different account type. Try adding them via Control Panel or via the command line commands above.

Is it safe to have multiple admins?

It’s fine, but having too many admin accounts can be risky security-wise. Keep it limited to trusted users, especially on shared or work computers.

Can standard users become admin without permission?

Not unless an admin promotes them. Standard accounts can’t elevate themselves—Windows stops that to keep things safe, at least normally.

How can I tell who’s an admin?

Back in Settings > Accounts > Family & other users, look for the Account type. It will list who’s who.

Wrap-up

Das Umschalten der Administratorrechte unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber etwas frustrierend sein, wenn die Dinge nicht wie erwartet funktionieren. Manchmal ist die Verwendung von PowerShell oder der Kommandozeile die Lösung, wenn die GUI nicht mitspielt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wer Administratorzugriff erhält – Sie möchten keine Sicherheitslücken öffnen. Auf einem Rechner funktioniert es vielleicht mit ein paar Klicks, auf einem anderen ist möglicherweise ein Terminalbefehl erforderlich. So oder so, es ist alles machbar, sobald man die Hürden verstanden hat.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I ).
  • Navigieren Sie zu „Konten“
  • Gehen Sie zu „Familie und andere Benutzer“
  • Wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie auf Kontotyp ändern
  • Wählen Sie „Administrator“ und bestätigen Sie

Daumen drücken, das hilft

Hoffentlich erspart Ihnen dies ein wenig Frust und macht die Verwaltung von Benutzerrollen weniger mühsam. Es ist nicht immer perfekt, aber mit diesen Tipps schaffen Sie es irgendwann. Viel Erfolg!