So übertragen Sie Windows auf einen anderen Monitor: Eine vollständige Anleitung

Das Verschieben von Fenstern auf einen anderen Monitor klingt einfach, kann aber in der Realität ziemlich frustrierend sein, wenn die Einstellungen nicht stimmen oder die Verbindung nicht richtig erkannt wird. Manchmal erkennt Windows beide Bildschirme nicht richtig, oder Fenster lassen sich nicht reibungslos auf den nächsten Bildschirm verschieben. Das ist ärgerlich, besonders wenn man mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt und schnell zusätzlichen Speicherplatz benötigt. Diese Anleitung zeigt einige praktische Tipps zur Fehlerbehebung und vereinfacht den gesamten Vorgang erheblich. Natürlich muss Windows es einem schwerer machen, als es sein sollte – aber mit diesen Methoden haben Sie zumindest einige Möglichkeiten, anstatt sich die Haare zu raufen.

So beheben Sie das Verschieben von Fenstern zwischen Monitoren in Windows

Schließen Sie die Monitore ordnungsgemäß an und stellen Sie sicher, dass Windows beide erkennt

Es klingt vielleicht selbstverständlich, aber überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen, wenn das Ziehen von Fenstern nicht funktioniert. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige und suchen Sie nach beiden aufgelisteten Monitoren. Sollte einer nicht angezeigt werden, versuchen Sie, die Kabel – HDMI, DisplayPort oder was auch immer Sie verwenden – zu trennen und wieder anzuschließen. Manchmal erkennt Windows den zweiten Bildschirm einfach nicht sofort. Klicken Sie dann auf „ Erkennen“. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Monitore eingeschaltet und auf den richtigen Eingang eingestellt sind. Bei manchen Konfigurationen werden die Monitore möglicherweise als „Getrennt“ angezeigt, wenn das Kabel nicht richtig sitzt oder die GPU die Verbindung nicht erkennt. Eine frühzeitige Fehlerbehebung kann später viel Ärger ersparen.

Stellen Sie sicher, dass die Anzeigeanordnung richtig ausgerichtet ist

Überprüfen Sie auf derselben Seite mit den Anzeigeeinstellungen, ob die Monitore korrekt angeordnet sind – je nach Konfiguration nebeneinander oder übereinander. Verschieben Sie die Kästchen so, dass sie der physischen Anordnung Ihrer Bildschirme entsprechen. Wenn Windows den zweiten Monitor weit links oder rechts positioniert, wirkt das Ziehen des Fensters über die Ränder hinweg merkwürdig. Durch die Korrektur dieser Ausrichtung fühlt sich das Ziehen von Fenstern viel natürlicher an, anstatt dass Fenster zurückspringen oder hängen bleiben.Überprüfen Sie außerdem, ob die Auflösung beider Monitore übereinstimmt oder zumindest sinnvoll ist, da nicht übereinstimmende Auflösungen das Ziehen und die Größenänderung unübersichtlich machen können.

Verwenden Sie die Tastaturkürzel zum schnellen Verschieben

Das ist ein echter Lebensretter. Drücken Sie Windows + Shift + Left Arrowoder Windows + Shift + Right Arrow– je nachdem, was für Ihr Setup am besten geeignet ist –, um das aktive Fenster sofort zwischen den Monitoren zu verschieben. Das ist schneller und deutlich weniger frustrierend als das Ziehen mit der Maus, wenn Sie mit mehreren kleinen Fenstern arbeiten oder Ihre Maus sich seltsam verhält. Ehrlich gesagt habe ich festgestellt, dass diese Tastenkombination mehr Zeit spart, als ich zugeben möchte, insbesondere bei der Arbeit mit vielen geöffneten Apps. Funktioniert unter Windows 10 und 11 hervorragend, kann aber bei manchen Setups etwas ungenau sein, bis man sich an den Ablauf gewöhnt hat.

Versuchen Sie, Ihren Grafiktreiber neu zu starten, wenn die Dinge unzuverlässig sind

Manchmal kommt es bei Windows zu Problemen. Wenn das Ziehen von Fenstern oder die Verwendung von Tastenkombinationen nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, den Grafiktreiber ohne Neustart neu zu starten. Drücken Sie Win + Strg + Umschalt + B. Der Bildschirm flackert und der Treiber wird zurückgesetzt. Bei manchen Systemen behebt dies die Erkennungsprobleme recht schnell. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktioniert. Natürlich müssen Sie Ihren PC manchmal komplett neu starten, wenn alles kaputt ist – versuchen Sie es aber zuerst, insbesondere wenn der zweite Monitor plötzlich nicht mehr reagiert oder sich Fenster nicht mehr bewegen.

Passen Sie die Anzeigeeinstellungen für Skalierung und Auflösung an, wenn die Größe der Fenster nicht richtig geändert wird

Wenn ein Fenster beim Verschieben seltsam aussieht oder nicht richtig auf den neuen Monitor passt, passen Sie Auflösung und Skalierung unter „Einstellungen > System > Anzeige“ an. Manchmal, wenn ein Bildschirm eine deutlich andere Auflösung hat, können sich Fenster merkwürdig verhalten. Die Größenänderung von Fenstern funktioniert möglicherweise nicht richtig oder sie ragen über die Ränder hinaus. Versuchen Sie, die Auflösungen anzupassen oder die Skalierung anzupassen, um zu sehen, ob sich das Verhalten dadurch verbessert. Dies behebt nicht immer die Grundursache, ist aber einen Versuch wert, wenn sich nach dem Verschieben eines Fensters etwas seltsam verhält.

Alles in allem ist das Verschieben von Fenstern zwischen zwei Monitoren relativ einfach, sobald Sie den Dreh raus haben, Einstellungen und Tastenkombinationen anzupassen. Das größte Problem ist, dass Windows den zweiten Bildschirm manchmal nicht richtig erkennt oder das Ziehen und Ändern der Größe mühsam ist. Mit diesen Tricks können Sie die meisten dieser Probleme beheben und problemlos wieder mit Multitasking beginnen.