Haben Sie schon einmal versucht, eine Excel-Tabelle zu drucken, nur um dann festzustellen, dass sie an einem zuvor markierten Bereich hängen bleibt? Das kann echt ärgerlich sein, besonders wenn man die ganze Tabelle oder nur einen bestimmten Abschnitt drucken möchte. Manchmal liegt es daran, dass der hartnäckige Druckbereich immer noch irgendwo im Hintergrund sitzt und Ihre Ausdrucke wie ein Geist heimsucht. Wenn Sie es also satt haben, durch einen vordefinierten Druckbereich eingeschränkt zu sein, gibt es eine Möglichkeit, ihn einfach zu löschen und wieder frei zu drucken. Es ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss, aber wenn man es noch nie gemacht hat, kann es zunächst verwirrend sein. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie den Druckbereich in Excel 2010 löschen – damit Sie nicht mehr mit diesen lästigen Druckbeschränkungen konfrontiert werden.
So beheben Sie das Druckbereichsproblem in Excel 2010
Methode 1: Löschen des Druckbereichs für einen Neustart
Diese Methode hilft, wenn Sie ein Arbeitsblatt bearbeiten, das Sie aufgrund des festgelegten Druckbereichs nicht vollständig drucken können. Wenn Sie den Druckbereich löschen, vergisst Excel den von Ihnen definierten Bereich und druckt, was Sie möchten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie kopiert oder verschoben haben und die Druckeinstellungen etwas durcheinander geraten sind. Nur zur Info: Manchmal benötigt Excel nach dem Löschen des Druckbereichs einen schnellen Neustart oder eine Aktualisierung, um die Änderung vollständig zu erkennen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es beim ersten Versuch nicht perfekt klappt.
Öffnen Sie Ihre Excel-Datei, navigieren Sie oben zum Reiter „Seitenlayout“, suchen Sie im Bereich „Seite einrichten“ nach der Schaltfläche „Druckbereich“ und klicken Sie auf „Druckbereich löschen“. Zack! Das ist wie ein Reset Ihrer Druckeinstellungen. Jetzt können Sie neue Bereiche auswählen oder das ganze Blatt drucken – ganz wie Sie möchten. Denken Sie daran, nach der Änderung zu speichern, damit die Änderungen erhalten bleiben. Und falls es nicht sofort funktioniert, versuchen Sie, die Arbeitsmappe zu schließen und erneut zu öffnen – manchmal reagiert Excel nicht richtig.
Methode 2: Druckbereich über das Namensfeld prüfen oder zurücksetzen
Wenn die oben beschriebene Methode nicht hilft, können Sie auch überprüfen, was im Hintergrund passiert. Manchmal werden Druckbereiche als benannte Bereiche gespeichert. Das manuelle Löschen hilft. Klicken Sie Ctrl + Gdazu auf das Namensfeld oben links in Excel – direkt über dem Buchstaben A in Spalte A – und prüfen Sie, ob Sie einen benannten Bereich mit der Bezeichnung „Druckbereich“ finden. Falls er vorhanden ist, können Sie ihn löschen oder bearbeiten. So löschen Sie ihn:
- Klicken Sie auf das Namensfeld, geben Sie ein
=Print_Area
und drücken Sie Enter. Wenn es sich um einen benannten Bereich handelt, wird dieser hervorgehoben oder im Namensmanager angezeigt. - Öffnen Sie Formeln > Namens-Manager.
- Wählen Sie den Eintrag Print_Area aus und klicken Sie auf Löschen.
- Schließen Sie den Namensmanager, kehren Sie zu Ihrem Arbeitsblatt zurück und versuchen Sie erneut zu drucken.
Diese Vorgehensweise ist besonders hilfreich, wenn der Druckbereich vor langer Zeit gespeichert und vergessen wurde. Das anschließende Speichern verhindert, dass der alte Druckbereich versehentlich erneut hinzugefügt wird.
Optional: Druckeinstellungen komplett zurücksetzen
Wenn sich die Dinge weiterhin seltsam verhalten, lohnt es sich möglicherweise, sicherheitshalber alle Druckeinstellungen zurückzusetzen. Dazu gehören Seitenausrichtung, Ränder und andere Druckoptionen. Gehen Sie zum Menü Datei > Drucken und klicken Sie dann auf Druckereigenschaften oder Druckereinstellungen. Manchmal hilft es bei merkwürdigen Druckproblemen, dort alle benutzerdefinierten Einstellungen zu deaktivieren und die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups behebt dies anhaltende Störungen, die nicht offensichtlich sind.
Tipps: Halten Sie Ihre Druckeinstellungen sauber
- Überprüfen Sie vor dem Drucken immer noch einmal die Druckvorschau, um zu sehen, ob das Blatt richtig aussieht.
- Wenn Sie später einen bestimmten Abschnitt möchten, wählen Sie ihn einfach aus und gehen Sie zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen.
- Verwenden Sie „Datei“ > „Drucken“ und sehen Sie sich die Vorschau an. Wenn sie Ihren Erwartungen entspricht, ist alles in Ordnung.
- Denken Sie daran, dass das Löschen des Druckbereichs nur dieses Arbeitsblatt betrifft. Andere Blätter in derselben Arbeitsmappe behalten ihre eigenen Einstellungen, sofern Sie sie nicht ebenfalls korrigieren.
- Wenn Sie mit einer freigegebenen oder Cloud-Datei arbeiten, stellen Sie sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, bevor Sie Druckbereiche löschen – nichts ist schlimmer als spätere Verwirrung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Druckbereich in Excel?
Es handelt sich im Grunde um einen Teil Ihres Arbeitsblatts, den Excel drucken soll. Wenn Sie einen Druckbereich festgelegt haben, wird nur dieser ausgewählte Teil gedruckt. Andere Elemente werden übersprungen, sofern Sie sie nicht löschen.
Kann ich mehr als einen Druckbereich auf einem Blatt haben?
Ja, aber standardmäßig nicht alle auf einmal. Sie können mehrere Bereiche festlegen, indem Sie die Taste gedrückt halten, Ctrlwährend Sie verschiedene Abschnitte auswählen, und dann Druckbereich festlegen wählen. Beachten Sie jedoch, dass mehrere Druckbereiche manchmal als separate Seiten angezeigt werden, was verwirrend sein kann.
Werden meine Daten gelöscht, wenn ich den Druckbereich lösche?
Nein, keine Sorge. Es wirkt sich nur auf den Druckvorgang in Excel aus, nicht auf Ihre eigentlichen Daten oder das Layout.
Kann ich das Löschen des Druckbereichs rückgängig machen?
Ja, verwenden Sie Ctrl + Z„unmittelbar danach“, um die Einstellung rückgängig zu machen, sofern sie noch aktuell ist. Andernfalls können Sie den Druckbereich bei Bedarf einfach manuell zurücksetzen.
Gibt es eine Tastenkombination zum Löschen des Druckbereichs?
Nicht wirklich – es gibt keine integrierte Tastenkombination. Sie müssen über das Menü „Seitenlayout“ navigieren und auf „Druckbereich löschen“ klicken. Für einen schnellen Arbeitsablauf zeichnen manche vielleicht ein Makro auf, aber das ist eine andere Ebene.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Ihr Arbeitsblatt.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“.
- Klicken Sie auf Druckbereich löschen.
- Speichern Sie die Änderungen.
Zusammenfassung
Das Leeren des Druckbereichs in Excel 2010 ist zwar nicht besonders kompliziert, bereitet aber vielen Leuten Schwierigkeiten. Zu wissen, wo sich diese Option befindet und wie man benannte Druckbereiche manuell prüft, kann viel Ärger ersparen. Nach ein wenig Herumprobieren können Sie wieder den gewünschten Teil Ihres Blattes drucken. Ich bin mir nicht sicher, warum es nicht einfacher ist – Windows und Office haben immer wieder ihre Macken –, aber diese Tricks helfen in der Praxis. Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder erspart jemandem das Kopfzerbrechen über die Druckeinstellungen.