So verbergen Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler in PowerPoint 2019

So verbergen Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler in PowerPoint 2019

Diese leuchtend roten und blauen Unterstreichungen können sehr störend sein, insbesondere wenn Sie Ihre Folien durchgehen, ohne ständig Fehler zu korrigieren. Manchmal möchten Sie diese Fehler während einer Präsentation ausblenden, weil Sie sie bereits kennen, oder Sie möchten sich einfach ohne diese Schnörkel auf Ihren Vortrag konzentrieren. Das Deaktivieren der Rechtschreib- und Grammatikhervorhebung in PowerPoint 2019 ist zwar nicht kompliziert, befindet sich aber versteckt im Optionsmenü. Es behebt nichts, sondern blendet lediglich die Markierungen aus, damit Ihre Folien übersichtlich und ordentlich bleiben. Bedenken Sie jedoch, dass die Fehler dadurch nicht korrigiert werden – Sie verschieben sie nur so weit, dass Sie sie während Ihrer Präsentation nicht mehr sehen. Sollten also immer noch Fehler vorhanden sein, ist es wahrscheinlich besser, sie vor der Veröffentlichung zu beheben. So geht’s – ganz ohne komplizierte Skripte.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausblenden von Rechtschreib- und Grammatikfehlern in PowerPoint 2019

Warum es hilft / Wann es gilt / Was Sie erwartet

Dieser Trick ist praktisch, wenn Sie bereits alles Korrektur gelesen haben und nur ein saubereres Erscheinungsbild wünschen oder wenn Sie tief im Inneren Fehler erkennen, Ihr Publikum aber die roten und blauen Schnörkel während Ihres Vortrags nicht sehen soll. Beachten Sie jedoch, dass die Warnungen nur ausgeblendet, die Fehler jedoch nicht beseitigt werden. Ihre Folien werden zwar übersichtlicher aussehen, die Fehler bleiben aber im Text erhalten. Bei manchen Einstellungen kann es zu leichten Fehlern kommen – manchmal müssen Sie PowerPoint neu starten oder die Einstellung mehrmals ändern, bevor sie übernommen wird. Sobald dies erledigt ist, sollten Sie jedoch eine übersichtlichere Präsentation ohne störende Elemente sehen.

Öffnen Sie die PowerPoint-Präsentation

  • Öffnen Sie zunächst die Präsentation, die Sie optimieren möchten. Das passiert ständig: Sie sind mitten in der Vorbereitung und merken plötzlich, dass diese lästigen Unterstreichungen einfach da sind und Sie verärgern. Also, schnappen Sie sich Ihre Datei und legen Sie los.

Dies ist nur der erste grundlegende Schritt, aber er ist entscheidend, denn wenn Ihre Präsentation nicht geöffnet ist, können Sie die Einstellungen nicht anpassen. Keine Zauberei – einfach die Datei öffnen.

Navigieren Sie zu „Datei“ und gehen Sie zu „Optionen“.

  • Klicken Sie oben links auf das Menü „Datei“.Über diese vertraute Registerkarte öffnen Sie alle Optionen von PowerPoint im Hintergrund.
  • Scrollen Sie nach unten oder klicken Sie auf „Optionen“ (normalerweise unten im Menü).Es öffnet sich ein neues Dialogfeld mit einer Reihe von Einstellungen.

Dieser Teil ist der Knackpunkt. In den PowerPoint-Optionen können Sie Ihre Einstellungen für Rechtschreibung und Grammatik festlegen. Es ist etwas seltsam, dass man hier Fehler ausblenden muss, aber so läuft es nun einmal in PowerPoint.

Wählen Sie „Korrektur“ aus der Optionsliste

  • Suchen Sie im neuen Dialogfeld links nach der Registerkarte „Korrektur“. Dort finden Sie alle Funktionen für Rechtschreibung, Grammatik und Autokorrektur.

Der Grund für diese Auswahl ist einfach: Dieser Abschnitt steuert, wie PowerPoint Fehler prüft und ob diese hervorgehoben werden. Wir werden die Hervorhebungen gleich deaktivieren.

Deaktivieren Sie „Rechtschreibung während der Eingabe prüfen“ und „Grammatikfehler während der Eingabe markieren“.

  • Schauen Sie sich nun den Abschnitt „Beim Korrigieren von Rechtschreibung und Grammatik in PowerPoint“ an. Dort sehen Sie zwei Felder:
    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Rechtschreibung während der Eingabe prüfen“.
    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Grammatikfehler während der Eingabe markieren“.
  • Dadurch wird das Auftauchen der Schlangenlinien in Echtzeit verhindert.

Warum ist das hilfreich? Wenn diese Optionen deaktiviert sind, werden Fehler in PowerPoint nicht hervorgehoben, während Sie arbeiten oder Ihre Folien für die Präsentation vorbereiten – das bedeutet weniger Ablenkungen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so unintuitiv ist, aber auf manchen Rechnern müssen Sie diese deaktivieren und PowerPoint anschließend neu starten, damit die Funktion wirksam wird – denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig erschweren.

Letzter Schritt: Speichern, schließen und Ihre fehlerfreien Folien genießen

  • Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern, und schließen Sie dann das Optionsfenster.
  • Führen Sie eine kurze Diashow durch, um zu prüfen, ob die Schlangenlinien verschwunden sind. Andernfalls ist möglicherweise ein Neustart von PowerPoint erforderlich.

Sobald Sie dies getan haben, sollten Ihre Folien sauberer aussehen, und Sie müssen sich während Ihrer Präsentation keine Sorgen mehr über störende Markierungen machen. Denken Sie daran: Fehler sind immer noch vorhanden, sie sind nur versteckt. Am besten lesen Sie vor der großen Präsentation alles noch einmal Korrektur.

Tipps zum Ausblenden von Rechtschreib- und Grammatikfehlern in PowerPoint 2019

  • Es ist eine gute Idee, Ihre Folien Korrektur zu lesen, bevor Sie Fehler verbergen. Wenn Sie Fehler frühzeitig beheben, ersparen Sie sich spätere Peinlichkeiten.
  • Wenn Sie in einem Team arbeiten, stellen Sie sicher, dass jeder über diese Einstellungsänderung informiert ist, um Verwirrung oder inkonsistente Präsentationen zu vermeiden.
  • Wenn Sie die Überprüfungen später wieder aktivieren möchten, rufen Sie einfach dasselbe Menü erneut auf und überprüfen Sie die Optionen erneut.
  • Sie können auch externe Tools wie Grammarly oder Hemingway Editor für eine gründlichere Überprüfung verwenden, bevor Sie Fehler ausblenden.
  • Denken Sie daran: Fehler zu verbergen ist nur kosmetischer Natur. Professionelle Inhalte hängen auch weiterhin von guter Bearbeitung ab.

Häufig gestellte Fragen

Wird das Ausblenden von Rechtschreib- und Grammatikfehlern die Darstellung meiner Präsentation beeinträchtigen?

Nein, es werden lediglich die roten und blauen Linien ausgeblendet. Ihr Inhalt bleibt unverändert, und die Datei kann weiterhin Fehler enthalten. Beheben Sie diese daher bei Bedarf separat.

Kann ich nur Rechtschreibfehler ausblenden und Grammatikfehler sichtbar lassen?

Ja, deaktivieren Sie einfach „Rechtschreibung während der Eingabe prüfen“ und lassen Sie „Grammatikfehler während der Eingabe markieren“ aktiviert, wenn Sie nur Rechtschreibfehler ausblenden möchten.

Ist es möglich, Fehler für jede Folie einzeln auszublenden?

Leider nein. Diese Einstellungen gelten für die gesamte Präsentation, nicht für einzelne Folien.

Was ist mit PowerPoint Online?

PowerPoint Online bietet Ihnen diese Optionen nicht. In der Cloud-Version sind Sie auf die Standard-Rechtschreibprüfung angewiesen.

Werden die Empfänger meine Fehler sehen, wenn ich die Präsentation sende?

Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, sind die Fehler immer noch in der Datei vorhanden. Sie werden Ihnen nur nicht hervorgehoben.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihre Präsentation
  • Klicken Sie auf „Datei“.
  • Wählen Sie „Optionen“
  • Gehen Sie zu „Korrektur“
  • Deaktivieren Sie „Rechtschreibung während der Eingabe prüfen“ und „Grammatikfehler während der Eingabe markieren“.

Zusammenfassung

Das Ausblenden von Rechtschreib- und Grammatikfehlern in PowerPoint 2019 ist eine raffinierte Methode, um Ihre Folien während einer Präsentation übersichtlich zu halten. Denken Sie daran: Das behebt nichts – es ist eher wie ein Pflaster auf dem Problem. Lesen Sie nach Möglichkeit immer noch einmal Korrektur, besonders bei großem Publikum. Schließlich möchten Sie keine Fehler übersehen, die Ihnen später zum Verhängnis werden könnten. Hoffentlich haben Sie dadurch eine Sorge weniger bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation – und sparen vielleicht etwas Zeit für Korrekturen in letzter Minute. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!