So verbessern Sie die FPS-Leistung in Grounded 2

Niedrige FPS in Grounded 2 können echt ärgerlich sein, besonders wenn das Spiel in manchen Bereichen gut läuft, aber im Freien oder bei starker Beleuchtung einbricht. Das ist schon komisch, denn selbst auf neueren High-End-PCs berichten Spieler von Rucklern, Framedrops oder einfach allgemeiner Trägheit. Manchmal fühlt es sich an, als würde das Spiel mit den Macken der Unreal Engine an seine Grenzen stoßen, besonders bei Licht und Schatten. Dieser Leitfaden versucht daher, einige dieser versteckten Fallstricke aufzudecken und praktische Lösungen zu präsentieren, die größtenteils auf Daten von Spielern basieren, die selbst herumprobiert und herausgefunden haben, was wirklich hilft. Es geht nicht nur um ausgefallene Einstellungen, sondern auch um Hardware- und Konfigurationsoptimierungen, die spielbare FPS wiederherstellen können.

So beheben Sie niedrige FPS in Grounded 2 – in der Praxis erprobte Lösungen

Geringere Auflösung und Renderskala zur Reduzierung der GPU-Auslastung

Zunächst fällt vielen Spielern auf, dass Grounded 2 selbst bei niedrigen Einstellungen etwas stockt, da das Spiel standardmäßig mit der nativen Auflösung und der vollen Qualität des Monitors rendert. Im Grunde versucht das Spiel, alles ohne Verzögerung durch die GPU zu schieben, was in manchen Fällen zu einem Abwürgen führt. Eine Reduzierung der Auflösung auf 1080p oder eine Reduzierung der Renderskala auf etwa 70–75 % kann die Sache deutlich glätten. Das ist nützlich, wenn man weiterhin eine gute Grafik möchte, aber mehr FPS braucht. Reduziert die Grafikvorgabe auf Niedrig oder Mittel, deaktiviert die dynamische Auflösung und startet das Spiel neu – oft macht das einen spürbaren Unterschied. Ehrlich gesagt ist es auf manchen Rechnern ein kleiner Trick, aber ein Versuch lohnt sich, um ein flüssiges Gameplay zu gewährleisten.

Deaktivieren Sie Lumen in Engine.ini, um starke Lichteffekte zu umgehen

Das war für manche ein echter Wendepunkt. Das Lumen-Beleuchtungssystem der Unreal Engine ist zwar optisch ansprechend, kann aber im Freien oder in offenen Bereichen die FPS deutlich steigern, da es extrem anspruchsvoll ist. Wenn Sie sich mit Konfigurationsdateien auskennen, können Sie es über die Engine.ini-Datei deaktivieren. Der Speicherort befindet sich üblicherweise unter %LocalAppData%\Augusta\Saved\Config\Windows.Öffnen oder erstellen Sie einfach Engine.inidort und fügen Sie unter Folgendes hinzu [/Script/Engine. RendererSettings]:

r. Lumen. DiffuseIndirect. Allow=0 r. FilmGrain=0 

Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei schreibgeschützt speichern und sperren, da das Spiel sonst Ihre Änderungen beim Patchen überschreiben könnte. Starten Sie das Spiel anschließend neu – dies ist zwar ein etwas hinterhältiger Fix, soll aber die FPS im Außenbereich deutlich steigern. Ich habe festgestellt, dass bei einigen Setups die Deaktivierung von Lumen die Lichtberechnungen reduziert, die die FPS beeinträchtigen, insbesondere bei großen Schatten und Laub.

Reduzieren Sie die Schattenqualität und deaktivieren Sie Reflexionseffekte

Schattenqualität und Reflexionen können FPS-Killer sein, insbesondere bei der Einstellung „Episch“.Selbst in kleinen Basen oder Innenbereichen stellen übermäßig detaillierte Schatten und Reflexionen hohe Anforderungen an die GPU. Das Umschalten der Schattenqualität von „Episch“ auf „Hoch“ oder „Mittel“ hilft, ebenso wie das Deaktivieren von Reflexionen und Umgebungsverdeckung über Ihre GameUserSettings.ini (normalerweise zu finden unter %LocalAppData%\Augusta\Saved\Config\Windows ).Entfernen oder verbergen Sie nach Möglichkeit dynamische Lichtquellen in Ihrer Basis – Sie werden überrascht sein, wie stark die FPS steigt, wenn die GPU nicht ständig mit der Berechnung von Reflexionen und Schatten beschäftigt ist. Es ist ein Balanceakt, aber manchmal können Kompromisse hier das Spiel vor dem Abstürzen bewahren.

Stellen Sie sicher, dass die GPU-Treiber vollständig auf dem neuesten Stand sind

Das ist eigentlich selbstverständlich, wird aber oft übersehen. Alte oder nicht passende GPU-Treiber verursachen Rendering-Fehler, Ruckler und Frame-Drops. Besuche die offizielle Website von NVIDIA oder AMD, lade die neuesten Game Ready- oder WHQL-Treiber herunter und führe eine Neuinstallation durch (bei NVIDIA aktiviere das Kontrollkästchen „Benutzerdefinierte Installation“ und wähle „Neuinstallation durchführen“).Teste das Spiel nach dem Neustart. Manchmal behebt ein einfaches Treiber-Update alle möglichen seltsamen FPS-Einbrüche, die keine Spieleinstellung beheben kann. Natürlich helfen auch Windows-Updates – ignoriere sie nicht.

Schließen Sie Hintergrund-Apps und aktivieren Sie den Windows-Spielemodus

Hintergrundprogramme können unbemerkt CPU- und GPU-Zyklen verbrauchen, was die FPS unweigerlich nach unten zieht. Schließe Chrome, Discord oder andere leistungsintensive Apps mit dem Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc).Gehe dann zu Einstellungen → Gaming → Xbox Game Bar und stelle sicher, dass der Spielemodus aktiviert ist. Auf diese Weise versucht Windows, die Spielressourcen zu priorisieren. Starte anschließend Grounded 2 neu und schaue, ob die FPS stabiler bleiben. Manchmal kommt es zu Konflikten zwischen diesen Hintergrundprozessen oder sie beanspruchen unerwartet Ressourcen, daher lohnt es sich, dem Spiel die gesamte Aufmerksamkeit des Systems zu widmen.

Stellen Sie das Energieprofil auf „Hohe Leistung“ ein und prüfen Sie, ob eine thermische Drosselung vorliegt.

Wenn Ihre CPU oder GPU überhitzt, drosselt sie die Leistung, um Schäden zu vermeiden. Das führt zu einem Leistungsabfall.Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung → Energieoptionen und stellen Sie Ihren Plan auf Höchstleistung um. Verwenden Sie Tools wie MSI Afterburner, um die Temperatur zu überwachen – idealerweise unter 85 °C.Übertaktete Systeme oder Laptops mit verstopfter Kühlung könnten hier Probleme haben. Reinigen Sie auch Ihre Lüfter, tragen Sie Wärmeleitpaste auf, wenn Sie damit einverstanden sind, oder reduzieren Sie die Übertaktungseinstellungen. Manchmal reicht es schon aus, für eine ausreichende Kühlung zu sorgen, um den frustrierenden FPS-Einbruch durch thermische Drosselung zu stoppen.

Überprüfen Sie die Spieldateien und halten Sie alles auf dem neuesten Stand

Beschädigte oder veraltete Spieldateien verursachen oft merkwürdige Leistungsprobleme, einschließlich niedriger FPS. Klicken Sie bei Steam mit der rechten Maustaste auf Grounded 2 und wählen Sie Eigenschaften → Lokale Dateien → Integrität überprüfen. Auf Xbox/Game Pass gibt es eine Verwaltungsoption zum Reparieren oder Aktualisieren. Aktualisieren Sie außerdem Windows – nicht nur aus Kompatibilitätsgründen, sondern auch für wichtige Spielverbesserungen. Bei manchen Setups behebt eine Neuinstallation oder Reparatur anhaltende Probleme, insbesondere wenn das Spiel nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder nach Updates Konflikte auftraten. Starten Sie anschließend neu und testen Sie erneut – manchmal reicht das schon.

Grundursachen für FPS-Einbrüche in Grounded 2

  • Starke Lichteffekte wie Lumen, die noch früh optimiert werden
  • Übermäßig anspruchsvolle Schatten und Reflexionen, die die GPU belasten
  • Veraltete, fehlende oder nicht übereinstimmende GPU-Treiber und Windows-Updates
  • Hintergrund-Apps, die um Ressourcen konkurrieren, oder Energiesparplaneinstellungen, die die Leistung drosseln
  • Beschädigte Spieldateien oder Betriebssystemkonflikte, die zu Rendering-Problemen führen

Zusammenfassung

Um in Grounded 2 gute FPS zu erzielen, reicht es nicht aus, alle Einstellungen zu maximieren. Es geht darum, die Eigenheiten von Unreal zu verstehen und sinnvoll zu optimieren – Auflösung reduzieren, Beleuchtungsfunktionen wie Lumen deaktivieren, Schatten reduzieren, Treiber aktualisieren und Hintergrundsoftware bereinigen. Nicht alle Fixes funktionieren bei jedem gleich, aber die Kombination dieser sollte für ein reibungsloseres Spielerlebnis sorgen. Nach Patches kann es immer zu Leistungseinbußen kommen, aber in der Zwischenzeit sind diese manuellen Optimierungen Ihre beste Chance auf spielbare Frameraten.

FAQs

Warum läuft die Geschwindigkeit im Außenbereich bei etwa 30 fps, während sie in Innenräumen viel höher ist?

Die Lumen-Beleuchtung der Unreal Engine ist im Freien stärker ausgeprägt, insbesondere bei dynamischen Schatten und Laub, was selbst auf leistungsstarken GPUs die FPS stark beeinträchtigen kann. Hier hilft es, Lumen nach Möglichkeit auszuschalten oder die Schatten zu reduzieren.

Wird das Bearbeiten von Engine.ini die FPS wirklich steigern?

Angeblich ja. Benutzer haben von einem Sprung von 30 auf über 60 fps berichtet, nachdem sie Lumen und Filmkörnung über Konfigurationsbearbeitungen deaktiviert hatten – ziemlich verrückt, wenn es tatsächlich so gut funktioniert, aber in einigen Fällen ist es so.

Warum führen Schatten in Grounded 2 zu so starken FPS-Verlusten?

Schatten in epischer Qualität sind meist dynamisch und weisen detaillierte Reflexionen auf. Das bedeutet, dass Ihre GPU viele Zyklen allein mit Schatten verbringt. Bei intensivem Sonnenlicht oder hoher Schattenqualität kommt es zu FPS-Einbrüchen. Dafür gibt es keine magische Lösung, Sie müssen lediglich die Schattenqualität reduzieren.

Kann eine schlechte Internetverbindung zu niedrigen FPS führen?

Grounded 2 ist offline-lastig, daher hat das Internet keinen direkten Einfluss auf die FPS. Hoher Ping oder Netzwerkaktivität können jedoch zu CPU- oder GPU-Konflikten führen, die sich manchmal wie FPS-Probleme anfühlen können.

Soll ich auf offizielle Patches warten oder manuell optimieren?

Der Early Access des Spiels bedeutet, dass sich die Leistung mit der Zeit verbessern wird. Schnelle Lösungen – wie Treiberaktualisierungen, Auflösungsoptimierungen und Engine.ini-Änderungen – können jedoch sofortige Abhilfe schaffen. Es lohnt sich, dies jetzt zu tun, wenn die FPS nicht spielbar ist.

Unterscheidet sich die Leistung zwischen Plattformen?

Ja, PC-Versionen bieten oft keine DLSS- oder FSR-Unterstützung, sodass selbst Top-PCs Einbrüche aufweisen können. Konsolen wie die Xbox haben zudem Probleme mit der Auflösungsskalierung. Alle Plattformen profitieren von einer Optimierung, die Korrekturen sind jedoch bei allen Setups ähnlich.

Hoffentlich spart dies ein paar Stunden Fehlerbehebung – einfach etwas, das bei mehreren Setups funktioniert hat, und vielleicht hilft es auch Ihrem. Ich drücke die Daumen, dass es jemandem da draußen hilft.