Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 11 kann manchmal mühsam erscheinen, insbesondere wenn er nicht angezeigt wird oder zunächst nicht erkannt wird. Aber ehrlich gesagt ist es normalerweise ziemlich einfach, wenn Sie wissen, was Sie überprüfen müssen. Egal, ob Sie eine Verbindung über WLAN oder USB herstellen möchten, es besteht eine gute Chance, dass Sie nur ein oder zwei Einstellungen anpassen müssen. Ziel ist es, dass Ihr Drucker angezeigt wird, die Treiber sortiert sind und Sie ohne großen Aufwand drucken können. Und ja, manchmal macht Windows Probleme – natürlich muss es die Dinge etwas komplizierter machen als nötig. Aber die meisten Probleme lassen sich mit einfachen Schritten beheben, und Ihr Drucker läuft im Handumdrehen wieder.
So fügen Sie einen Drucker zu Windows 11 hinzu
Methode 1: Verwenden der Einstellungen zum Hinzufügen eines Druckers
Dies ist der gängigste Weg. Es ist hilfreich, wenn Ihr Drucker mit demselben Netzwerk (WLAN) verbunden oder direkt angeschlossen ist. In den meisten Fällen funktioniert es, wenn alles reibungslos eingerichtet ist. Beachten Sie jedoch, dass Windows Ihr Gerät manchmal nicht sofort erkennt.
Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie einfach Windows + I.
- Dadurch werden die Einstellungen geöffnet, auch bekannt als Ihre Steuerzentrale für Windows-Inhalte.
Navigieren Sie zu „Geräte“ und suchen Sie nach „Drucker hinzufügen“.
- Klicken Sie in den Einstellungen auf „Bluetooth und Geräte“ oder nur auf „Geräte“ – je nach Build.
- Blättern Sie und wählen Sie Drucker und Scanner aus.
- Klicken Sie dort auf Drucker oder Scanner hinzufügen. Das System beginnt mit der Suche nach verfügbaren Geräten.
Wählen Sie Ihren Drucker aus der Liste aus
- Wenn Ihr Drucker angezeigt wird, wählen Sie ihn aus. Windows versucht automatisch, Treiber zu beziehen, oder fordert Sie bei Bedarf auf, Treiber von der Website Ihres Druckerherstellers herunterzuladen.
- Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und mit demselben WLAN oder USB verbunden ist.
Aus diesem Grund führen wir zunächst die grundlegenden Schritte aus. Manchmal scheint Windows Ihr Gerät jedoch beim ersten Versuch einfach zu ignorieren. Starten Sie Ihren Drucker und Ihren PC neu, wenn nach einigen Minuten nichts angezeigt wird.
Schließen Sie die Installation ab
- Befolgen Sie alle Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen, z. B.durch Auswählen von Standardeinstellungen oder Freigabeoptionen.
- Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Drucker in der Liste angezeigt werden und Sie können versuchen, eine Testseite zu drucken.
Alternativer Weg: Manuelles Hinzufügen eines Druckers über den Geräte-Manager
Methode 2: Manuelle Installation von Treibern über den Geräte-Manager
Dies ist hilfreich, wenn Windows Ihr Gerät nicht automatisch erkennt oder Treiberprobleme auftreten. Manchmal ist Windows verwirrt oder es fehlt ein Treiber für neuere Modelle. Daher ist die Arbeit mit dem Geräte-Manager ein guter Backup-Plan.
Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Suchen Sie in der Liste unter „Druckwarteschlangen“ oder „ Unbekannte Geräte“ nach Ihrem Drucker.
Treiber manuell installieren
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ aus.
- Zeigen Sie auf den Ordner, in dem Sie die Druckertreiber abgelegt haben, oder laden Sie vorher die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter.
Auf diese Weise zwingen Sie Windows, das Gerät ordnungsgemäß zu erkennen und zu installieren. Das ist nicht immer angenehm, insbesondere wenn Treiber nicht verfügbar oder veraltet sind, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, alles zum Laufen zu bringen.
Und wenn alles andere fehlschlägt…
Manchmal reicht ein einfacher Neustart von PC und Drucker aus, um Erkennungsfehler zu beheben. Auch das Zurücksetzen von Netzwerkadaptern oder die Ausführung der Problembehandlung kann hilfreich sein – Windows bietet hierfür einige integrierte Tools. Fehlt Ihnen ein Treiber? Laden Sie den neuesten von der Website des Druckerherstellers herunter, insbesondere wenn Windows den Treiber nicht selbst beheben kann.
Bei manchen Setups wird der Drucker zwar in der Geräteliste angezeigt, weigert sich aber hartnäckig zu drucken. In diesen Fällen kann es hilfreich sein, ihn als Standard festzulegen oder das Gerät zu entfernen und erneut hinzuzufügen.
Natürlich können Kompatibilitätsprobleme auftreten.Überprüfen Sie daher, ob Ihr Druckermodell unter Windows 11 unterstützt wird und ob Sie über alle erforderlichen Treiber verfügen. Manchmal hilft es schon, den USB-Anschluss zu trennen und erneut anzuschließen oder sich erneut bei Ihrem WLAN anzumelden.
Und tatsächlich kann das Herumspielen mit den Optionen zum Hinzufügen eines Druckers mühsam sein, aber meistens funktionieren diese Tricks. Wenn Sie die Schritte befolgen, ist Ihr Drucker wahrscheinlich im Handumdrehen einsatzbereit.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner und klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen.
- Wählen Sie Ihr Gerät aus, folgen Sie den Anweisungen und installieren Sie bei Bedarf Treiber.
- Verwenden Sie den Geräte-Manager, um Treiber manuell zu installieren, wenn die automatische Erkennung fehlschlägt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und verbunden ist und sich im selben Netzwerk befindet.
Zusammenfassung
Die Inbetriebnahme Ihres Druckers unter Windows 11 verläuft nicht immer reibungslos, ist aber auch selten kompliziert. Beheben Sie Verbindungsprobleme, stellen Sie sicher, dass die Treiber aktualisiert sind, und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf den Geräte-Manager zu konsultieren. Sobald Sie herausgefunden haben, was hängt, wird das Drucken meist zur Routineaufgabe. Hoffentlich spart das jemandem ein paar frustrierende Stunden.