So verbinden Sie Ihren DualSense-Controller mit mehreren Geräten (PS5, PC, iPhone und Android) – Leitfaden 2025

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre PS5 und DualSense

Stellen Sie zunächst sicher, dass sowohl Ihre PS5-Konsole als auch Ihr DualSense-Controller (oder DualSense Edge) über die neueste Firmware verfügen. Es scheint offensichtlich, aber manchmal bleiben diese Updates unbemerkt und verursachen seltsame Verbindungsprobleme. Die Update-Anforderung ist Version 25.06-12.00.00 oder neuer, die ab Ende 2023 nahezu aktuell ist. So suchen Sie nach Updates für Ihre PS5:

Navigieren Sie zu EinstellungenSystemSystemsoftwareSystemsoftware-Update und -Einstellungen. Wenn ein Update verfügbar ist, wählen Sie Systemsoftware aktualisieren. Manchmal fordert das System Sie automatisch dazu auf, es empfiehlt sich aber, dies manuell zu überprüfen. Bei manchen Setups kann das Update einige Minuten dauern, und Sie müssen die Konsole anschließend möglicherweise neu starten. Wenn nach dem Neustart nichts funktioniert, überprüfen Sie die Firmware erneut – manchmal schlägt sie unbemerkt fehl.

Für den DualSense-Controller:

  • Nach dem Update deiner PS5 solltest du eine Aufforderung zum Update der Controller-Firmware erhalten. Akzeptieren Sie diese einfach und lassen Sie die Aktualisierung laufen. Normalerweise geht das ziemlich schnell. Wenn keine Aufforderung erscheint, kannst du es manuell durchführen.
  • Gehen Sie zu EinstellungenZubehörControllerGerätesoftware für Wireless-Controller. Wählen Sie dort „Aktualisieren“. Hinweis: Bei einigen Firmware-Versionen kann der Menüpfad etwas anders aussehen. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Controller-Update“, denn Sony macht es Ihnen gerne unnötig schwer.

Sobald beide auf dem neuesten Stand sind, sollte die aktualisierte Firmware die Funktion zur Kopplung mehrerer Geräte aktivieren, um die es hier eigentlich geht. Diese Firmware macht den Wechsel zwischen Geräten deutlich reibungsloser. Drücken wir also die Daumen, dass es nach der Aktualisierung tatsächlich funktioniert.

Schritt 2: Koppeln Sie Ihren DualSense mit mehreren Geräten

Die alte Methode war ein ziemliches Chaos: Koppeln, dann Kabel austauschen oder über Menüs die Verbindung trennen und wiederherstellen, wenn man Geräte wechselt. Mit der neuesten Firmware kann sich der DualSense jetzt bis zu vier verschiedene Geräte merken und im Handumdrehen umschalten. Ziemlich praktisch, wenn man zwischen PC, Mac, Mobilgerät oder sogar einer zweiten Konsole wechselt, ohne jedes Mal die Verbindung trennen und wiederherstellen zu müssen.

So fügen Sie dem Speicher Ihres Controllers ein Gerät hinzu:

  • Ziehen Sie zunächst alle USB-Kabel ab, wenn Sie über ein Kabel verfügen – am besten ist es, dies drahtlos zu tun.
  • Schalte den Controller aus, indem du die PS-Taste gedrückt hältst, bis die Lichtleiste erlischt. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal blinkt der Controller einfach weiter, wenn du ihn nicht vorher vollständig ausschaltest.
  • Um ein neues Gerät zu registrieren, halten Sie die PS+-Taste (Dreieck/Kreis/Kreuz/Quadrat) fünf Sekunden lang gedrückt. Die Leuchtleiste blinkt zweimal, was bedeutet, dass das Gerät im Kopplungsmodus ist. Aktivieren Sie auf dem zu verbindenden Gerät (PC, Smartphone usw.) Bluetooth und suchen Sie nach Geräten.
  • Wählen Sie den DualSense Wireless-Controller aus der Liste aus. Nach dem Pairing sollte er automatisch in einem der vier Slots abgelegt werden. Beachten Sie, dass der Pairing-Prozess bei einigen Firmware-Versionen möglicherweise fehlerhaft ist oder einen Neustart erfordert. Versuchen Sie es einfach erneut. Manchmal hilft es, sowohl das Gerät als auch den Controller neu zu starten.

Mit dieser Methode können Sie problemlos mehrere Geräte hinzufügen, ohne jeden Schritt jedes Mal wiederholen zu müssen.Übrigens: Die Tastenkombinationen entsprechen bestimmten Steckplätzen. Wenn Sie also einem Steckplatz ein anderes Gerät zuweisen möchten, variieren Sie einfach die Kombination entsprechend. Machen Sie sich Notizen, denn es ist etwas seltsam, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es konsistent.

Schritt 3: Sofort zwischen Geräten wechseln

Dieser Teil soll das Leben einfacher machen. Sobald du die Geräte registriert hast, musst du zum Wechseln nur noch die PS + die entsprechende Aktionstaste etwa drei Sekunden lang gedrückt halten. Die Lichtleiste und die Spieleranzeige des Controllers blinken zur Bestätigung des Wechsels – irgendwie cool, irgendwie seltsam, aber es funktioniert. Kein lästiges Suchen in Menüs oder das Entfernen von Bluetooth-Kopplungen mehr – nur eine kurze Tastenkombination, und schon kann es losgehen.

Wenn Sie beispielsweise Ihrem PC die Kreistaste zugewiesen haben, verbindet das Halten von PS + Kreis den Controller blitzschnell mit Ihrem PC. Wiederholen Sie dies für andere Geräte. Sobald alle Geräte registriert sind, verläuft der Vorgang nahezu reibungslos. Manchmal kann die Verbindung aufgrund von seltsamen Bluetooth-Funktionen der Geräte ins Stocken geraten, aber größtenteils läuft alles reibungslos.

Und ja, diese Funktion erfordert manchmal einen Neustart der Firmware oder eine erneute Verbindung, wenn sie beim ersten Mal nicht funktioniert, was irgendwie zeigt, wie Sony mitten in der Nacht ständig an der Firmware herumbastelt.

Abschluss

Also ja, das Update vom September 2025 sollte den DualSense zum Multitasking-Champion machen. Wenn es funktioniert, geht der Wechsel zwischen PS5, PC und Handy sofort – was ehrlich gesagt ein entscheidender Vorteil für Multitasking und die optimale Nutzung Ihrer Ausrüstung ist. Machen Sie sich einfach auf einige Versuche und vielleicht ein oder zwei Firmware-Neustarts gefasst. Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen musste ich ein oder zwei Geräte neu koppeln, es ist also eine ziemlich wilde Fahrt.

Hoffentlich helfen diese Schritte dabei, den Gerätewechsel zu vereinfachen, denn letztendlich macht diese Art der Interoperabilität das Gaming-Leben deutlich weniger frustrierend. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, ein paar Minuten oder Stunden zu sparen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre PS5 und Ihr DualSense-Controller über die Firmware 25.06-12.00.00 oder neuer verfügen.
  • Aktualisieren Sie über die Einstellungen sowohl für die Konsole als auch für die Controller.
  • Registrieren Sie mehrere Geräte über den Pairing-Modus (PS + Aktionstaste), dann werden sie automatisch gespeichert.
  • Wechseln Sie zwischen Geräten, indem Sie PS + die zugewiesene Taste gedrückt halten – keine Menüs erforderlich.

Zusammenfassung

Die Inbetriebnahme dieser Funktion verlief nicht ganz reibungslos, aber sobald sie eingerichtet ist, spart sie wirklich viel Zeit. Es lohnt sich, vorher mit den Firmware-Updates und Tastenkombinationen herumzuspielen. Bei Problemen hilft manchmal ein Neustart oder eine erneute Kopplung. Das macht den DualSense deutlich vielseitiger, insbesondere wenn man mit mehreren Setups jongliert. Es funktionierte einfach auf mehreren Maschinen und trägt hoffentlich auch dazu bei, Ihre Gaming- oder Arbeitssitzungen zu optimieren.