Haben Sie Probleme, Ihren HP-Drucker drahtlos einzurichten? Ja, es kommt häufig vor, dass es dabei zu Problemen kommt – insbesondere bei unterschiedlichen Netzwerkkonfigurationen, Router-Macken oder einfach nur, wenn der Drucker störrisch reagiert. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige der zuverlässigsten Methoden, um Ihren Drucker mit Ihrem WLAN zu verbinden, sodass Sie nicht ewig mit einem USB-Kabel herumsitzen müssen. Sobald alles angeschlossen ist, sollten Sie problemlos von jedem Gerät aus drucken können. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber die meisten dieser Lösungen funktionieren in der Regel nach einem Neustart oder einem kurzen Umschalten.
Wie verbinde ich einen HP-Drucker mit WLAN?
Überprüfen Sie die WLAN- und Druckerkompatibilität
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr HP-Drucker tatsächlich drahtlose Verbindungen unterstützt. Manchmal sehen Modelle so aus, als ob sie das tun würden, sind aber nur auf USB oder Ethernet beschränkt.
- Platzieren Sie den Drucker in der Nähe Ihres Routers, idealerweise in einem Umkreis von einigen Metern, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Ein schwaches oder fehlerhaftes WLAN-Signal ist in der Regel die Ursache.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Router auf 2, 4 GHz sendet. Viele HP-Drucker (insbesondere ältere) funktionieren nur auf diesem Band. Wenn Sie also Dualband verwenden, stellen Sie sicher, dass der Drucker auf dem richtigen Band ist.
- Schalten Sie Ihren Router und Drucker aus und wieder ein, bevor Sie es erneut versuchen. Klingt offensichtlich, aber manchmal behebt ein schneller Reset seltsame Netzwerkabstürze.
Wenn der Drucker Ihren Router während der Einrichtung nicht erkennt, finden Sie in einer separaten Anleitung die Lösung für Probleme mit der Druckererkennung. Manchmal wird die Druckerliste einfach nicht angezeigt, egal was passiert.
Direktverbindung über das Bedienfeld des Druckers
- Schalten Sie Ihren HP-Drucker ein und stellen Sie sicher, dass er bereit ist.
- Gehen Sie auf dem Bedienfeld zu Setup oder Netzwerk. Wenn Ihr Modell über einen Touchscreen verfügt, sollte dies ziemlich einfach sein.
- Wählen Sie den Wireless-Setup-Assistenten aus. Normalerweise finden Sie ihn unter Netzwerkoptionen oder Verbindungen.
- Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste aus. Wenn Ihr Netzwerk nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob es aktiv ist und sendet.
- Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein – ja, sorgfältig – und klicken Sie dann auf „Verbinden“.
- Warten Sie, bis die WLAN-Anzeige am Drucker durchgehend leuchtet (oder nicht mehr blinkt).Dann wissen Sie, dass die Verbindung hergestellt ist.
Diese Methode ist besonders bei Druckern mit Touchscreen sehr zuverlässig. Denken Sie daran, dass diese Drucker manchmal die Passworteingabe verfälschen, wenn Sie eine falsche Taste drücken.Überprüfen Sie daher vor dem Absenden die Eingabe noch einmal.
Verwenden Sie die WPS-Taste – schnell, aber irgendwie hinterhältig
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router WPS unterstützt – lesen Sie dazu das Handbuch oder suchen Sie auf der Rückseite oder Seite nach einer WPS -Taste.
- Drücken Sie die WPS -Taste auf Ihrem Router – normalerweise beginnt sie zu blinken.
- Drücken Sie innerhalb weniger Minuten die Wireless- Taste an Ihrem HP-Drucker. Bei einigen Modellen ist dies eine dedizierte Taste, bei anderen müssen Sie möglicherweise über das Menü gehen.
- Achten Sie auf eine Meldung oder Anzeige, die bestätigt, dass die Geräte sich gegenseitig erkannt haben. Normalerweise leuchtet die WLAN-Leuchte am Drucker durchgehend oder Sie sehen eine Erfolgsmeldung.
Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie die Eingabe von Passwörtern überspringen möchten, da alles per WPS-Handshake erfolgt. Aber Vorsicht: Wenn die WPS-Funktion des Routers deaktiviert ist, funktioniert dies nicht.
Fügen Sie den Drucker in Windows hinzu
- Drücken Sie Windows+, um die EinstellungenI zu öffnen.
- Gehen Sie zu Bluetooth und Geräte und klicken Sie auf Drucker und Scanner.
- Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Warten Sie, bis Windows Ihren Drucker gefunden hat. Manchmal dauert es etwas länger, also haben Sie Geduld.
- Wenn Ihr Drucker in der Liste angezeigt wird, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf „Installieren“ oder „Gerät hinzufügen“. Andernfalls starten Sie den PC neu oder überprüfen Sie Ihr Netzwerk erneut.
Wenn Windows den Drucker überhaupt nicht erkennt, liegt möglicherweise ein Treiberproblem oder eine Netzwerkstörung vor. Laden Sie die neuesten Treiber von der HP-Website herunter oder prüfen Sie, ob Ihr Router über Netzwerkeinschränkungen verfügt.
Wenn Ihr Drucker nach der Einrichtung erneut die Verbindung trennt, gibt es hierfür eine ganze Reihe separater Lösungen. Normalerweise handelt es sich dabei um Netzwerkstörungen oder IP-Konflikte.
FAQs
Dies kann passieren, wenn das Signal schwach ist, die Firmware veraltet ist oder der Router neue Geräte blockiert. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen des Druckers hilft oft, oder ein schneller Neustart des Routers behebt seltsam hängende Verbindungen.
Absolut. Verwenden Sie einfach den WLAN-Einrichtungsassistenten in der Systemsteuerung, wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort manuell ein. Es ist zwar etwas aufwändiger, funktioniert aber überall.
Anschließend müssen Sie den Drucker mithilfe des Wireless-Setup-Assistenten mit dem neuen Kennwort erneut verbinden. Wenn das Gerät zu Windows hinzugefügt wurde, müssen Sie es möglicherweise entfernen und erneut hinzufügen.
Zusammenfassung
Sobald diese Schritte befolgt wurden, finden die meisten Drucker problemlos den Weg ins Netzwerk. Wichtig ist Geduld und sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk keine versteckte SSID verwendet oder Sicherheitseinstellungen verwendet, die der Drucker nicht verarbeiten kann. Sollte dies nicht reibungslos funktionieren, überprüfen Sie die grundlegenden Einstellungen – wie Ihr WLAN-Passwort, die Netzwerkbänder oder Firmware-Updates. Normalerweise reicht es aus, einige Einstellungen zu ändern oder Treiber zu aktualisieren, um den Weg freizugeben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Druckerunterstützung und die Wi-Fi-Bandkompatibilität
- Platzieren Sie den Drucker für ein besseres Signal in der Nähe des Routers
- Verwenden Sie den integrierten Wireless-Setup-Assistenten oder WPS für eine schnelle Verbindung
- Fügen Sie den Drucker bei Bedarf über die Einstellungen zu Windows hinzu
- Aktualisieren Sie Firmware und Treiber, wenn anhaltende Probleme auftreten