So verbinden Sie Windows 7 mit WLAN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einen Windows 7-PC mit WLAN zu verbinden, kann manchmal etwas fummelig sein, vor allem bei all den verschiedenen Menüs und Optionen. Vielleicht wird das Netzwerk gar nicht angezeigt oder die Verbindung wird nach einer Weile immer wieder getrennt. Nicht immer ist klar, was los ist, und manchmal hat man zwar die Informationen, aber die Verbindung lässt sich einfach nicht aufbauen. Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen und zeigt Ihnen ein paar Tricks, mit denen Sie Ihr WLAN endlich wieder reibungslos nutzen können. Im Wesentlichen geht es darum, sicherzustellen, dass Ihr Computer das Netzwerk erkennt und die Anmeldedaten für das nächste Mal speichert. Danach sollte sich Ihr PC automatisch wieder verbinden, sobald Sie nah genug am Netzwerk sind – das macht das Leben etwas einfacher.

So verbinden Sie Windows 7 mit WLAN

Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter

Klicken Sie zunächst auf das Netzwerksymbol – das kleine Symbol unten rechts in der Taskleiste (sieht aus wie Balken oder ein kleiner Monitor).Wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“.Warum? Weil dies im Grunde Ihre Systemsteuerung für alle Netzwerkfunktionen ist. Wenn Ihr WLAN nicht angezeigt wird, ist Ihre Verbindung möglicherweise deaktiviert oder die Treiber funktionieren nicht richtig. Hier können Sie diese Probleme beheben. Es erscheint ein Fenster mit Netzwerkstatus, Optionen zum Ändern der Einstellungen und möglicherweise einigen Links zur Fehlerbehebung. Windows 7 lässt einen manchmal ganz schön nach Dingen suchen, daher ist es gut, sich mit diesem Menü vertraut zu machen.

Drahtlose Netzwerke verwalten

Klicken Sie im linken Menü auf „ Drahtlose Netzwerke verwalten“.Dies ist praktisch, da es eine Liste bekannter Netzwerke anzeigt. Sollte Ihr Netzwerk nicht aufgeführt sein, ist es entweder neu oder wird von Windows nicht richtig gespeichert. Außerdem können Sie hier Verbindungsprobleme beheben, indem Sie alte/fehlgeschlagene Profile löschen. Bei vielen Setups ist dieses Feld leer, wenn Ihr Netzwerk noch nicht verbunden war. Sie müssen es dann manuell einrichten.

Fügen Sie ein neues drahtloses Netzwerk hinzu

Klicken Sie hier auf „ Hinzufügen “.Das ist der eigentliche Trick: Von hier aus können Sie Windows die neue WLAN-SSID (das ist der Netzwerkname), den Sicherheitstyp und das Passwort mitteilen. Es ist, als würden Sie ein Formular ausfüllen, das sich Ihr PC später merken muss. Überprüfen Sie unbedingt, welche Art von Sicherheit Ihr Netzwerk verwendet. Die meisten Heimnetzwerke verwenden WPA2-Personal, manche verwenden aber auch WEP oder WPA. Merken Sie sich auch Ihr Passwort, denn ohne es funktioniert die Verbindung nicht.

Wählen Sie „Netzwerkprofil manuell erstellen“ und geben Sie die Details ein

Wählen Sie Netzwerkprofil manuell erstellen. Geben Sie die SSID (das ist Ihr WLAN-Name), den Sicherheitstyp und das Passwort ein.Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Router oder Ihrem Netzwerkadministrator, wenn Sie im Büro arbeiten. Normalerweise befindet sich das Passwort auf einem Aufkleber an Ihrem Router, sofern es nicht geändert wurde. Überprüfen Sie alles noch einmal, bevor Sie auf „OK“ klicken – Tippfehler können hier zu Frustration führen.

Fertigstellen und Verbinden

Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter. Windows versucht sofort, eine Verbindung herzustellen. Falls nicht, überprüfen Sie Ihre Eingaben noch einmal. Manchmal hilft es, in den Eigenschaften des Drahtlosnetzwerks sicherzustellen, dass „Automatisch verbinden“ aktiviert ist und das Netzwerk so eingestellt ist, dass es auch dann eine Verbindung herstellt, wenn es nicht sendet (wenn es ausgeblendet ist).Bei manchen Setups kann dieser Schritt zunächst merkwürdig sein – die Verbindung schlägt beispielsweise zunächst fehl, funktioniert dann aber nach einem kurzen Neustart. Das ist zwar merkwürdig, aber normal.

Tipps zum Verbinden von Windows 7 mit WLAN

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN aktiviert ist – sowohl auf Ihrem PC (überprüfen Sie den physischen Schalter, wenn es sich um einen Laptop handelt) als auch in den Einstellungen des WLAN-Adapters.
  • Halten Sie Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand.Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager, suchen Sie Ihren WLAN-Adapter (z. B.Intel(R) Wi-Fi Link oder Realtek RTLxxxx ), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“. Durch die Aktualisierung können Sie viele Verbindungsprobleme beheben.
  • Überprüfen Sie Ihren Netzwerknamen und Ihr Passwort noch einmal – Tippfehler kommen häufig vor, insbesondere bei Passwörtern.
  • Wenn Ihr WLAN überhaupt nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das Netzwerk auf Ihrem Router ausgeblendet ist. Möglicherweise müssen Sie es wie oben beschrieben manuell hinzufügen.
  • Und wenn alles andere fehlschlägt, schalten Sie Ihren Router und Ihren PC aus und wieder ein. Manchmal ist es ganz einfach: Ein guter Neustart aktualisiert alles.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich mein WLAN-Netzwerk nicht sehen?

Normalerweise liegt das daran, dass es ausgeblendet ist (Sie müssen es also manuell hinzufügen), sich außerhalb der Reichweite befindet oder Ihr WLAN-Adapter nicht aktiviert ist. Manchmal können auch Treiberprobleme oder Störungen die Anzeige des Netzwerks verhindern.

Wie aktualisiere ich meine Netzwerktreiber?

Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Start ▶ Systemsteuerung ▶ Geräte-Manager ), suchen Sie unter Netzwerkadapter Ihren Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Wenn Windows ein Update findet, installieren Sie es, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut. Neuere Treiber beheben Verbindungsprobleme häufig.

Was passiert, wenn ich mein WLAN-Passwort vergesse?

Suchen Sie auf Ihrem Router nach einem Etikett. Bei den meisten Routern ist das Standardpasswort aufgedruckt. Wenn Sie es geändert und vergessen haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Router zurücksetzen oder auf das Admin-Panel zugreifen, um das Passwort anzuzeigen oder zu ändern.

Wie kann ich mein WLAN-Signal verstärken?

Versuchen Sie, Ihren Router neu zu positionieren, Hindernisse zu beseitigen, Abstand zu anderen elektronischen Geräten zu halten, die Störungen verursachen, oder einen WLAN-Extender zu verwenden. Die Signalqualität kann durch Wände, Geräte oder die Entfernung beeinträchtigt werden, daher ist eine optimale Platzierung hilfreich.

Warum bricht meine Verbindung ständig ab?

Mögliche Ursachen sind Störungen, veraltete Treiber oder Probleme mit der Router-Firmware. Starten Sie Ihren Router und Computer neu, suchen Sie nach Treiber-Updates oder aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers über die Website des Herstellers. Manchmal hilft auch der Wechsel zu weniger ausgelasteten WLAN-Kanälen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Verwalten Sie drahtlose Netzwerke oder fügen Sie manuell ein neues hinzu.
  • Geben Sie die Netzwerkinformationen korrekt ein – SSID, Sicherheit, Passwort.
  • Stellen Sie sicher, dass „Automatisch verbinden“ aktiviert ist, und optimieren Sie bei Bedarf Ihren Treiber oder Router.
  • Starten Sie die Geräte neu, wenn sie fehlerhaft funktionieren.

Zusammenfassung

Einen Windows 7-Rechner online zu bringen, funktioniert nicht immer reibungslos, insbesondere wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird oder ständig die Verbindung trennt. Mit ein paar Tricks – Treiber prüfen, das Netzwerk manuell neu hinzufügen oder alles neu starten – lässt sich das Problem aber meist beheben. Recherchieren Sie die Netzwerkdetails und denken Sie daran, dass Windows manchmal einfach nur seltsam reagiert und einen Neustart benötigt.Hoffentlich funktioniert das WLAN endlich wieder.