Die WLAN-Verbindung unter Windows 11 ist normalerweise recht unkompliziert, aber es kann echt nervig werden, wenn Ihr Gerät Netzwerke einfach nicht erkennt oder sich nicht mit ihnen verbindet. Manchmal wird das WLAN-Symbol angezeigt, aber es werden keine Netzwerke angezeigt. Manchmal wird die Verbindung zwar hergestellt, aber die Verbindung bricht zufällig ab. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt oder Sie einfach nur versuchen, ein Netzwerk direkt vor Ihrer Nase anzuzeigen, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Sie behandelt die Fehlerbehebung und behebt einige häufige Fehler, damit Sie ohne Probleme online gehen können. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollte Ihr PC das Netzwerk besser erkennen und sich besser verbinden, und Sie wissen, wie Sie bei Bedarf Dinge zurücksetzen oder Treiber aktualisieren können. Das bedeutet weniger Ärger, wenn Sie das Internet am meisten brauchen – beim Streamen, Arbeiten oder was auch immer.
So beheben Sie WLAN-Verbindungsprobleme in Windows 11
Lösung 1: Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Adapter aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert
Das klingt offensichtlich, aber manchmal schaltet Windows den WLAN-Adapter einfach aus, ohne Sie zu informieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Stellen Sie hier sicher, dass der Schalter für WLAN auf Ein steht. Wenn er eingeschaltet ist und Sie immer noch keine Netzwerke sehen, sehen Sie im Geräte-Manager (drücken Sie Win + X> wählen Sie Geräte-Manager ) unter Netzwerkadapter nach. Suchen Sie nach Ihrer WLAN-Karte – manchmal wird sie als deaktiviert angezeigt und Sie müssen nur mit der rechten Maustaste darauf klicken und Gerät aktivieren auswählen. Wenn außerdem ein gelbes Warnschild angezeigt wird, können Treiberprobleme die Sache durcheinanderbringen. Installieren Sie den Treiber neu oder aktualisieren Sie ihn von der Website des Herstellers oder über Windows Update. Ich bin nicht sicher, warum das funktioniert, aber die Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, erspart oft eine Menge Ärger.
Fix 2: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und zwischengespeicherte Profile löschen
Wenn Netzwerke nicht angezeigt werden oder keine Verbindung herstellen, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen manchmal helfen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie auf Windows + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin) ) und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:
netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns
Starten Sie anschließend den PC neu. Dadurch werden alle Netzwerkkonfigurationen gelöscht und der PC neu gestartet. Manchmal braucht Windows einfach einen Neustart, insbesondere bei seltsamen Verbindungsfehlern oder veralteten Profilen. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Der Verbindungsaufbau sollte reibungsloser verlaufen und das Netzwerk möglicherweise endlich angezeigt werden.
Fix 3: Überprüfen Sie die Router- und Netzwerkkonfigurationen
Manchmal liegt das Problem nicht an Ihrem PC, sondern am Router. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet ist und sendet – das ist zwar einfach, aber eine Überprüfung lohnt sich. Melden Sie sich auf der Administrationsseite des Routers an (normalerweise http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1 – siehe Handbuch Ihres Routers).Suchen Sie in den WLAN-Einstellungen nach der SSID (Netzwerkname) und vergewissern Sie sich, dass sie gesendet und nicht versteckt wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass die MAC-Adressfilterung keine neuen Geräte blockiert. Wenn Ihr Gerät weiterhin nichts erkennt oder keine Verbindung herstellen kann, starten Sie den Router neu. Manchmal sind die WLAN-Kanäle überlastet.Ändern Sie daher den Kanal Ihres Routers von „Automatisch“ auf einen bestimmten Kanal wie 1, 6 oder 11, um die Verbindung zu verbessern.
Fix 4: Fügen Sie das Netzwerk manuell hinzu
Wenn das Netzwerk versteckt ist oder einfach nicht angezeigt wird, können Sie versuchen, es manuell hinzuzufügen. Gehen Sie in Windows 11 zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Bekannte Netzwerke verwalten. Klicken Sie auf Neues Netzwerk hinzufügen. Geben Sie die SSID (Netzwerkname) ein, wählen Sie den Sicherheitstyp (normalerweise WPA2-Personal) und geben Sie das Kennwort ein. Dadurch wird die automatische Erkennung umgangen und oft werden seltsame Störungen bei der Netzwerksichtbarkeit umgangen. Bei einigen Setups erkennt das Gerät dadurch versteckte oder nicht sendende Netzwerke problemlos und verbindet sich mit ihnen.
Fix 5: WLAN-Treiber aktualisieren oder neu installieren
Treiber sind die Grundlage der Hardwarekommunikation. Sind sie veraltet oder beschädigt, funktioniert das WLAN nicht mehr richtig. Besuchen Sie die Website Ihres Laptop- oder WLAN-Kartenherstellers, um den neuesten Treiber herunterzuladen. Alternativ können Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter klicken, Treiber aktualisieren und anschließend Automatisch nach Treibern suchen auswählen. Sollte dies fehlschlagen, deinstallieren Sie das Gerät (Rechtsklick > Gerät deinstallieren ) und starten Sie es neu. Windows versucht dann, den Treiber neu zu installieren. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt Kompatibilitätsprobleme beheben, die nach Windows-Updates auftreten.
Lösung 6: Verwenden Sie die in Windows integrierte Netzwerk-Problembehandlung
Manchmal weiß Windows es am besten – oder glaubt es zumindest. Starten Sie die Problembehandlung, indem Sie in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol klicken und dann „ Netzwerk-Problembehandlung“ auswählen. Folgen Sie den Anweisungen, die unter anderem das Zurücksetzen von Adaptern, das Ein- und Ausschalten des WLANs oder die Empfehlung von Treiber-Updates beinhalten können. Es ist zwar etwas seltsam, aber bei manchen Konfigurationen löst es den Datenmüll, der Ihre Verbindung blockiert.
Tipps für eine stabile WLAN-Verbindung
- Halten Sie Ihren WLAN-Treiber auf dem neuesten Stand (aktualisieren Sie ihn häufig).
- Vermeiden Sie Störungen – Mikrowellen, schnurlose Telefone oder dicke Wände können das Signal zerstören.
- Versuchen Sie, eine Verbindung über Ethernet herzustellen, wenn das WLAN weiterhin Probleme macht, zumindest als Fallback.
- Schalten Sie in den Geräteeinstellungen den Flugmodus aus und wieder ein, wenn es Probleme gibt.
Häufig gestellte Fragen
Wie schalte ich den WLAN-Adapter in Windows 11 ein?
Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein steht. Sie können den Status auch im Geräte-Manager unter Netzwerkadapter überprüfen – manchmal müssen Sie nur mit der rechten Maustaste klicken und Gerät aktivieren auswählen.
Was ist, wenn mein Netzwerk nicht angezeigt wird?
Überprüfen Sie, ob der Router ordnungsgemäß sendet und ob Ihr WLAN eingeschaltet ist. Manchmal führen Treiberprobleme oder Windows-Fehler dazu, dass die Netzwerkliste ausgeblendet wird. Das Ausführen der WLAN-Fehlerbehebung oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann das Problem manchmal beheben.
Kann ich eine Verbindung zu einem versteckten WLAN-Netzwerk herstellen?
Ja, fügen Sie es einfach manuell über „ Bekannte Netzwerke verwalten“ hinzu, geben Sie die genaue SSID und die richtigen Sicherheitsinformationen ein.
Was tun, wenn ich das WLAN-Passwort vergessen habe?
Suchen Sie auf dem Etikett des Routers nach dem Kennwort oder fragen Sie den Netzwerkadministrator, ob es sich um ein Arbeits- oder gemeinsam genutztes Netzwerk handelt.
Wie trenne ich die Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk?
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol, suchen Sie das verbundene Netzwerk und klicken Sie auf „Trennen“. Ganz einfach.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert und die Treiber aktualisiert sind.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn das Verbindungsproblem weiterhin besteht.
- Überprüfen Sie die Router- und Netzwerkkonfigurationen oder fügen Sie Netzwerke manuell hinzu.
- Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung für schnelle Lösungen.
Zusammenfassung
WLAN unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist nicht immer ein Kinderspiel, aber diese bewährten Tricks reichen meist aus. Das Beheben von Treiberproblemen, das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen und das manuelle Hinzufügen versteckter Netzwerke sind oft der Schlüssel. Ich weiß nicht, warum manche Dinge einfach nicht reibungslos funktionieren, aber hey – Computer sind nun mal so. Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Neustart der Hardware oder eine Treiberaktualisierung Wunder wirken. Hoffentlich hilft das jemandem, das hartnäckige WLAN-Problem endlich zu lösen und wieder problemlos surfen zu können.