Wenn Chrome unter Windows 11 immer wieder direkt nach dem Öffnen abstürzt, ist das wirklich ärgerlich. Sie versuchen wahrscheinlich zu arbeiten oder zu surfen, und plötzlich schließt es sich einfach von selbst. Das kann verschiedene Ursachen haben: beschädigte Benutzerdaten, kollidierende Erweiterungen, veraltete Dateien oder sogar Windows-Updates, die alles durcheinanderbringen. Manchmal ist die Lösung nicht so einfach, und Sie müssen selbst Hand anlegen und verschiedene Dinge ausprobieren. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Lösungen sind recht einfach und bringen Chrome ohne großen Aufwand wieder zum Laufen.
So beheben Sie Abstürze von Google Chrome unter Windows 11
Methode 1: Beschädigte Benutzerdaten löschen und Chrome neu installieren
Dies ist normalerweise die Lösung. Wenn Chrome beim Start abstürzt, sind oft beschädigte Profildaten oder fehlerhafte Dateien die Ursache. Durch das Löschen dieser Dateien wird Chrome in einen neuen Zustand zurückgesetzt. Manchmal funktioniert es auf einem Computer nach dem Löschen der Datenordner und einer Neuinstallation einwandfrei, auf einem anderen müssen Sie möglicherweise beide Schritte mehrmals ausführen oder zwischendurch einen Neustart durchführen.
Schritte zum Ausprobieren:
- Alle Chrome-Prozesse beenden: Öffnen Sie Ctrl + Shift + Escden Task-Manager. Suchen Sie nach „Google Chrome“-Prozessen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Task beenden“.Dadurch wird sichergestellt, dass Chrome nicht im Hintergrund läuft, was Dateien sperren oder Probleme verursachen kann.
- Benutzerdatenordner löschen: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
%LOCALAPPDATA%\Google
und drücken Sie die Eingabetaste. Im geöffneten Ordner sehen Sie den Ordner „Chrome“.Löschen Sie ihn. Dadurch werden zwischengespeicherte Daten, Benutzerprofile und möglicherweise beschädigte Erweiterungen entfernt. - Überprüfen Sie andere Speicherorte: Manchmal befinden sich Chrome-Installationen oder -Profile an anderen Orten, z. B.
C:\Program Files (x86)\Google\
. Wenn Sie dort einen „Chrome“-Ordner sehen, löschen Sie diesen ebenfalls. Vorsicht: Das Löschen falscher Ordner kann an anderer Stelle Probleme verursachen.Überprüfen Sie daher alles noch einmal. - Starten Sie Ihren PC neu: Durch einen Neustart werden alle gesperrten Dateien oder verbleibenden Prozesse gelöscht.
- Chrome neu installieren: Besuchen Sie die offizielle Chrome-Downloadseite. Laden Sie das Installationsprogramm herunter, führen Sie es aus und prüfen Sie, ob Chrome danach geöffnet bleibt. Manchmal behebt eine Neuinstallation seltsame Abstürze, die sonst nicht behoben werden können.
Methode 2: Erstellen Sie ein neues Windows-Benutzerprofil
Wenn Chrome weiterhin nicht mitspielt, ist das Benutzerprofil möglicherweise in Windows beschädigt. Durch die Einrichtung eines neuen lokalen Kontos erhalten Sie eine neue Umgebung – nicht nur für Chrome, sondern auch für Windows selbst. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal werden Benutzerdaten beschädigt, und Chrome kann in dieser Umgebung einfach nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
So geht’s:
- Öffnen Sie das Windows-Terminal oder die Eingabeaufforderung (Admin): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“.
- Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto: Geben Sie diesen Befehl ein und ersetzen Sie
newuser
undpassword
durch Ihren bevorzugten Benutzernamen und Ihr Passwort:net user newuser password /add net localgroup administrators newuser /add
- Abmelden und Anmelden: Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und melden Sie sich dann mit den neuen Anmeldeinformationen an.
- Chrome installieren: Laden Sie Chrome herunter und installieren Sie es wie gewohnt. Wenn Chrome problemlos geöffnet wird und nicht abstürzt, lag das Problem wahrscheinlich an Ihrem alten Profil. Wenn es funktioniert, können Sie sogar Lesezeichen und Einstellungen übertragen.
Weitere Tipps zur Fehlerbehebung
Deaktivieren Sie Erweiterungen, um Konflikte auszuschließen
Erweiterungen sind zwar toll, aber manchmal verursachen schlechte Erweiterungen Abstürze. Starten Sie Chrome zur Fehlerbehebung mit deaktivierten Erweiterungen:
- Verknüpfung bearbeiten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Chrome-Verknüpfung, gehen Sie zu „Eigenschaften“ und fügen Sie im Feld „Ziel“
--disable-extensions
nach dem vorhandenen Pfad hinzu. Zum Beispiel:"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --disable-extensions
- Chrome starten: Starten Sie Chrome über diese Verknüpfung. Bleibt Chrome geöffnet, liegt das Problem wahrscheinlich an einer Ihrer Erweiterungen.Überprüfen Sie chrome://extensions und deaktivieren oder entfernen Sie kürzlich hinzugefügte Erweiterungen.
Cache und Benutzerdaten löschen
Wenn Cache-Dateien beschädigt sind, kann Chrome beim Start abstürzen. Durch Leeren des Caches können neue Einstellungen erstellt werden:
- Navigieren:
%LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\Default
Gehen Sie im Datei-Explorer zu. - Sichern (optional): Speichern Sie wichtige Dateien wie „Lesezeichen“ für alle Fälle an einem anderen Ort.
- Ordner „Standard“ löschen: Entfernen Sie den gesamten Ordner. Chrome erstellt beim Start einen neuen Ordner und behebt so hoffentlich den Absturz.
Halten Sie Windows und Chrome auf dem neuesten Stand
Veraltete Betriebssysteme oder Browser können Kompatibilitätsprobleme verursachen. Manchmal werden Fehler, die Abstürze verursachen, durch Updates behoben. Halten Sie daher beides aktuell:
- Windows aktualisieren: Öffnen Sie Win + Idie Einstellungen und gehen Sie zu „Update & Sicherheit“ > „Windows Update“ > „Nach Updates suchen“.Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie den Computer neu.
- Chrome aktualisieren: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Einstellungen“ > „Über Chrome“.Chrome sucht automatisch nach Updates. Warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie es neu.
Andere häufige Fehlerbehebungen
- Starten Sie Ihren PC neu: Manchmal einfach, aber überraschend effektiv. Nur um temporäre Störungen zu beheben.
- Auf Malware prüfen: Führen Sie mit Ihrem Antivirenprogramm eine Bereinigung durch, um sicherzustellen, dass Chrome durch nichts Schädliches gestört wird.
- Als Administrator ausführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Chrome und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Nicht immer notwendig, aber einen Versuch wert, wenn die Berechtigungen Probleme bereiten.
- Deinstallieren Sie aktuelle Windows-Updates: Wenn Chrome nur nach einem Update abstürzt, versuchen Sie, das Update über die Option „Updates deinstallieren“ unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ > „Updateverlauf anzeigen“ rückgängig zu machen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann die Reparatur von Chrome unter Windows 11 aufgrund von Abstürzen ein wenig Versuch und Irrtum sein. Normalerweise reicht es aus, Benutzerdaten zu löschen, ein neues Windows-Profil zu erstellen oder Erweiterungen zu deaktivieren. Es ist immer ratsam, alles auf dem neuesten Stand zu halten, und bei hartnäckigen Problemen ist eine Neuinstallation oft der sauberste Weg. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows die Dinge unnötig kompliziert machen muss, aber mit diesen Schritten sollte Chrome trotzdem wieder stabil laufen.
Zusammenfassung
- Beenden Sie Chrome-Prozesse über den Task-Manager.
- Löschen Sie die Benutzerdatenordner von Chrome und installieren Sie es neu.
- Erstellen Sie bei Bedarf ein neues Windows-Benutzerprofil.
- Deaktivieren Sie Erweiterungen und leeren Sie den Cache, wenn die Abstürze weiterhin auftreten.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Windows als auch Chrome auf dem neuesten Stand sind.
- Versuchen Sie, Chrome als Administrator auszuführen oder aktuelle Updates zu deinstallieren, wenn alles andere fehlschlägt.