Wenn Sie es satt haben, dass der Schnellzugriff von Windows 11 Ordner hinzufügt, die Sie nie angefordert haben, sind Sie nicht allein. Manchmal fügt er einfach ohne Vorwarnung aktuelle Inhalte oder Ihre am häufigsten verwendeten Ordner hinzu. Ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, wie Windows die Verwaltung erschwert – wer braucht schon Windows, um zu entscheiden, was wichtig ist? Deshalb habe ich ein paar Schritte zusammengestellt, um Ihren Schnellzugriff übersichtlich zu halten, ohne dass er Dinge einschleicht, die Sie nicht ausgewählt haben.
So verhindern Sie, dass der Schnellzugriff in Windows 11 Ordner hinzufügt
Im Grunde genommen veranlassen diese Tipps Windows, das automatische Hinzufügen von Ordnern oder Dateien zu unterbinden, sodass Ihr Datei-Explorer übersichtlich bleibt und keine Überraschungen auftreten. Gut für alle, die lieber manuell organisieren oder einfach eine übersichtlichere Seitenleiste wünschen. Natürlich scheinen diese Einstellungen Sie manchmal zu ignorieren, insbesondere nach großen Updates oder Neustarts, aber es lohnt sich, es ein paar Mal zu versuchen.
Greifen Sie auf den Datei-Explorer zu und optimieren Sie die Optionen
Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Symbol in Ihrer Taskleiste klicken oder schnell einen ausführen Windows key + E. Sobald er geöffnet ist, suchen Sie nach dem Zahnradsymbol oder navigieren Sie durch das Menü. Bei einigen Versionen ist es schneller, mit der rechten Maustaste auf den Schnellzugriffsbereich zu klicken und direkt „Optionen“ auszuwählen. Normalerweise finden Sie jedoch unter der oberen Leiste eine Registerkarte namens „ Ansicht “.Klicken Sie darauf und wählen Sie „Optionen“ oder „Ordner- und Suchoptionen ändern“.
Verhindern Sie, dass Windows verfolgt, welche Ordner Sie verwenden
Suchen Sie im Fenster „Ordneroptionen“ unter der Registerkarte „Allgemein“ (dies sollte die Standardansicht sein) unten nach dem Abschnitt „ Datenschutz“.Dort speichert Windows die zuletzt verwendeten Dateien und Ordner für den Schnellzugriff. Sie sehen die Kontrollkästchen „ Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“ und „Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen“. Deaktivieren Sie diese Kontrollkästchen.
Dies verhindert, dass Windows automatisch Ordner oder Dateien hinzufügt. Beachten Sie jedoch: Bei manchen Setups bleiben diese Änderungen nach einem Neustart oder auf einem System mit ungewöhnlichen Anpassungen möglicherweise nicht erhalten. Auf einem Rechner funktionierte es problemlos, auf einem anderen war ein Neustart und ein mehrmaliger Reset erforderlich.
Löschen Sie, was bereits hinzugefügt wurde
Im Fenster „Ordneroptionen“ finden Sie unter „Datenschutz“ die Schaltfläche „Löschen“. Klicken Sie darauf, um die aktuelle Liste der zuletzt verwendeten Ordner/Dateien zu löschen. Das ist wie ein Reset-Knopf – funktioniert gut, insbesondere wenn sich eine Menge Ordner angesammelt haben, die Sie nie verwenden oder vor dem Schnellzugriff verbergen möchten.
Bestätigen Sie die Änderungen und freuen Sie sich über eine übersichtlichere Seitenleiste
Nachdem Sie die Kontrollkästchen deaktiviert und auf „Löschen“ geklickt haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Der Schnellzugriff sollte Ihnen nun nicht mehr im Weg sein und nur das anzeigen, was Sie manuell anheften möchten. Bei manchen Setups ist ein Neustart oder eine erneute Ab- und Anmeldung erforderlich, aber normalerweise werden diese Anpassungen anschließend berücksichtigt.
Eines sollten Sie beachten: Manchmal aktiviert Windows diese Optionen nach Updates oder Neustarts gerne wieder. Daher müssen Sie diese Schritte möglicherweise ab und zu wiederholen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber hey – eine schnelle manuelle Überprüfung nach Updates ist keine schlechte Angewohnheit.
Tipps zum Verwalten des Schnellzugriffs in Windows 11
- Anstatt Windows Ihre Ordner durcheinanderbringen zu lassen, erstellen Sie Verknüpfungen auf Ihrem Desktop oder in einem dedizierten Ordner, den Sie ständig geöffnet halten.
- Überprüfen Sie regelmäßig, was angeheftet ist oder sich im Schnellzugriff befindet, insbesondere nach Windows-Updates oder Systemneustarts.
- Verwenden Sie die Suchleiste im Datei-Explorer, um Ordner schnell zu finden, ohne den Schnellzugriff zu überladen.
- Passen Sie Ihre Ansichtseinstellungen im Explorer an: Ausblenden oder Anzeigen nach Bedarf, um es einfach zu halten.
- Und vergessen Sie nicht, den Schnellzugriffsverlauf zu löschen, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten – besuchen Sie einfach den Abschnitt „Datenschutz“ erneut.
Häufig gestellte Fragen
Warum fügt Quick Access immer wieder Ordner hinzu, ohne danach zu fragen?
So ist Windows programmiert – um die Navigation „einfacher“ zu machen, aber ehrlich gesagt wird es schnell nervig. Es verfolgt Ihre am häufigsten verwendeten Ordner und fügt sie automatisch zur Seitenleiste hinzu, auch wenn Sie das nicht möchten. Scheint unkompliziert, ist aber nicht immer vorhersehbar.
Kann ich bestimmte Ordner angeheftet lassen, ohne dass Windows automatisch andere hinzufügt?
Ja. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner im Datei-Explorer und wählen Sie „An Schnellzugriff anheften“. Auf diese Weise bleiben Ihre Lieblingsordner erhalten, und Windows fügt keine zufälligen Ordner hinzu, es sei denn, Sie fordern es dazu auf.
Wie wäre es, alles zu löschen – werden dadurch meine Dateien gelöscht?
Nein. Durch das Löschen der Schnellzugriffsliste werden lediglich Verknüpfungen aus der Seitenleiste entfernt. Ihre eigentlichen Dateien sind sicher; es handelt sich lediglich um eine Bereinigung der Verknüpfungen.
Kann ich den Schnellzugriff auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?
So in etwa. Das Löschen des Verlaufs hilft, aber um wirklich alles zurückzusetzen, müssen Sie möglicherweise die Datenschutzoptionen erneut anpassen und möglicherweise einige Systemeinstellungen zurücksetzen. Auch hier geht es darum, diese Kontrollkästchen zu aktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit, den Schnellzugriff vollständig zu deaktivieren?
Nicht ganz. Es ist als Funktion in den Datei-Explorer integriert, Sie können es aber ausblenden oder die Anzeige einschränken. Einige fortgeschrittene Benutzer ändern Registrierungseinstellungen oder verwenden Tools von Drittanbietern. Das ist jedoch komplizierter und riskanter – es lohnt sich also wahrscheinlich nicht, es sei denn, Sie sind mutig.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Ansicht > Optionen
- Gehen Sie im Fenster „Ordneroptionen“ zur Registerkarte „Allgemein“
- Deaktivieren Sie „ Zuletzt verwendete Dateien und Ordner im Schnellzugriff anzeigen“
- Klicken Sie auf „Löschen“, um vorhandene Verknüpfungen zu löschen.
- Änderungen übernehmen und Datei-Explorer bei Bedarf neu starten
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist die Verwaltung des Schnellzugriffs etwas mühsam. Aber sobald diese Optionen richtig eingestellt sind, bleibt Ihr Datei-Explorer ziemlich übersichtlich, ohne dass verdächtige Ordner auftauchen. Leider scheint Windows diese Einstellungen nach Updates wieder aktivieren zu wollen, sodass hin und wieder eine kurze Überprüfung nötig sein kann. Dennoch bedeutet das Wissen, wie man den Schnellzugriff steuert, weniger Unordnung und mehr Konzentration auf das Wesentliche. Ich drücke die Daumen, dass dies jemand anderem hilft, sein Windows reibungsloser zu halten – bei mir hat es funktioniert, und ich hoffe, bei Ihnen auch.