So verhindern Sie, dass Ihr Browser häufig HP-Support-Registerkarten öffnet

Wenn Ihr Browser auf einem Windows-Rechner ständig HP-Support-Tabs öffnet, liegt das wahrscheinlich an einer seltsamen Eigenart im Hintergrund, die möglicherweise durch Software- oder Hardwareprobleme ausgelöst wird. Meistens hängt es mit geplanten Diagnosen, Browser-Vorladefunktionen oder sogar einer feststeckenden Taste zusammen – ja, klingt seltsam, ist aber tatsächlich so. Dieses Ärgernis kann Ihren Arbeitsablauf durcheinanderbringen, Frustration verursachen und Sie glauben lassen, Ihr PC sei verflucht. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, die einen Versuch wert sind, und manche könnten tatsächlich funktionieren.

Sie möchten herausfinden, ob ein Hintergrundprozess, eine Browsereinstellung oder ein Hardwareproblem die Ursache für das unvorhergesehene Öffnen dieser Tabs ist. Die Behebung dieser Probleme kann das normale Surfen wiederherstellen – schließlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Hier finden Sie einige Tipps und praktische Tipps. Danach werden Sie weniger unerwartete Support-Seiten in Ihren Tabs finden.

So verhindern Sie, dass der Browser HP-Support-Registerkarten öffnet

Deaktivieren Sie das Vorladen des Browsers, insbesondere in Chrome und Edge

Browser laden manchmal Seiten vor, um den Vorgang zu beschleunigen. Wenn Sie jedoch schon einmal bemerkt haben, dass Chrome oder Edge Supportseiten automatisch laden und Ihre Tabs überladen, könnte diese Vorladefunktion der Grund dafür sein. Dies passiert manchmal, wenn der Browser versucht, Supportseiten zu laden, von denen er annimmt, dass Sie sie besuchen werden, insbesondere wenn Sie bereits HP-Websites besucht haben oder bestimmte Einstellungen aktiviert haben.

Das Deaktivieren des Vorladens ist einfach, macht aber einen Unterschied. Es lohnt sich, es zu versuchen, wenn das Problem nach Browser-Updates oder -Änderungen aufgetreten ist. Erwarten Sie, dass die Support-Tabs nach dem Deaktivieren nicht automatisch gestartet werden. Dies reduziert unnötige Unordnung und verhindert möglicherweise zufällige Popups vollständig.

Microsoft Edge

  • Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf die drei Punkte (⋯) in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie Einstellungen.
  • Verwenden Sie die Suchleiste, um nach Preload-Seiten zu suchen.
  • Suchen Sie den Schalter „ Seiten vorab laden, um schneller zu surfen und zu suchen “ und schalten Sie ihn aus.
  • Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie Edge neu, damit es hängen bleibt.

Google Chrome

  • Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte (⋯) und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Geben Sie „Preload“ in das Suchfeld ein.
  • Suchen Sie im Abschnitt „Leistung“ nach „*Seiten vorladen*“ (bei einigen Setups ist es möglicherweise unter den erweiterten Einstellungen ausgeblendet).
  • Schalten Sie es aus. Wenn es für Sie nicht offensichtlich ist, können Sie auch versuchen, „Hintergrund-Apps“ unter „System“ zu deaktivieren.
  • Starten Sie Chrome neu und prüfen Sie, ob die Support-Registerkarten dadurch nicht mehr angezeigt werden.

Meiner Erfahrung nach hilft diese Abkürzung, das Geplapper zu beseitigen – zumindest vorübergehend. Manchmal schleicht sich diese Vorladung ein, auch wenn sie es nicht sollte.

Deinstallieren Sie HP PC Hardware Diagnostics

Das war ein ziemlich hinterhältiger Fall. Es stellte sich heraus, dass ein Hintergrundprozess des HP-Diagnosetools einen schnellen Gesundheitscheck durchführen wollte – und dann aus irgendeinem Grund ständig Supportseiten im Browser öffnete. Ziemlich seltsam, aber wenn Sie das installiert haben, lohnt es sich, es auszuprobieren. Ich habe es auf meinem HP-Laptop ausprobiert, und nach der Deinstallation waren die Tabs endgültig verschwunden.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.
  • Geben Sie HP PC Hardware Diagnostics Windows in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte (⋯) daneben und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Starten Sie Ihren PC neu. Jetzt sollte dieses Hintergrunddrama aufhören.

Beachten Sie, dass Ihre Fähigkeit, Diagnosen über UEFI oder BIOS auszuführen, unverändert bleibt. Es ist nur die Windows-App, die das Problem verursacht.

Überprüfen Sie, ob eine feststeckende oder fehlerhafte F1-Taste Probleme verursacht

Eine weitere merkwürdige, aber echte Lösung: Eine klemmende F1-Taste auf manchen Laptops führt dazu, dass Hilfe- oder Supportseiten wiederholt geöffnet werden. HPs F1 fungiert oft als Verknüpfung zur Online-Hilfe. Wenn sie also physisch klemmt oder wiederholt Signale sendet, kann dies zu dieser Schleife führen. Haben Sie versucht, die Taste mehrmals zu drücken und loszulassen und dabei möglicherweise den Bereich um die Taste herum zu reinigen? Wenn das Problem mit einer angeschlossenen externen Tastatur behoben ist, könnte Ihre F1-Taste der Übeltäter sein.

Dies ist eine schnelle physische Überprüfung, die Sie jedoch durchführen sollten, bevor Sie mit der Software herumspielen – einige Tasten können empfindlich sein, insbesondere wenn Flüssigkeit oder Schmutz darunter gelangt sind.

Suchen Sie nach unerwünschten Hintergrundprozessen oder Erweiterungen

Obwohl Malware hier seltener vorkommt, sollten Sie dennoch darauf achten, dass Sie keine hinterhältigen Browser-Erweiterungen oder Hintergrund-Apps installieren, die das Öffnen von Support-Seiten auslösen.Überprüfen Sie Ihre Startliste und deaktivieren Sie verdächtige Programme über den Task-Manager ( Strg+Umschalt+Esc ).Überprüfen Sie auch installierte Browser-Erweiterungen auf verdächtige oder unbekannte Elemente. Ein schneller Scan mit Windows Security oder Malwarebytes schadet zur Sicherheit nicht.

Ich bin ehrlich: Manchmal hilft es schon, die Browsereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, um Dinge loszuwerden, die irgendwie hinter Ihrem Rücken eingerichtet wurden.

Andere schnelle Lösungen:

  • Überprüfen Sie Ihre Tastatur auf klemmende Tasten, insbesondere F1, F2 oder andere Tasten, die Supportseiten oder Hilfemenüs auslösen könnten.
  • Suchen Sie im Task-Manager nach verdächtigen oder unbekannten Prozessen, die automatisch gestartet zu werden scheinen, und beenden Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie Ihre Browsererweiterungen auf Auffälligkeiten und deaktivieren oder entfernen Sie Erweiterungen, die Sie nicht kennen.

Warum passieren all diese seltsamen Dinge?

Ehrlich gesagt ist es eine Mischung aus verschiedenen Ursachen: eine Standardfunktion im Browser, Hintergrunddiagnosen, Hardware-Macken oder einfach nur eine feststeckende Taste. Es ist einer dieser Fälle, in denen man ein paar Dinge ausprobieren muss, um zu sehen, was hängen bleibt, da nicht alles sofort offensichtlich ist. Es ist etwas frustrierend, aber machbar – man braucht nur Geduld.

Endlich

Hoffentlich helfen diese Korrekturen dabei, die zufälligen HP-Support-Tabs zu reduzieren. Es ist zwar ärgerlich, aber größtenteils vermeidbar, sobald Sie den Übeltäter gefunden haben. Mit etwas Geduld und einigen grundlegenden Fehlerbehebungsmaßnahmen bekommen Sie Ihre Tabs wieder unter Kontrolle.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie das Browser-Vorladen in Chrome und Edge.
  • Deinstallieren Sie die HP-Diagnose-App, wenn sie im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Überprüfen und reparieren Sie eine festsitzende F1-Taste.
  • Überprüfen Sie Hintergrundprozesse und Browsererweiterungen.

Zusammenfassung

Die Behebung dieses Problems ist nicht immer einfach, aber meistens liegt es an einem Hintergrundprozess oder einer feststeckenden Taste, die das Problem verursacht. Sobald diese Probleme behoben sind, sollten die Support-Tabs weiterhin verfügbar sein. Hoffentlich hilft das, und es ist auf jeden Fall besser, als alle paar Minuten darauf zu warten, dass die Tabs wieder erscheinen.