Wenn Sie es satt haben, dass Ihr Windows 11-PC mitten in einer Aufgabe in den Ruhemodus wechselt, ist das ziemlich ärgerlich. Manchmal reichen die Standardeinstellungen einfach nicht aus, insbesondere wenn Sie Downloads ausführen, lange Bearbeitungen durchführen oder eine Präsentation ohne Unterbrechungen laufen lassen möchten. Glücklicherweise ist das Anpassen dieser Einstellungen unkompliziert, und in wenigen Minuten können Sie Ihren Rechner so lange wach halten, wie Sie möchten. Nur ein kleiner Hinweis: Dies kann den Energieverbrauch etwas erhöhen, aber hey, manchmal lohnt es sich für den Komfort.
So verhindern Sie, dass Ihr Computer in Windows 11 in den Ruhezustand wechselt
Das Ändern der Ruhezustandseinstellungen funktioniert, da Windows 11 über standardmäßige Energieprofile verfügt, die Ihren PC nach einer bestimmten Leerlaufzeit automatisch in den Ruhezustand versetzen. Wenn Sie ständig damit kämpfen oder Ihr PC einfach nicht wach bleibt, erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie die Einstellungen auf „Nie“ setzen – so läuft Ihr Computer weiter, bis Sie ihn ausschalten.
Anpassen der Energie- und Ruheeinstellungen
Diese Methode hilft, wenn Ihr PC immer wieder in den Ruhezustand wechselt, obwohl Sie es nicht möchten. Dies ist bei Laptops oder einem ausgeglichenen Energiesparplan häufig der Fall. Wenn Sie diese Option auf „Nie“ ändern, ignoriert Windows den üblichen automatischen Ruhezustands-Timer. Bildschirm und System bleiben eingeschaltet, sofern Sie es nicht manuell herunterfahren oder in den Ruhezustand versetzen. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart oder ein kurzer Wechsel in den Einstellungen erforderlich, um die Änderungen vollständig zu übernehmen. Normalerweise funktioniert es aber nach dem Speichern der Änderungen.
- Einstellungen öffnen : Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen (Zahnradsymbol).Alternativ können Sie drücken, Win + Ium es schnell zu öffnen.
- Wählen Sie „System“ : Klicken Sie in den Einstellungen auf „ System “ – normalerweise ist dies die erste Registerkarte.
- Klicken Sie auf „Strom & Akku“ : Suchen Sie im System auf der linken Seite nach „ Strom & Akku “.Hier werden die Einstellungen für den Ruhezustand und die Anzeige vorgenommen.
- Ruhezustand- und Bildschirmeinstellungen ändern : Scrollen Sie nach unten zu Bildschirm und Ruhezustand. Stellen Sie hier sowohl „Gerät im Akkubetrieb in den Ruhezustand versetzen nach“ als auch „Gerät beim Anschließen in den Ruhezustand versetzen nach“ auf Nie.
Manchmal werden die Optionen nicht sofort übernommen. Schließen Sie in diesem Fall die Einstellungen und starten Sie Ihren PC neu. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, damit Änderungen wirksam werden, insbesondere wenn Sie ein Arbeits- oder Schulgerät mit strengeren Richtlinien verwenden.
Extra-Tipp: Verwenden Sie Energiesparpläne für eine bessere Kontrolle
Wenn das Ändern des Standardplans nicht hilft, können Sie einen benutzerdefinierten Energiesparplan erstellen. Suchen Sie im Startmenü nach Systemsteuerung und gehen Sie dann zu Hardware und Sound > Energieoptionen. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Energiesparplan erstellen, wählen Sie Höchstleistung und passen Sie dort die Ruhezustandseinstellungen an. So bleibt Ihr PC je nach Wunsch länger oder für immer aktiv. Ich weiß nicht, warum es so viele Ebenen braucht, aber hey, Windows macht die Dinge gerne kompliziert.
Andere Tricks, die helfen könnten
- Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner, wenn er dazu führt, dass die Anzeige vorzeitig ausgeschaltet wird.
- Stellen Sie sicher, dass Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Bildschirmzeit > App-Timer nicht so eingestellt sind, dass das Display ausgeschaltet wird oder der Ruhezustand zu früh beginnt (einige neuere Windows 11-Builds verfügen über diese Optionen).
- Wenn Sie einen Laptop verwenden, prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert wird und Ihre Ruheeinstellungen außer Kraft setzt.
Häufig gestellte Fragen
Warum bleibt mein PC im Ruhezustand, obwohl ich ihn auf „Nie“ eingestellt habe?
Dies kann an widersprüchlichen Energieprofilen, Updates, die Einstellungen zurücksetzen, oder sogar herstellerspezifischen Dienstprogrammen zur Energiesteuerung liegen. Manchmal hilft es, die Einstellungen neu einzustellen oder spezielle Energiesparfunktionen zu deaktivieren.
Ist es schlecht, meinen Computer ständig eingeschaltet zu lassen?
Nicht unbedingt, aber es kann auf lange Sicht zu mehr Verschleiß führen – insbesondere bei Komponenten wie der SSD oder dem Akku. Es ist ein Kompromiss. Bei Desktop-PCs ist das normalerweise kein Problem, bei Laptops sollte man jedoch vorsichtiger sein.
Kann ich Apps so einstellen, dass mein PC wach bleibt, ohne die globalen Einstellungen zu ändern?
Ja, einige Apps oder Tools von Drittanbietern können den Ruhezustand vorübergehend verhindern, sind jedoch möglicherweise nicht zuverlässig oder verursachen andere Probleme. Für eine dauerhafte Lösung empfiehlt es sich, die systemweiten Einstellungen anzupassen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü ( Win + I ).
- Gehen Sie zu System > Strom & Akku.
- Stellen Sie die Ruhezustandsoptionen auf Nie ein.
- Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch und prüfen Sie, ob maßgeschneiderte Energiesparpläne für mehr Kontrolle verfügbar sind.
Zusammenfassung
Windows 11 dazu zu bringen, den Ruhemodus zu ignorieren, ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Übung. Sobald dies erledigt ist, bleibt Ihr PC so lange aktiv, wie Sie möchten – ideal für lange Downloads, Präsentationen oder einfach, um den Frust ständiger Unterbrechungen durch den Ruhemodus zu vermeiden. Bedenken Sie jedoch, dass das dauerhafte Einschalten des Ruhemodus Energie verbrauchen oder die Lebensdauer der Hardware etwas beeinträchtigen kann. Es ist nicht verkehrt, dies für besondere Szenarien zu tun, aber vergessen Sie nicht, Ihrem Computer ab und zu eine Pause zu gönnen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem eine Menge Ärger erspart – viel Glück!