Kaum etwas stört einen reibungslosen Arbeitsablauf so sehr wie dieses heimtückische Tastaturlayout, das plötzlich unter Windows 11 auftaucht. Gerade noch ist alles in Ordnung, und im nächsten Moment tippt man seltsame Symbole oder Zeichen, die man nicht selbst gewählt hat. Meist liegt es an einem Update, einer neuen App, die standardmäßig ein Layout installiert, oder sogar daran, dass Windows versucht, „hilfreich“ zu sein und Sprachen hinzuzufügen, die man gar nicht erst angefordert hat. Das ist ziemlich nervig, weil die Layouts in der Sprachleiste verweilen und selbst nach dem Löschen irgendwie wieder auftauchen. Wenn Sie es satt haben, bei jedem Neustart oder Update mit diesen Layouts herumzufummeln, finden Sie in dieser Anleitung ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Tastatur tatsächlich so behalten können, wie Sie es möchten. Glauben Sie mir, die Lösung kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein, aber sobald Sie den Dreh raus haben, läuft es viel reibungsloser.
So beheben Sie unerwünschte Tastaturlayouts in Windows 11
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatureinstellungen systemweit und konsistent sind
Dies hilft, wenn die Layouts aufgrund von Unterschieden zwischen Ihren Benutzerprofilen oder Spracheinstellungen auf Ihrem Gerät immer wieder zurückkehren. Es ist, als würden Sie Windows sagen: „Hey, bleib einfach bei diesem Setup, okay?“, und nach einem Neustart oder Update hört es möglicherweise auf, wieder zurückzukehren.
Einstellungen auf alle Benutzerkonten anwenden
- Greifen Sie auf die Regionseinstellungen zu. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie im Startmenü danach suchen. Gehen Sie dann zu Region.
- Einstellungen kopieren. Wechseln Sie im Fenster „Region“ zur Registerkarte „Verwaltung“. Klicken Sie auf Einstellungen kopieren…(ja, genau diese Schaltfläche).Ein Dialogfeld wird angezeigt.
- Synchronisieren Sie Ihre Einstellungen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Willkommensbildschirm und Systemkonten“ und „Neue Benutzerkonten“. Stellen Sie sicher, dass Ihre bevorzugte Sprache und Ihr Layout korrekt eingestellt sind.
- Fertigstellen. Klicken Sie auf OK und starten Sie neu. Dadurch wird Windows gezwungen, Ihre Eingabeeinstellungen systemweit zu übertragen, auch nach neuen Profilen oder Updates. Manchmal ist auf manchen Rechnern ein Neustart erforderlich, damit die Einstellungen wirklich übernommen werden, aber einen Versuch ist es wert.
Methode 2: Entfernen Sie alle unerwünschten Layouts und Sprachen aus den Einstellungen
Zusätzliche Layouts bleiben oft bestehen, weil sie mit Sprachpaketen oder sogar bestimmten Office-Einstellungen gebündelt sind. Eine manuelle Bereinigung kann helfen, das Problem im Keim zu ersticken.
Entfernen Sie unerwünschte Layouts und Sprachen
- Gehen Sie zu den Spracheinstellungen. Starten Sie Einstellungen ( Win + I) und navigieren Sie dann zu Zeit und Sprache > Sprache und Region.
- Überprüfen Sie die Sprachoptionen. Klicken Sie für jede aufgeführte Sprache auf das Drei-Punkte-Menü (…) und wählen Sie Sprachoptionen. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Tastaturen“. Entfernen Sie unerwünschte Layouts, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben jedem Layout klicken und Entfernen auswählen.
- Erwägen Sie das Entfernen ganzer Sprachen. Wenn Sie Sprachen sehen, die Sie nicht mehr benötigen, entfernen Sie diese ebenfalls aus der Hauptliste. So verhindern Sie, dass verwandte Layouts später wieder auftauchen.
Verhindern, dass Office Layouts erneut hinzufügt
Ja, Office-Apps können diese Layouts manchmal wieder einführen, insbesondere wenn Sie zuvor an den Sprachoptionen herumgebastelt haben. Um Überraschungen zu vermeiden, bereinigen Sie auch die Office-Spracheinstellungen.
- Öffnen Sie die Office-Spracheinstellungen. Gehen Sie in Word oder Excel zu Datei > Optionen > Sprache.
- Entfernen Sie nicht verwendete Sprachen. Wählen Sie in der Liste „Bearbeitungssprachen“ alle Sprachen aus, die Sie nicht aktiv verwenden, und entfernen Sie sie.
- Starten Sie Windows neu. Starten Sie nach Änderungen neu. Achtung: Manchmal überschreiben Office-Einstellungen die Systemeinstellungen, daher lohnt sich diese zweistufige Bereinigung.
Methode 3: Erweiterte Eingaben und Verhaltensweisen optimieren
Wenn nach der Bereinigung immer noch unerwünschte Layouts auftreten, liegt dies möglicherweise daran, dass Windows automatisch Layouts wechselt oder Profile basierend auf App-Kontexten speichert. Das Deaktivieren der App-spezifischen Umschaltung kann sehr hilfreich sein.
App-spezifische oder automatische Eingabeumschaltung deaktivieren
- Öffnen Sie die Eingabeeinstellungen. Starten Sie Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu Zeit & Sprache > Eingabe.
- Greifen Sie auf die erweiterten Tastatureinstellungen zu. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Tastatureinstellungen.
- Deaktivieren Sie die App-spezifische Eingabe. Suchen Sie nach „Für jedes App-Fenster eine andere Eingabemethode festlegen“ und deaktivieren Sie diese Option. Dadurch wird verhindert, dass Windows das Layout automatisch je nach ausgeführter App ändert, was zu Problemen führen kann.
Methode 4: Registrierungs- und Diagnoseoptimierungen für die Hardcore-Fixes
Manchmal werden Layouts aufgrund obskurer Systemauslöser oder Remote-Sitzungseinstellungen immer wieder angezeigt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Tippfehler auf einer tieferen Ebene blockieren können. Nichts für schwache Nerven, aber es kann funktionieren.
Registrierungsänderungen zum Blockieren von Remote- oder automatisch hinzugefügten Layouts
- Öffnen Sie den Registrierungseditor. Drücken Sie
Win + R
, geben Sie einregedit
, drücken Sie die Eingabetaste und bestätigen Sie die Berechtigungsabfragen. Sichern Sie vorsichtshalber immer zuerst die Registrierung. - Navigieren Sie zu den Tastaturlayouteinstellungen. Gehen Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout
- Erstellen Sie ein neues DWORD. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie es
IgnoreRemoteKeyboardLayout
. - Legen Sie den Wert fest. Doppelklicken Sie darauf, setzen Sie die Daten auf und
1
klicken Sie anschließend auf OK. Diese Optimierung weist Windows an, Layouts zu ignorieren, die von Remote-Sitzungen oder bestimmten Triggern gepusht werden. - Neustart. Regedit schließen und neu starten. Blabla – sichern Sie immer Ihre Registrierung, bevor Sie daran herumbasteln, und überspringen Sie es, wenn es Ihnen unangenehm ist.
Führen Sie integrierte Problembehandlungsprogramme aus
- Suchen Sie nach der Problembehandlung. Gehen Sie in den Einstellungen ( Win + I) zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Führen Sie die Tastatur-Problembehandlung aus. Klicken Sie neben Tastatur auf Ausführen und folgen Sie den Anweisungen. Die Software erkennt manchmal ungewöhnliche Konfigurationen und behebt diese automatisch.
Zusätzliche Tipps zur Gewährleistung der Stabilität
- Überprüfen Sie Apps von Drittanbietern. Einige Gaming-Tools oder Hardware-Dienstprogramme verfügen über eigene Sprach- oder Tastaturprofileinstellungen. Deaktivieren oder bereinigen Sie diese, wenn die Layouts immer wieder angezeigt werden.
- Installieren & Entfernen. Wenn ein Layout hartnäckig erscheint, versuchen Sie, es zuerst hinzuzufügen (falls möglich) und dann direkt danach zu entfernen. Es wirkt seltsam, aber bei manchen Setups hilft es Windows, das Entfernen korrekt zu registrieren.
- Aktualisieren und erneut prüfen. Überprüfen Sie diese Einstellungen nach Windows-Updates erneut. Manchmal werden vorherige Einstellungen ohne Warnung zurückgesetzt oder erneut angewendet.
Zusammenfassung
Der Umgang mit unerwünschten Tastaturlayouts in Windows 11 kann zwar etwas mühsam sein, aber diese Methoden – insbesondere die systemweite Synchronisierung, die gründliche Sprachbereinigung und die Deaktivierung der automatischen Umschaltfunktion – sollten Abhilfe schaffen. Manchmal muss man einfach an den Einstellungen oder der Registrierung herumbasteln, aber sobald das erledigt ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass sich die Layouts wieder einschleichen. Jeder hat ein anderes Setup, also wundern Sie sich nicht, wenn eine Methode auf einem PC besser funktioniert als auf einer anderen. Dennoch beendet die Behebung dieses Problems das Chaos und sorgt dafür, dass die Tastatur genau so bleibt, wie Sie sie bevorzugen.
Zusammenfassung
- Synchronisieren Sie Ihre Sprach- und Tastatureinstellungen im gesamten System.
- Entfernen Sie unerwünschte Layouts und Sprachen manuell in den Einstellungen.
- Deaktivieren Sie die app-spezifische Eingabeumschaltung in den erweiterten Einstellungen.
- Erwägen Sie Änderungen an der Registrierung, wenn Layouts immer wieder unvorhersehbar erscheinen.
- Führen Sie integrierte Problembehandlungsprogramme für schnelle automatische Fehlerbehebungen aus.
Daumen drücken, das hilft
Hat bei einigen Maschinen hier funktioniert – hoffe, es funktioniert auch bei Ihrer.